Hallo Wertaundnorma, was hälst du denn generell von der Problematik über der Entstehung von ethischen Problemen. Damit meine ich dass du ein Fallbeispiele vielleicht nur am Rande erläuterst und insgesamt eher das Entstehen, Umgehen und Lösen ethischer Probleme. So könntest du dein Referat in zwei Teile gliedern, einmal die Erläuterung was das überhaupt ist und einmal die Anwendung des Erläuterten bezogen auf ein Beispiel.

Gruß

...zur Antwort

Schwachsinn ,deine Herkunft hat nichts mot der Regierung zu tun. Nur weil die Regierung so handelt ,heißt das nicht,dass jeder Deutsche so handelt. Bei einer kollektiv Strafe wäre sowas ktitisch jedoch gibt es die nur in gewissen Punkten welche dich nicht betreffen. Mit Hitler hast du recht ,jedoch ist Russland micht unschuldig. Ich weiß ja nicht wie alt du bist aber ich schätze mal, dass du höchsten in der 9.Klasse sein kannst. Wenn du dich an die Zeit nach dem Krieg erinnerst müsstest du doch wissen ,dass dann die DDR entstand die nicht gerade viel besser war. Schließlich haben die Kommunisten eine Mauer in Berlin errichtet und dafür gesorgt ,dass Familien getrennt wurden und nicht nach West-Berlin durften genrell nicht in die West Länder. Genrell hat die Sowjetunion aus Deutschland nur einen weiteren Satellitstaat gemacht. Aber auf dieser Basis zu argumemtieren ist auch Schwachsinn denn das hat nichts mot heute zu tun. Fakt ist ,dass Russland momentan Assad unterstüzt (Syrien) und die Bombadierung von Rebellen die gegen den IS kämpfen .Dazu zu erwähnen ist, dass Assad ein Diktator ist genau wie Putin. Aber das schlimmste ist ,ich begreife einfach nicht wie Kernbehindert man sein muss um solche Aussagen aufzustellen und nicht genauer darpber nachzudenkeb

...zur Antwort

Hhahabajba ist vielleicht micht ganz dein Geschmack und auch ein bisschen kindisch ,aber kann man sich angucken
"Prinz un Bottel"

...zur Antwort

Sprich ihn doch einfach genau auf die beschriebene Problematik an ,eventuell versteht er das. Immerhin sind Vertrauenslehrer dazu da ,damit sich Schüler ihnen anvertrauen können.

...zur Antwort

ritalin

...zur Antwort
Haben wir eine Seele oder nur ein Gehirn?

Lasst euch nicht vom Text abschrecken, das ist ein sehr interessantes Thema und mich würden brennend eure Meinungen interessieren! Egal ob christliche oder atheistische, wissenschaftliche oder abergläubische Basis. Alles willkommen. Hauptsache ihr bezieht auch auch auf meine Meinung und was ihr von meiner Theorie haltet.


Diese Frage würde ich gerne in Bezug oder im Hinblick zu dem/der Bewusstsein/Persönlichkeit und dessen Wandel stellen. Beispielsweise durch Substanzen-Konsum oder psychische Erkrankungen.

Ich meine, damit einfach, dass man durch Substanzen sein Denken verändern kann, seine Persönlichkeit und seine Wahrnehmung.

Manche haben psychische Erkrankungen ausgelöst durch Substanzen oder Stress, veranlagt von der Geburt aus vielleicht. Aber wieso funktioniert sowas bzw. wieso gibt es sowas?

Die Sache ist einfach, diese Dinge passieren durch Veränderungen im Gehirn. Botenstoffe, Rezeptoren das Nervensystem werden beeinflusst und dadurch verändern wir uns. Meiner Meinung nach hat das Gehirn und man selbst eine Art Normalzustand, also die Art von Persönlichkeit die man von sich gibt. Diese wird durch äußere Einflüsse verändert. Manchmal ist man wütend, manchmal glücklich und manchmal depressiv.

Das wichtigste ist, dass man selbst zu diesem Normalzustand immer wiederkehrt und das Gehirn sich wieder "ausbalanciert". Aber manchmal gerät das Gehirn durch etwaige Einflüsse so stark aus dem Gleichgewicht, dass es nicht mehr alleine zurückfindet.

Diese Einflüsse können Substanzen sein oder auch einfach nur bisschen Stress im Leben oder das Fehlen an positiven Emotionen. Wo diese Grenze liegt bis das Gehirn nicht mehr zum Normalzustand zurückfindet ist unterschiedlich, je nach dem was die DNA und die Reaktionen für ein Gehirn von Mensch zu Mensch "erschaffen".

Worauf ich hinaus will ist: wenn Menschen durch Veränderung ihres Gehirns ihre Persönlichkeit, ihr Denken und sich selbst auf so eine starke Weise verändern, dass man sie nicht wiedererkennt, ist die Seele des Menschen vielleicht das Gehirn im jeweiligen Zustand zu einem bestimmten Zeitpunkt. Man hat vielleicht nicht "die" Seele, sondern ein Gehirn in "dem" Stadium wie es dort zu der jeweiligen Zeit ist.

Die Seele wäre demnach eine Art von Fehl-Begriff, der etwas beschreibt was es so nicht gibt. Man bräuchte eine neue Definition für das Wort wie zum Beispiel: "Der Zustand des Gehirns zu einem jeweiligen Zeitpunkt."

Was denkt ihr? Vielleicht haben wir keine Seelen sondern nur Gehirne, die aber unsere eigene Art von Anordnungen von Stoffen haben.

Mit freundlichsten Grüßen an alle, die Zeit hatten sich diesen Text durchzulesen. :D

...zum Beitrag

Ich denke ,die Seele entwickelt sich von klein an und verändert sich den Ereignissen dementsprechend und macht den Menschen zu dem was er ist. (Seelisch betrachtet ) Bevor dies aber passiert ,muss das Gehirn die Ereignisse erst abspeichern damit diese dann zugeordnet werden können. zB Nehmen wir mal an ,ein Flüchtling ,aus seinem Herkunftsland geflohen musste zusehen wie Menschen vor seinen Augen sterben .Dies speichert sein Gehirn ab und ordnet es der Unterüberschrift "Trauer" zu ,sehr wahrscheinlich wird dieses abgespeicherte Ereignis großen Einfluss auf seinen seelischen Zustand haben !Genauer könnte ich das jedoch nicht beschreiben :-| Das ist meine Theorie ,bitte um Rückmeldungen

...zur Antwort

Sprich deinen Klassenlehrer lieber auf dieses Problem an ,ich denke der weiß am besten bescheid ! Außerdem wenn du sitzen bleiben würdest ,würdest rechtzeitig davor noch einen Brief bekommen in dem das steht

...zur Antwort

verstehe ich irgendwie auch nicht einfach ein bisschen ficki ficki zu haben ,was ist denn daran schon so schlimm ?!wie dem auch sei ,ich bin jetzt 19 und hatte erst ein derartiges Erlebnis miterleben dürfen - war einfach genial !! Haben uns getroffen und hab das Mädchen nach 2 Std wieder nach Hause fahren lassen ...

...zur Antwort

Also das Handy gebe ich garnicht ab!!😂😂Wenn ich zB heute in der Schule erfahren hätte das wir am Freitag ein Klausur schreiben würden ,dann würde ich Donnerstag so 1 Std für diese bzw so lange bis ich das Thema verstanden hab .Wenn mich das Thema interessiert dann hab ich eig schon im Unterricht so gut aufgepasst ,dass ich die schon fast alles wüsste und es nur mal kurz wiederholen müsste .Im Fall der Fälle fang ich auch evtl 3 Tage vorher an ,dies aber auch nur wenn die Arbeit davor ganz ganz schlecht war oder ich das Thema überhaupt garnicht verstehe aber das Handy würde ich niemals abgeben unter anderem tausch ich mich mit dem Handy mit meinen Kameraden aus was die so lernen

...zur Antwort
Mit 22 noch Tanz-Grundkurs?

Guten Abend allerseits!

Ich (m) bin mittlerweile 21, fast 22 Jahre alt und habe mich bisher erfolgreich vor einem Tanz-Grundkurs drücken können. Obwohl mir meine Eltern in den Ohren lagen und immer noch liegen. Ich bin immer noch skeptisch, wenn auch nicht mehr vollkommen abgeneigt wie früher.

Doch wann kommen Tänze wie Discofox und Walzer denn heute noch zum Einsatz? So selten, bis dahin werde ich vielleicht wieder alles vergessen haben...

Oftmals sagen mir Leute, dass sowas Allgemeinbildung ist und als gesellschaftliche Norm zählt. Ja gut, bis jetzt war ich eher Alternativ unterwegs und habe nichts um die Gesellschaft gegeben.

Da ich noch nie eine Freundin hatte, meint meine Mutter mich davon überzeugen zu müssen um mehr Leute kennen zu lernen. --> Ich habe nicht besonders viel Sozialkontakt.
Aber das ist meiner Meinung nicht der Grund einen Kurs zu belegen...

Dementsprechend habe ich natürlich keine Tanzpartnerin. Und überhaupt...bin ich nicht viel zu alt? Findet sowas nicht normalerweise mit 15/16 Jahren statt? Und ich wohne auf dem Kaff, da gibt es bloß zwei kleine Tanzschulen, die überhaupt in Frage kommen. Die können doch nicht jedes Alter abdecken. Da bin ich ja der "alte Sack". Abgesehen davon wird es schwierig für mich aufgrund der Größe von 1,67 m überhaupt ein kleineres Mädel zu finden...

Trotz all den Punkten, finde ich doch auch ein bisschen interessant. Ich will später auch nicht als Loser dastehen der nichts im Leben erreicht hat. Das Gefühl hatte ich schon zu oft. Also einfach mal die Tanzschule kontaktieren?

...zum Beitrag

Naja solange du dir nichts drauß machst ist alles ok !! Du musst das am Besten für dich alleine entscheiden und nicht drauf hören was deine Eltern dir sagen ,ich würd es an deiner Stelle machen ,dennoch will ich dich nicht überreden was zu machen was du eig garnicht willst.

...zur Antwort