Praktikum bedeutet, dass du bspw. in einen Betrieb gehst und dich dort für eine gewisse Zeit quasi wie ein ganz normaler Angestellter aufhälst.

Dadurch bekommst du mit wie die Abläufe dort sind, was genau der Betrieb macht und auch die Mitarbeiter lernst du so kennen.

Dadurch kannst du dir ein Bild davon machen und ob dir eine Anstellung dort zusagt oder nicht, also ob du dir vorstellen kannst dort zu arbeiten.

Umgekehrt ist es natürlich genau so. Der Betrieb macht sich ein Bild von dir und kann so entscheiden ob du dort reinpasst und der Firma weiterhelfen kannst.

...zur Antwort

Ich würde dir folgende Vorgehensweise empfehlen:

1.Wie berechne ich den Gesamtflächeninhalt eines Würfels? (Tipp:Alle 6 Flächen haben selbstverständlich jeweils den selben Flächeninhalt)

2."Formel" aufstellen wie ich ALLGEMEIN den Flächeninhalt berechne. Das ist mit der Variable gemeint. 

3.Diese allgemeine Formel zur Berechnung des Flächeninhalts setzt du gleich mit den 37,5. Dann hast du die gesuchte quadratische Gleichung und löst die nach der Variable auf und hast dann deine gesuchte Kantenlänge.

Wenn du eine Frage zu den einzelnen Schritten hast, frag ruhig.

...zur Antwort

Wenn es dir oder deinen Eltern nicht zu teuer ist, gibt es Sportbrillen, die wie der Name schon sagt, extra dafür gemacht sind sie beim Sport zu tragen. Ich weiß leider nicht wie teuer die sind, aber frag doch einfach mal bei deinem Optiker nach, der wird da helfen. ;)

...zur Antwort