Ich bin selber nach der 7. Klasse auf das Gymnasium gewechselt, da ich das Gefühl hatte, dass ich einfach zu viel verpasse. Es ist völlig normal, dass du am Anfang schlechte Noten bekommst. Einmal musst du wahrscheinlich viel Stoff nachholen. Bei mir war das besonders in Deutsch und Französisch der Fall. Da habe ich in den ersten Arbeiten auch viele vieren und fünfen geschrieben.

Dann ist die Benotung natürlich auch anders.

Es wird viel mehr Wert auf Qualität geachtet und deshalb kriegt man manchmal trotz viel Beteilungen eine schlechte Note.

Am besten versuchst du besonders in den Problemfächern den Stoff nachzuholen und die Grundlagen zu festigen. Viel wird in der Oberstufe nochmal wiederholt.

Im schlimmsten Fall wiederholst du die 11. Klasse nochmal. Letzten Endes interessiert es ehh keinen solange du gut in der Oberstufe abschneidest.

Nutze die Quali-Phase einfach um alles nötige aufzuholen und dann sollte das gehen.

Kleiner Tipp am Rande: die ersten Klausuren in der Oberstufe fallen immer schlecht aus. Auch da keine Sorge machen, die zweite und dritte fällt meistens deutlich besser aus.

...zur Antwort

Wenn du log 1.015 (1.126495) eingibst wird nicht log zur Basis 1.015 von 1.12... berechnet, sondern der log zur Basis 10 von 1.015 und anschließend mit 1.12... multipliziert. Stattdessen solltest du F4 auf deinen Taschenrechner drücken, also das Math Menü öffnen und dann den logab befehl nutzen (F2). Anschließend kannst du die Werte eintragen.

...zur Antwort

In Aufgabe 9.23 1) suchst du die Wahrscheinlichkeit, dass genau k Erfolge einer n-stufigen Bernoulli-Kette mit der Erfolgswahrscheinlichkeit p eintreten. Also kannst du durch die Formel P(X=k) = (n über k) * p^k * (1-p)^(n-k) diese Wahrscheinlichkeit bestimmen.

Bild zum Beitrag

In Aufgabe 9.23 1) hast du also k = 2 (genau 2-mal die Zahl 10); p = 1/16 (16 gleich große Sektoren); n = 12 (wird 12 mal gedreht). Entweder rechnest du das selber oder du bestimmst es mit dem BinomialPD - Befehl (so heißt der Befehl in meinem Taschenrechner).

In Aufgabe 9.23 2) willst du mindestens 3 mal die Zahl 13. Also bestimmst die Wahrscheinlichkeit, 3,4,5, ..., 16 die Zahl 13 zu bekommen und addierst die Wahrscheinlichkeit. Oder, deutlich einfacher: die bestimmst die Wahrscheinlich nur 0, 1 oder 2 mal die Wahrscheinlich zu bekommen und ziehst das Ergebnis von 1 ab. Also 1 - q (q = Gegenwahrscheinlichkeit).

9.23 3) will, dass du 8 - 10 Primzahlen erhälst. Wenn es 16 Sektoren gibt, gibt es 2, 3, 5, 7, 11 und 13. Insgesamt also 6. Somit ist p = 6/16, n immernoch 12 und k = 8, 9 und 10. Diese Wahrscheinlichkeit berechnest du jeweils und addierst sie. Alternativ kann der Taschenrechner dies mit dem BinomialCD-Befehl tun (erneut, so heißt er in meinem Taschenrechner).

9.24 funktioniert auf die gleiche Weise. p = 0.91, n = 100, k >= 80. Spätestens hier solltest du irgendeinen Befehl mit deinem Taschenrechner anwenden, da es jetzt schon schwieriger wird das normal auszurechnen. Hier dann auch die kumulierte, also aufaddierte Wahrscheinlichkeit nehmen.

Zuletzt, 9.24 2) Jetzt suchst du n, also wie viele Kugeln geprüft werden müssen. Wenn du ein Tabellenmenü in deinem Taschenrechner hast, kannst du dieses hier sehr gut benutzen. Du suchst die Wahrscheinlichkeit, dass 1 - n Ereignisse von n Ereignissen mit einer Wahrscheinlichkeit von 0.11 (weil du jetzt nach Qualität 2 Kugeln suchst) auftreten. In meinem Taschenrechner kommt da mindestens 32 raus. Bei 31 ist die Wahrscheinlichkeit noch zu gering. Bei 32 bei ca. 0.9511.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. Meld dich wenn was unklar ist

...zur Antwort

Ja,

besonders bei kleinen Herausforderungen (große Spiele ich nicht) ist das offensichtlich. Da gewinne ich meistens die ersten zwei Spiele, bevor ein Konterdeck kommt. Meiner Erfahrung nach bekommt man die meisten Konterdecks, wenn man Klassische Decks wie Lava-loon, 2.6 Hog Cycle oder andere bekannte Decks spielt. Jedoch kann es auch sein, dass ich einfach sehr sehr oft Pech hatte und es mir deshalb einfach so vorkommt.

...zur Antwort

Joa,
auch wenn es wahrscheinlich schwer wird, dass durchzusetzen. Ich wurde nähmlich vor ca. 2 Jahren dadurch ausgetrickts. Ich hatte noch nicht viel Ahnung von PCs. Also habe ich einfach der Beschreibung getraut. Tja und nachdem ich mir den PC, auf dem man alle modernen Spiele spielen könne, gekauft habe, wurde ich mit einem uralten PC, der nichtmal ne Grafikkarte, sondern nur einen 10 Jahre alten Prozessor hat, überrascht.

...zur Antwort

Also ich habe mir erst einen Fertig-Pc bestellt. Dieser hat mich mit Monitor, Tastatur und Maus ungefähr 700€ gekostet. Da dieser, trotz der sehr guten Beschreibung, sehr schlecht war, musste ich ihn dann nochmal verbessern. Neues Mainboard, Grafikkarte und Prozessor kosteten dann also nochmal 700€. Also habe ich 1400€ ausgegeben, während der PC mit gleichen Komponenten auf anderen Website gerade mal 1000€ kostet. Falls du diese Frage also stellts, weil du dir selber einen kaufen möchtest, frag hier lieber nochmal nach, ob dieser auch gut ist.

...zur Antwort

Also von Mittäter kann erstmal nicht die Rede sein. Selbst wenn das, was dort steht wahr ist, muss man das ganze mal objektiv betrachten. Hätte China den Rest der Welt vor dem bevorstehenden Einmarsch gewarnt, hätte sich das Land einen großen Feind gemacht. Mit dem Hintergrund, dass das Land nicht besonders beliebt unter den anderen Ländern ist, wäre das demnach ein großes Problem für China.

Außerdem würde ich nicht alles glauben, was im Internet steht.

...zur Antwort