Hallo,
meine Sparkasse will Ende nächsten Monats, also ion etwa 45 Tagen, das bisherige Pin/Tan Verfahren (iTAn) abschalten und dann auf ChipTan (mit Kartenlesegerät) oder SMSTan (mit Handy) umstellen.
Sie geben vor. das aus Sicherheitsgründen zu tun.
Halte ich für eine glatte Lüge.
Was nämlich mit dieser Umstellung ganz nebenbei passiert : Die Beweislast, wenn es eine illegale Abhebung gibt (wenn ein Hacker irgendwie in Ihren Rechner eindringt und von ihrem Konto Geld abhebt mit irgendwlechen Tricks (gefakte Bankseite, angeblich ungültige TAN mit Aufforderung zur EWingabe einer neuen etc.pp.)),.
wird umgekehrt !
Bisher, beim Pin/TAN Verfahren, musste immer die Bank einen so entstandenen Schaden ersetzen.
Bei den neuen Verfahren ChipTan und SMSTan (die Hacker natürlich ebenso knacken können, wenn sie erstmal in ihrem Rechner sind) ist jetzt die Beweislast beim Kunden.
Kann der nicht beweisen, dass die Bank schuld ist (z.B. durch unzureichende Sicherheitsvorkehrungen, und das kann er natürlich nie),
dann muss er den entstandenen Schaden selbst tragen !
Der Schaden wird also nichtmehr, wie bisher, von der Bank ersetzt.
Gelingt es also ab dann einem Hacker, in ihr System einzudringen und Geld von Ihrem Konto abzuheben, dann bekommen Sie keinen Cent zurück und bleiben auf dem Schaden sitzen. Die Bank ist fein raus.
Das müssen Sie mnit den neuen AGB anerkennen
Meine Frage nun :
Bin ich wirklich gezwungen, diese Umstellung mitzumachen ?
Hat die Bank das recht, mich dazu zu zwingen ?
Das versucht sie nämlich gerade, indem Sie mir das Online banking und alle Funktionen verweiogert, wenn ich nicht der Umstellung zustimme.
Wie sieht es rechtlich aus ?
Kann ich mich wehren ?
Wenn ja : wie ?
Wie kann ioch erreichen, auch wieterhin beim alten Pin/Tan Verfajhren zu bleiben ?
Wie kann ich die Bank zwingen, mein ONline bvanking wieder freizugeben, dass sie heute gesperrt hat (erst wenn ich zustimme, geht es weiter). Soalnge habe iuch keinen Zugriuff auf mein Konto.
Das ist schlichte Erpressung, ist sowas legal ?
Schliesslich bin ich auf mein Konto angewiesen.
Wie kann ich die Bank zwingen, mein Konto (auch ohne meine Zustimmung zur Umstellung) wieder gfreizugeben ?
Wer weiss näheres?
Wer kennt sich aus ?
Wer kann helfen ?
Danke.