Abraham (arab.: Ibrahim), auch als Khalil ALLAHs ("der Vertraute/ der Freund ALLAHs") genannt, Stammvater Israels und Prophet des Islam, gilt als Urvater dreier Weltreligionen: des Judentums, Christentums und des Islams.
Er hat jedoch nur - wie jeder Prophet - zum Islam, also der Gottergebenheit gegenüber ALLAH aufgerufen.
„Ibrahim war weder ein Jude noch ein Christ, sondern er war Anhänger des rechten Glaubens, einer, der sich Allah ergeben hat (d.h. ein Muslim), und er gehörte nicht zu den Götzendienern. „ (Quran 3:67)
Der Prophet Ibrahim (Friede sei mit ihm)hat eine besondere Stellung im Islam. Allah forderte seinen Propheten Muhammad (Allahs Segen und Friede auf ihm) und alle Muslime auf, dem Glaubensbekenntnis Ibrahims zu folgen. Er wird auch als "Hanif", also Anhänger des rechten Glaubens, beschrieben.
„Sie sagen: „Werdet Juden oder Christen, so seid ihr rechtgeleitet." Sag: Nein! Vielmehr das Glaubensbekenntnis Ibrahims, Anhängers des rechten Glaubens, und er gehörte nicht zu den Götzendienern.“ (Quran 2:135)
„Sag: Allah hat die Wahrheit gesprochen. So folgt dem Glaubensbekenntnis Ibrahims, (als) Anhänger des rechten Glaubens, und er gehörte nicht zu den Götzendienern“ (Quran 3:95)
Ibrahim war sehr fest im Glauben (Iman) und rief sein Volk unermüdlich zum Tauhid auf.
"Und so zeigten Wir Abraham das Reich der Himmel und der Erde, auf dass er zu den Festen im Glauben zählen möge."(Quran 6:75)
http://www.islam-pedia.de/index.php5?title=Abraham_(Ibrahim)