Also es empfiehtl sich den Apfel generell abzuwaschen. Nein nicht wegen Pflanzenschutzmitteln (PSM) und co. Belastungen mit PSM wären eh nicht auf der Schale, sondern im Inneren im Fruchtfleisch. Sondern wegen der allgemeinen dreckbelastung in der normalen Umgebungsluft.

Zum Schälen. Das schälen von Äpfeln ist relativ sinnlos. Mann entfernt die meisten Vitamine, die nämlich direkt unter der Schale sitzen und gewinnt dadurch nix.

lg

...zur Antwort

Hey.

Also Fruchzuckergehalt hängt weder von Farbe noch vom Geschmack ab. Der ändert isch von Sorte zu Sorte. Boskoop zum Beispiel ist relativ Sauer, ist aber einer der Sorten mit dem höchsten zuckergehalt. Ich würde dir die Sorte Idared empfehlen. Das ist die Sorte mit dem wenigsten Zuckergehalt, welche ich anbaue. Ich hoffe es hilft dir weiter ;)

...zur Antwort

Sers. Du must bedenken Äpfel sind zwar gesund. Sie haben viele Vitamine und andere Stoffe welche gesudheitsförderlich sind. Welche auch Krebs hemmend sind. Aber nichts destotrotz haben sie auch Zucker der genau so dick machen kann, die menge machts. Jede Apfelsorte hat einen anderen Zucker gehalt. Die Sorten Boskoop und Fuji z.b: Haben sehr viel Zucker Die Sorte Idared ist dagegen eine Sorte mit dem wenigsten Zucker.

...zur Antwort

Grüne Saure Äpfel: -Breaburn -Mutsu -Greenstar

Jede APfelsorte wird weich...du musst nur beim richtigen LAden kaufen. Viele Läden kaufen Äpfel aus anderen Ländern die haben meist lange Wege hinter sich. Friche Äpfel aus den Ulo-Läger von regionalen sind meistens noch knackig.

...zur Antwort

Ich würde dir die Apfelsorte Pilot (säuerlich) empfehlen und dazu noch Topaz(säuerlich mit süßlichem nachgang ;) ) (!Wichtig!Mit zwischenveredelung!).

Du brauchst min. 2 Apfelsorten damit du richtig ernten kannst da Äpfel von haus aus diploid sind. Das heist das sie selbst unfruchtbar sind.

...zur Antwort

Hi erstmal wie stellst du dir das vor? Obstanbau ist kein Kinderspiel. Nicht umsonst macht man vorher eine 3 jährige lehre.

Aber ich beantworte dir trotzdem mal deine Fragen.

Also für Tafelobst: -Knipbäume auf der Unterlage M9

-Die Bäume tragen schon im ersten standjahr da werden aber die früchte entfernt um den Baum nicht zu überlasten.

-Im zweitem jahr tragen die Bäume ca. 15-20kg

-Jedes jahr wird es mehr bis es je nach sorte so ca 50-60 Tonne das ha sind.

-Ein baum kostet je nach sorte 4-8€ je nach Stückzahl

-Die Bäume werden auf 1m abstand und 3m10cm Fahrgasse gepflantzt

Die angaben sind nur dan richtig wenn die Bäume richtig gepflegt werden.

So mein Fazit:

Du hast über die einfachsten dinge im Erwerbsanbau von Äpfeln keine ahnung. Deswegen rat ich dir lass die finger davon sonst hast du nur Probleme.

lg Guppi

...zur Antwort

Als Privat person kann man nicht soviel machen. Den Leuten wird empfohlen die Äpfel in der Tüte lassen (Tüte muss löcher haben) und dann ab ins gemüsefach. So halten sie sich im Privaten haushalt am besten.

Die Tüte hat den zwecke das der Sauerstoff gehalt gesenkt wird, dadruch wird die Atmung der Äpfel verlangsamt wodruch weniger vom Reifehormon Ethylen gebildet wird.

Die löcher sind dabei sehr wichtig da sonst der Sauerstoffgehalt zuweit sinkt und es zu anaeroben verhältnissen kommt und die Äpfel gären.

Im Erwerbsanbau werden Äpfel in spezielen Lagerräumen gelagert in denen der Sauerstoff, Kohledioxid gehalt, Temperatur und die Luftfeuchtigkeit mit geräten auf den richtigen Werten gehalten werden.

Dadurch könne die Obstbauern Äpfel bis zu einem Jahr lagern.

so ich hoffe ich konnte helfen

lg guppi

...zur Antwort

Die frühesten Apfelsorten gibt es ende Juli. Da beginnt die Ernte mit der Apfelsorte Collina. Dann kommen so nach und nach alle apfelsorten.

Boskop kommt je nach dem jahr Mitte Oktober dran.

Die Ernte endet ende Oktober - anfang November mit der Apfelsorte Fuji.

Ob der Apfelreif ist findet man raus in dem man den geschmack, die deckfarbe (aufhellen, gelb werden) und die festigkeit beachtet.

Wenn man die möglichkeit hat kann man einen Jod-Stärke-Test machen.

lg guppi

...zur Antwort

Diese Apfelsorte heist Königsapfel. Ist eine ziemlich unbekannte Apfelsorte. Wurde mit einem Zierapfel gekreuzt die ja häufig rotes Fruchtfleisch haben.

Golfball groß ist zwar bisle kelin für die sorte, könnte aber an mangelnder ausdünnung liegen. Sollte das auch nicht der Fall sein könnte es eine Zierapfelsorte sein.

...zur Antwort