De facto darfst ohne Ausdrückliche Einwilligung keine Tonaufnahmen von identifizierbaren Stimmen von Personan machen.
Wenn Du keine Zeit zum Kochen hast, dann mach lieber eine Rohkostdiät. Belegte Brötchen sind nicht ideal zum abnehmen.
Ab 15 Uhr keinen Kaffee, Cola etc mehr und auch nichts susses zu Dir nehmen. Bunte Videos, Spiele u.s.w. regen Dich an, lieber ein Buch lessen, podcasts hören oder meditieren. Am nachmittag und abend sanftem, eher orangefarbenem Licht aussetzen.
Dann solltest Du Dich einige Tage zwingen früh aufzustehen, um Deinen Rhythmus anzupassen. Dabei morgens hellem Tageslicht aussetzen.
Reiß Dich zusammen oder geh zum Psychater.
Buchweizen ist weder Getreide noch Grass. Sollte Dir dann eigentlich bekommen.
Für Landschaftsaufnahmen würde ich das Nikkor 18-55 nehmen. Für Porträts das 55-200.
Zuviel Broccoli hast Du gegessen, wenn Du unangenehme Blähungen bekommst.
Anders als in einigen anderen Beitragen behauptet, ist der alleinige Eigentümer des Bildes ist der Fotograf. Ein Bild auf dem Du erscheinst zu machen und es zu veröffentlichen bedarf nicht Deiner Zustimmung, die ist nur für Stimmaufnahmen erforderlich. Wenn Du der Hauptinhalt des Bildes bist und keine Einwilligung gegeben hast gibt es nur zwei Ansätze dagegen vorzugehen. Wenn jener der das Bild ohne Deine Zustimmung veröffentlicht hat daraus Gewinn schöpft (zum Beispiel durch Werbeanzeigen auf der Webseite) kann Du die Geld oder die Entfernung des Bildes verlangen. Wenn jener, der das Bild veröffentlicht hat diese Veröffentlichung mit abwertigenden Bemerkungen verbindet kannst Du wegen Cybermobbings zur Polizei gehen.