Eine vegane Ernährung ist nicht gesünder und das sage ich als Veganer. Du kannst als Omnivore dich genauso ausgewogen ernähren wie als veganer und ungesunde Ernährung funktioniert natürlich auch auf beiden Seiten. Wenn man aber durch die eigene Existenz so wenig Leid verursachen und Leben nehmen möchte wie möglich, ist die vegane Ernährung die moralisch Richtige.

Beispiel, was ich heute gegessen habe: Morgens Müsli und Cornflakes mit Sojamilch (enthält B12, also wenn man es richtig macht, sollte hier auch ohne Tabletten kein Mangel herrschen). Zwischendurch Brot mit Marmelade, Erdnussbutter, pflanzlichem Aufstrich (zB. Pilzcreme). Mittags panierter Kohlrabi, Gemüsepfanne, Nudeln. Abends Salat, Nüsse und Chips. Du musst also auch nicht auf Süßes verzichten, wenn du keine Lust hast, dir teurer Sojaschokoade zu leisten, die nicht mal besonders schmeckt. Einfach billige Bitterschokolade kaufen. Heutzutage hat man sehr viel Auswahl and veganen Lebensmitteln.

...zur Antwort

Vegane Ernährung und Essstörungen sind nicht miteinander verknüpft, glaub mir. Als ich vegan geworden hab ich nicht weniger gegessen, im gegenteil, ich habe immer alle Reste gegessen damit nichts weggeworfen wird und trotzdem immer HUnger gehabt. Die Hauptsache ist immer, sich gesund zu ernähren. Natürlich könntest du auch als weniger unterernährt werden, genauso wie du auch als veganer fettleibig werden kannst, wenn du jeden tag Chips und Nudeln futterst. Ich würde dir empfehlen, viel Tofu zu essen. Tofu ist eine wahre Eiweissbombe, supergesund und macht schnell satt. Vegan heißt nicht, die ganze Zeit nur Salat zu futtern, im gegenteil, wenn du eine Essstörung hast, solltest du eher herzhaftes zu dir nehemn. Aber vegane Ernährung bei einer Essstörung zu empfehlen ist weder ungesund noch unverantwortlich, sie kann so gesund oder ungesund sein wie jede andere Ernäherungsweise auch.

...zur Antwort

ich weiß, der thread ist schon alt. möchte aber noch mal meinen senf dazugeben: Ich als vegetarier kaufe keine gelatine produkte und esse auch keine Gelatine, da es genauso wäre, wie Schweineschwarten zu essen. ALLERDINGS kommt nes auf die Situation an: Ich lebe ein Jahr in Kanada und meine Familie haben mir Gummibärchen geschickt und viele geschenke. So viele, das ich nicht alle weiterverschenken konnte. Und dann denke ich so: Die Gummibärchen sind jetzt gekauft. Wenn ich sie weiterverschenke, isst jemand anderes sie, wenn ich sie wegwerfe, wurde das Schwein umsonst getötet. Also habe ich sie (zaghaft) gegessen. Im Gegensatz zu Fleisch ekel ich mich nämlich nicht vor ihnen, ich fnde sie nur moralisch nicht vertretbar. Deshalb kaufe ich nie Produkte mit Gelatine und esse normalerweise auch keine aber wenn sie schon da sind und ich kann sie nicht mehr weiterverschenken, esse ich sie lieber als das sie schimmeln

...zur Antwort