Ich bin selber nach der 7. Klasse auf das Gymnasium gewechselt, da ich das Gefühl hatte, dass ich einfach zu viel verpasse. Es ist völlig normal, dass du am Anfang schlechte Noten bekommst. Einmal musst du wahrscheinlich viel Stoff nachholen. Bei mir war das besonders in Deutsch und Französisch der Fall. Da habe ich in den ersten Arbeiten auch viele vieren und fünfen geschrieben.
Dann ist die Benotung natürlich auch anders.
Es wird viel mehr Wert auf Qualität geachtet und deshalb kriegt man manchmal trotz viel Beteilungen eine schlechte Note.
Am besten versuchst du besonders in den Problemfächern den Stoff nachzuholen und die Grundlagen zu festigen. Viel wird in der Oberstufe nochmal wiederholt.
Im schlimmsten Fall wiederholst du die 11. Klasse nochmal. Letzten Endes interessiert es ehh keinen solange du gut in der Oberstufe abschneidest.
Nutze die Quali-Phase einfach um alles nötige aufzuholen und dann sollte das gehen.
Kleiner Tipp am Rande: die ersten Klausuren in der Oberstufe fallen immer schlecht aus. Auch da keine Sorge machen, die zweite und dritte fällt meistens deutlich besser aus.