Ich würde eine Präsentation über Muskinstrumente als Thema benutzen.
Das Internet wurde mit dem so genannten ARPANET (Advanced Research Projects Agency Network) ab 1962 erfunden. Beziehungsweise wurden durch dieses die Grundsteine gelegt, Rechner über ein Netzwerk miteinander zu verbinden - Der Vorreiter des Internets. Es wurde im Auftrag von der amerikanische Luftwaffe gegeben solch ein Netz zu entwickeln, damit z.B. bei einem atomaren Luftschlag der damaligen UdSSR, Daten auf weiteren Computern vorhanden sind, welche nicht vom Anschlag betroffen sind. Rechner die die Daten im Netzwerk an alle weiteren verbundenen im voraus geschickt hatten. Nach dem Auftrag wurden diese ab 1962 von dem US-Verteidigungsministeriums (DARPA) und dem Massachusetts Institute of Technology entwickelt.
Hier hab ich ein Tool für dich gefunden mit passender Schritt für Schritt Anleitung. Jetzt kann nix mehr schief gehen imho.
http://www.imageconverterplus.de/how-to-convert/jpeg_jpg.html
Franko
In Holland ist Cannabis geduldet zu erwerben und das schon seit den 70igern. Du kannst in Coffeeshops gehen, die sie dort so nennen, und dir bei Bedarf Cannabis kaufen. Es gibt oft verschiedene Sorten, die man in diesen Läden erwerben kann. Auch bestimmte Backwaren werden dort verkauft, welche THC-haltige Produkte enthalten. Ebenso ist unter bestimmten Bedingungen der Anbau von "Rauschhanf" geduldet. Offtopic: Mittlerweile gilt gleiches für die Tschechische Republik. In beiden Ländern ist es geduldet zu konsumieren und zu besitzen und verkaufen und erwerben. Jedoch ist auch der Konsum von Cannabis in Deutschland lega, damit kann man aber allein recht wenig anfangen, als Kiffer.
Das erstmal zum Einstieg und kostenfrei. http://openbook.galileocomputing.de/oop/ Bei der Programmierung als Anfänger ist es erstmal total wichtig zu verstehen, wie die Logik (Schleifen, Speicherzugriffe, Was bedeuten Objekte, Variablen, Klassen, Konstanten, Bedingungen usw.) aufgebaut ist und nicht stur eine Sprache zu lernen, deshalb empfehle ich dir das Buch. Die Syntax zu lernen ist dann nicht so schwer, ausserdem kann man IDE benutzen, welche es dir ermöglichen durch Autovervollständigung weniger Fehler einzubauen und für neue Probleme fragt man am besten schnell und effektiv im Netz ;-) Du wirst perm. mit Problemen konfrontiert bei deinem Vorhaben.
Würde ich persönlich in deinem Fall nicht tun, weil das iPad nicht so eine große Bereicherung wäre für die Kosten, die du aufbringen müsstest. Das größte Problem beim iPad seh ich das es ausser dem WLAN keine weitere Schnittstellen besitzt, was schon extrem begrenzt ist für ein modernes Gerät. Das iPad ist für Gadgetuser, aber nicht für produktives Arbeiten. Das ist bisschen zum posen und nen Accessorize. Wenn du darauf aus bist, dann kauf es dir :-)
Sind echt sehr wenige Details, um dir da genaue Auskunft zu geben. 2. sind Emulationen illegal, wenn du nicht das Original besitzt.
Menschen sind biologisch gesehen Tiere, nicht mehr oder weniger. Soviel steht wissenschaftlich fest. Das würde dir jeder Biologe sagen, ausnahmslos. Was macht uns zum Menschen? Die Kriege, Morde, Vergewaltigungen und all die anderen Taten die wir so vollbringen oder die Liebe? Das alles machen Tiere genauso gut und weniger gut. Find ich ganz schön dreist sich über das Tier zu stellen, weil wir eine andere Art von Intelligenz besitzen.