Ich behaupte mal, dass jemand, der am Tag meist 12 Std. oder mehr auf dem Bock sitzt, andauernd wo anders ist und öftermal ungeduscht und schlecht rasiert durch die Lande zieht eher weniger Möglichkeiten für nen Seitensprung hat, als jemand der mit Krawatte und Anzug im Büro seine 7-8 Std. arbeitet und danach etwas später heimkommt,, weil da noch ein wichtiges "meeting" einberufen worden ist. Treue und Seitensprünge haben nicht viel mit dem Job zu tun - eher mehr damit wie glücklich derjenige "zuhause" ist. Wenn er die 3 Tage zuhause glücklich ist, wird er in der darauf folgenden Woche keinen Gedanken an eine Andere verschwenden.
Alle Autos, die nicht über 6000€ kosten, Benziner sind und mehr Türen haben als ein Coupe - also so in etwa alles zwischen Fiat Panda Baujahr 2009 und Mercedes Benz S-Klasse Baujahr 1990. lol
der VR6 mit 174 PS hat definitiv keinen Turbo, er hat 2,8 Liter Hubraum - für diese Motorgrösse also eh schon relativ wenig PS - wenn der dann auch noch nen Turbo hätte, wäre er wohl der uneffizienteste Motor der Neuzeit. Es gibt aber Turbo-Umbausätze für den VR6, da hat er dann 300 PS und mehr. Auch der aktuelle R36 im Passat ist ein Sauger, erkennt man schon an den techn. Daten, denn das spezifische Drehmoment liegt unter 100 NM pro Liter Hubraum, und auch die spezifische Höchstleistung ist bei Turbo-Benzinern meist deutlich über 100 PS pro Liter Hubraum. Die deutlich kleineren Benzinertriebwerke bei VW sind aufgeladen, 1.2, 1.4, 2.0 (GTI, R). Günther
tja, ein M3 ist halt früher nicht ganz soooo stark gewesen wie heute und die neueren sind halt mit Elekronik für fast jeden fahrbar geworden. Diese Helferlein wirst aber bei einem Quad nie finden, bis auf die "Schleudersitz-funktion" ist das Teil mit Hirn und Geschick zu fahren. Wollte ja auch nur andeuten, dass wenn jemand sich "diese" Frage stellt, dann wohl mit der Materie noch nicht soooo viel Erfahrung hat - und deswegen besser mal "klein" anfängt. muss er ja nicht, war nur so ein Ge-danke!!! ciao, Günther
EFI = elektronische Einspritzung, nix mehr alter Vergaser = besser dosierbares Gas. Welches schneller ist? dass, wo Du Deine A..backen mehr zusammen kneifst - um das Teil voll zu fahren brauchst Eier (copyright by Olli Kahn) Es gibt auch noch die 660er - falls Du wirklich sowas willst und vorher noch nie sowas gefahren bist - steig bei 400-450 ccm in das Thema ein. Oder kennst Du jemanden, der als 1. Auto gleich nen Porsche turbo hatte und es überlebte?
Lieber TRLTF, genau wegen solchen Leuten wie Dir, die nur sich selbst und ihr stark eingeschränktes Umfeld sehen, gibt es Probleme, die eigentlich keine sein müssten. Tu Dir und allen in Deinem Umfeld einen Gefallen: zieh um - ganz weit raus auf´s Land, mind. 10 Km von der nächsten Bundesstrasse entfernt und kauf nur Produkte, die in Deiner näheren Umgebung angebaut oder produziert werden. Viel Spass beim verhungern und Möbel-selberbauen, lol. Wohnt scheinbar direkt an einer Autobahnausfahrt (freiwillig) und wundert sich über Lkw-Fahrer, die mitten in der Nacht aufstehen, ihren Job ordentlich ausüben und für jeden Deppen täglich überall hinfahren. Und das ist dann der Dank dafür. Tank Deinen Sprit doch direkt bei der nächstgelegenen Raffinerie, lass Deine Möbel im Umkreis von 15 KM herstellen und kauf Deinen nächsten PC im Ort (dort zusammengebaut) und nicht im Internet. Du leistest damit einen Beitrag zum Umweltschutz, zur Nachtruhe und zahlst Dich dumm und dusselig!!!! Viel Spass. zur eigentlichen Frage: wir sind "unbeliebt", weil wir uns erlauben mit 40to. auf einer Landstrasse mit 40Km/h die Steigung hochzukrabbeln und dabei den Individualverkehr aufhalten, oder einfach nur durch unsere Grösse die Sicht nach vorne einzuschränken, wir stinken auch mal (sorry) und wir haben halt das Image des "schlagkräftigen, heimatlosen Töchter-in-Gefahr-bringenden Trucker. Dass das nicht so stimmt, weiss jeder der schon mal mit auf´n Bock gesessen hat. Ich liebe meinen Beruf (Berufung) - da wird sich nix dran ändern. Die Aussage wegen den Tonnenkilometer stimmt genau, ich behaupte sogar, dass auch das Ranking für die Unfälle pro Kilometer für uns spricht. Die meisten von uns fahren im Jahr soviel wie der Durchschnitts-Autofahrer in 10 Jahren oder mehr. Noch ein Denkaunstoss: Die meisten von uns wollen Abends heim, weil dort Frau und Kind warten, nicht erst seit 8 Std., wie bei den meisten Arbeitnehmern, sondern schon seit 12 oder noch mehr Std. - da hat man es auch mal eilig, und überholt einen Kol. der es nicht so eilig hat. Dank für die Aufmerksamkeit und allen eine gute Fahrt!!!!!
die Frage kann nur in etwa beantwortet werden, wenn feststeht, wieviel das Fahrzeug neu gekostet hat, denn dann ist der prozentuale Wertverlust bis jetzt errechenbar und somit ansatzweise der noch zu erwartende in den nächste 3 Jahren. Es macht halt schon einen gewaltigen Unterschied ob das Fahrzeug eher gefragt und somit wertstabil ist (passendes Beispiel Mercedes SLK, Neupreis ca. 35-40.000€), oder eher ein nicht so gefragtes Modell (z.B. Chrysler Voyager V6 Allrad Vollaussattung, Neupreis ca. 45-50.000€) Grob geschätzt würde ich sagen, die Hälfte des inzw. angelaufenen Wertverlusts nochmal abziehen - müsste so in etwa hinkommen.
Hi, relativ einfach. Das Drehmoment (Nm) wird auf dem Rollenprüfstand gemessen. Die Nm und die jeweils dazugehörige Drehzahl ergeben dann die Kilowatt (KW), die wiederum mit 1,35 multipliziert die PS ergeben. Einfaches Beispiel: Ein Turbodieselmotor hat bei 2000 U/min 260 Nm, Nm : 10 = 26, Drehzahl : 1000 = 2, beide Ergebnisse miteinander multipliziert ergibt 52, das bedeutet der Motor hat bei 2000 U/min 52 KW, bzw. auf PS umgerechnet (x 1,35) rund 70 PS. Die eigentliche Bezeichnung NM bedeutet in einem realen Beispiel, dass pro 10Nm auf einen Hebel mit einer Länge von 1 Meter 1Kg drückt. Leicht nachzuvollziehen bei einem Radwechsel mit einem Drehmomentschlüssel - wird die Radschraube z. B. mit 100Nm angezogen, bräuchte man bei einer Länge von 1 Meter nur 10 Kg Druck ausüben, da die Drehmomentschlüssel für den "Hausgebrauch" aber meist deutlich kürzer ausfallen braucht man entsprechend mehr Kraft. So hab ich´s zumindest verstanden - lass mich aber gerne "weiterbilden" Gruss, Günther
Da gibt´s keine pauschale Antwort, genausowenig wie auf die Frage "was ist besser auf der Autobahn - Sportwagen oder Limousine? Kommt drauf an, was man vorhat damit. Und wer Quadfahrer (nicht ATV!!) "Warmduscher" nennt - ist wohl noch nie auf einem flott bewegtem Quad draufgesessen. Danach kannst dich duschen, das stimmt! Entweder wegen dem Angstschweiss oder vom körperlichen Einsatz, der im Vergleich zum 2-Rad deutlich grösser ist. Wer schneller ist? Je nach Gelände. Was mehr Spass macht? Geschmackssache.
Hi, untertouriges fahren hängt viel davon ab, welcher Motor verbaut ist, je mehr Zylinder er hat, umso niedriger kann er gefahren werden. Es kommt aber auch auf die Übersetzung (den jeweils eingelegten Gang) an, mit 1000 U/min im ersten Gang dahinfahren schadet keinem Motor und es wird nix murren - bei der selben Drehzahl im 5. oder gar 6. Gang (bei natürlich deutlich höherer Geschwindigkeit) muss sich der Motor aber schon viel mehr anstrengen - läuft aber nicht mehr rund und murrt gewaltig. Wenn der Wagen mal ruckelt ist´s Schluss mit lustig, die Drehzahl ist unter Leerlaufdrehl (ca.800 U/min) gefallen - das geht dann schon richtig auf´s Material (Lager, Kurbelwelle, ..) Zwischen 1500 und 2500 liegst meist richtig und bist sparsam unterwegs. Gruss, Günther
Hi, wenn der Loadindex wie bei dir höher ist als in den Papieren, bzw. Originalreifen, ist alles bestens, nur niedriger darf er nicht sein. Dann würde der Reifen von dem zu schweren Auto überlastet. Gruss, Günther