Er meinte ja schonen. Mach am besten kein Sport so lange das nicht verheilt ist

...zur Antwort

Also:

1. Wir leben nicht mehr im 18. jahrhundert, heute gibt es andere Standards. "Ihr könntet dann ja auch genau so gut mit Fahrrad zur Arbeit fahren, was auch nicht mehr zeitgemäß ist." oder so sagen.

2. Mein Geld

3. Man braucht heutzutage 2. Dann liste deinen Eltern die Beispiele auf (Zum zocken muss nebenbei Skype offen sein, wenn du programmierst brauchst du mehrere Fenster für Übersicht, etc. (Zur Not lügen, was am besten geht, wenn deine Eltern keine Ahnung haben. Zum Beispiel "Manche Programme brauchen 2 Bildschirme wegen der Auflösung" (was 0 Sinn ergibt, aber wer keine Ahnung hat glaubt das xD) 

4. Sie fragen was dagegen spricht (nichts)

5. Du brauchst es für Schule (zur Übersicht, kp musst kreativ sein bei der erläuterung)

---> Zur Not musst du einen kompromiss eingehen. Irgendwie "ich räume dann einen monat die spülmaschine aus" oder so

...zur Antwort

Klar, du kannst mit 2 theoretisch auch schon was verdienen. Wird halt nur alles ein wenig schwieriger, weil es in deinem Alter nur selbstständig geht, denn mit 15 Jahren wirst du bei keiner Firma oder so eingestellt.

Natürlich kannst du gute Spiele entwickeln und diese kostenpflichtig zur Verfügung stellen. Wenn das aus welchen Gründen auch immer nicht geht, müssen es Erwachsene für dich an den Mann bringen, zum Beispiel deine Eltern oder so.

...zur Antwort

Ich sag mal so, im Prinzip ist jedes Programm kostenlos (ich will damit sagen, dass du fast jedes relativ einfach (mit ein paar Ausnahmen) kostenlos, wenn auch nicht ganz legal, bekommst)

Wenn du das machen willst musst du aber selber Wege finde, das zu tun, ich werde hier keine Anleitungen zu illegalen Aktionen bieten. :D

Gute Programme sind Video Studio x9, Camtasia 9, Adobe Premiere pro

(habe nicht so viel Ahnung von Schnittprogrammen) :D

...zur Antwort

Also ich kann dir auf jeden Fall, aus persönlicher Erfahrung heraus sagen, dass Java sehr einfach ist.

Ich persönlich würde eher Java lernen, da du damit viel mehr machen kannst (Im Prinzip fast alles), mit Javascript kannst du "nur" eine Scriptsprache fürs Web (Ich lasse mich gerne verbessern, wenn das nicht stimmt).

Aber im großen und ganzen würde ich es als beides gleich einfach einstufen.

Da musst du dann einfach abwägen, wofür du das brauchst.

...zur Antwort

Mithilfe der "Abstandsformel".

Im 2-dimensionalen Koordinatensystem ist diese:

http://www.nb-braun.de/mathematik/LinFunkNeu2/grundlagen/image15.gif

Du fragst einfach die beiden Positionen ab (getX(), getY(), usw.) und rechnest dann damit...

...zur Antwort

Lern lieber Java (und direkt die Syntax des Frameworks JavaFX mit), dann kannst du, wie mein Vorredner bereits sagte, kann man dabei geile GUIs machen, wobei Java recht gut für Anfänger ist (Falls du Fragen zu Java, sowie zu JavaFX hast, kannst mich gerne fragen, ich kenne mich relativ gut aus).

...zur Antwort



Objektorientierung, auch "OOP" genannt, bedeutet, wie der Name schon sagt, dass man sich beim programmieren an Objekten orientiert.
Ich habe es anfangs auch nicht verstanden (bzw. es als sinnlos empfunden), aber ich probiere es dir hier mal zu erklären:

Du hast zum Beispiel das Spiel "Snake", ich denke mal du kennst es.

Dann guckst du, was es bei dem Spiel alles für Sachen gibt:

-Snake

-Spielfeld

-Food

(Jetzt mal ganz simpel)


Dann erstellst du für jedes dieser "Objekte"/Sachen eine eigene Klasse und rufst von der Main-Klasse (Die würde ich "Main" oder "Game" oder so nennen, je nachdem, was du machst) Instanzmethoden der verschiedenen Klassen auf.

Davor definierst du für jede dieser Klassen verschiedene Methoden.


Eine Instanzmethode ist so aufgebaut:

public (damit du auch von anderen Klassen drauf zugreifen kannst) void/int/double/... (der return-Wert) Klassenname (Hier, wenn nötig, Parameter übergeben){}

Beispiel: public void move(){}


Dabei guckst du einfach, was die verschiedenen Objekte können.

Zum Beispiel bei der Snake-Klasse (Ich formuliere die Namen jetzt mal auf Deutsch, damit es noch verständlicher ist):

-Bewegen

-Wachsen (Wenn sie ein "Food" isst)

-Kollidieren

(Sind jetzt nicht alle, aber die wesentlichen)


Jetzt musst du "nur" noch die verschiedenen Instanzen und die Methoden verknüpfen.

Du erstellst eine Instanz (Ein Objekt einer Klasse) wiefolgt:

"Klassenname Instanzname = new Klassenname(Hier, wenn nötig, Parameter im Konstructor übergeben);"

Dann rufst du mit "Klassenname.Methodenname();" die Methoden logisch auf (Zum Beispiel, wenn du "W" drückst die Move-Methode, weil sich dann die Snake ja bewegt/ein Richtungswechsel eventuell stattfindet)



Ich hoffe man hat es einigermaßen verstanden, wenn nicht, kannst du mich auch gerne noch was dazu fragen (Per PN oder direkt hier, mir egal :P)

Der Vorteil der OOP ist, dass du eine viel übersichtlichere Projektstruktur hast, als wenn du alles in eine Klasse schreibst (Wie in C zum Beispiel).




...zur Antwort

Wenn du für Samsung (Android) programmieren willst, empfehle ich dir Java, es ist relativ einfach zu lernen, als Anfänger (Aufgrund deiner Frage nehme ich an, dass du ein Anfänger bist).

Das kann man schlecht pauschalisieren, es gibt nicht EINE Programmiersprache, mit der alle guten und erfolgreichen Apps gemacht werden.

Kommt halt immer drauf an, welche Vorteile welche Sprache bietet und welche Sprache für das Programm am besten geeignet ist (Für Spiele zum Beispiel C++, da es sehr performant ist, für Android zum Beispiel Java, usw. da muss man abwägen, was sich am besten eignet.)

Speziell für deinen Fall (Apps für Samsung, wie man aus der Frage entnehmen kann), würde ich dir LibGDX (Ein Framework für Java), mit dem man ganz gut eigene Apps programmieren kann.

Alternativ kannst du auch eine Engine benutzen, da ist alles nochmal viel viel einfacher.

Falls du Fragen hast, kannst du gerne hier drunter fragen, oder mich per PN fragen.

...zur Antwort

Ich nehme an, dass du dich noch nicht mit Programmierung auskennst.

Es bringt nichts, ohne Vorwissen ein unperformantes Spiel zu hardcoden...

Lern erstmal die Grundlagen (da findest du selber was -> www.google.de <-), dann reden wir weiter.

Es dauert bis man ein nennenswertes Spiel programmieren kann.

Zumal deine Angaben sehr schwammig sind. Gibt viele Spiele (2D, 3D, Platformer, JNR, shooter), wobei jedes anders zu programmieren ist (logischer Weise)

LG

...zur Antwort

Wenn du dich minimal auskennen würdest, wüsstest du, dass man nen guten PC für WEIT unter 2000 Euro kriegt (im 1000er Bereich, wenn man alles richtig macht und ggf. noch übertaktet)

...zur Antwort

Dreistes Kind alter...

Die arme Mutter...

Ich musste ein halbes Jahr für meinen Pc sparen (1300 Euro), was schon richtig schnell ist, du kriegst ihn "geschenkt" und heulst noch rum?

Verwöhntes Blag alter...

...zur Antwort

Und wenn ich mein bein ganz nach außen drehe

...zur Antwort

Erstmal wäre es gut, wenn du deinen Code auf hastebin.com oder pastebin.com hochlädst, denn so kann das kein Mensch lesen.

...zur Antwort