Hallo, erst liest es sich so, als wenn sie nicht gerade zufrieden mit Dir wären, aber dann schreiben sie trotzdem stets zur vollen Zufriedenheit - das wäre ein "gut" - aber die ersten Sätze geben mir zu denken, deshalb würde ich noch einmal hin und mich erkundigen, ob es denn nicht möglich ist, "vollen" bzw. "vollem" in "vollsten" zu ändern - da sie aber auch schreiben, dass es auf Deinen Wunsch hin ausgestellt wurde, knnnst Du (leider) vielleicht nicht mehr herausholen - allerdings kann man sich meiner Ansicht nach mit so einem Zeugnis durchaus ohne Probleme bewerebe - und darum geht es ja!

...zur Antwort

Hallo, leider stehen Deine Chancen nicht gerade gut, denn Dein Chef bietet Dir ja schließlich etwas an - die Frage ist nur, ob das zumutbar ist, und dabei ist egal, ob Du Auto fahren darfst oder nicht - es sei denn, die andere Arbeitsstelle ist mit ÖPNV auch nicht oder sehr schlecht erreichbar; ansonsten sieht es nicht gut aus für Dich - leider gibt es genug Rentner, die solche Jobs suchen und ich kenne allein schon viele die nicht einmal Urlaub oder krank bezahlt bekommen und sich nicht trauen das einzufordern, weil sie Angst haben gekündigt zu werden - traurig aber wahr - mein Tipp: versuchs doch mit dem anderen Job wenn es irgend möglich ist mit ÖPNV hinzukommen!

...zur Antwort
Pernsonalbüro streikt mit meinen Arbeitszeiten

Hallo Leute,

ich arbeite bei einer Firma mit mehr als 300 Angestellten im Bereich Textilien. Seit knapp zwei Jahren bin ich dort angestellt, beworben hatte ich mich für die Frühschicht (von 9-15 Uhr), 20 Stunden die Woche, Teilzeitjob. Ich wurde eingestellt für die Spätschicht (8:30-22 Uhr). Jedoch änderte sich das nach etwa zwei Monaten, ich wurde in die Mittelschicht eingetragen, nach mehrmaliger bitte. Jetzt wurden neue Arbeitszeiten festgelegt, die mir so garnicht passen, da ich nebenbei noch andere Tätigkeiten (Familienbetrieb) habe. Jeden Tag von 12 bis 5 Uhr. Ich wünsche mir aber für einige Tage frühschichten, welches ich mit meinen Arbeitskollegen in meiner Abteilung abgesprochen und von den Managern absegnen lassen habe, leider nur mündlich, nichts schriftliches. Eine sehr sehr strenge und unbeliebte Dame aus dem Personalbüro kommt mir nun in die Quere, dies aber auch NUR weil es ihr nicht passt. Alle meine Arbeitskollegen, Schichtleiter und Manager der Abteilung in der ich arbeite haben keinerlei Einwände und begrüßen meinen Wunsch, jedoch kann ich wegen der Dame im Personalbüro meine Wunscharbeitszeiten nicht durchsetzen. Das Beste: Ich soll während meines Urlaubs in das Personalbüro gehen und mich um meine Wunscharbeitszeiten kümmern (bedeutet das ganze Spiel von vorne).

Ich kämpfe schon seit fast einem Monat damit und meine Arbeitsmoral und Arbeitslust fällt immer mehr und mehr.

Meine Frage: WAS sind meine Rechte und Pflichten, was darf ich, was darf ich nicht, was kann und sollte ich hierbei tun, damit meine Wunscharbeitszeiten schriftlich vom Personalbüro genehmigt werden kann? Bitte um Rat.

Danke

...zum Beitrag

Hab ich das richtig verstanden 8.30 - 22 Uhr Spätschicht - verstehe ich nicht so ganz! die schichtpläne macht wie der kollege schon sagte NICHT der personalrat und außerdem ist es eine Änderungskündigung, sollten die seit Jahren gewohnten Arbeitszeiten geändert werden und das geht nicht so einfach - geh am besten zu einem Fachanwalt für Arbeitsrecht oder, wenn Du in der Gewerkschaft bist, zu Deiner Gewerkschaft! Dort bekommen alle Mitglieder kostenlosen Beistand und selbstverständlich erst einmal Beratung!

...zur Antwort

JungeJunge, was willst du eigentlich? Da in der Tanke ne Ausbildung, wo sie schon jetzt schlecht mit dir umgehen? Ich würde vorschlagen, mach doch erst einmal ein soganntes Bewerber-Training - bietet jedes Arbeitsamt gratis an - oder erkundige dich über die Schule, du bist ja wohl noch Schüler - wo und wie du so etwas machen kannst, denn dein Stil ist - schlicht gesagt - chaotisch und ich kann mir nicht vorstellen, dass deine Bewerbungen viel besser aussehen als dein Brief hier wirkt.

...zur Antwort

Hallo, dies ist nicht eine 1 - 2, sondern eher ´ne 2 - allerdings ohne Einschränkung, denn es steht nicht STETS zur vollsten Zufriedenheit, sondern nur zur vollsten Zufriedenheit - ansonsten ist das schon ein wirklich gutes Zeugnis!

...zur Antwort
Hilfe! Meine Arbeit frustriert mich!

Hallo Leute.

Ich bin in der Ausbildung zum Automobilkaufmann und bereits seit Längerem ziemlich frustriert. Derzeit ist es so schlimm, dass ich sogar zeitweise "blau mache" um nicht in der Arbeit sein zu müssen.

Ich bin jemand, der sehr fleißig ist, gerne und viel arbeitet und auch schon seit dem 16. Lebensjahr jedes Wochenende nebenbei gearbeitet hat (als Schüler). Meine Ausbildung besteht derzeit aber nur aus Hoffnungen und anschließenden Enttäuschungen. Bestes Beispiel: Ein paar Führungskräfte haben mir im Mai letzten Jahres versprochen, dass ich als Azubi in der Marketingabteilung mitarbeiten darf und mein eigenes Projekt, die Vorstellung eines neuen Fahrzeuges, komplett selbst in die Hand nehmen darf. Begründung lt. der Geschäftsleitung: Man sehe in mir großes Potential. Ewige Monate kam dann nichts, währenddessen ich allerdings schon fleißig auf das Projekt hingearbeitet habe, Kontakte zu Partnern knüpfte, usw. um dann gleich voll einsteigen zu können. Bis dahin habe ich jeden Tag Rechnungen gebucht. Im September (erinnere: Die Ankündigung kam im Mai) war es dann so weit. Es hieß, ich dürfte das bis Frühjahr 2013 machen. Gemacht habe ich das dann genau 2 Wochen, bis ich von heute auf morgen in die Buchhaltung versetzt wurde, um dort Rechnungen zu stempeln. Angeblich aus Personalmangel.

Ich denke, jeder kann sich vorstellen, wie frustriert man dann in so einer Situation ist. Ganz zu schweigen von den aufgebauten Kontakten, denen man mitteilen muss, dass aus der Sache doch nichts wird. Solche Hoffnungen und Enttäuschungen erlebe ich regelmäßig. Jetzt gehe ich jeden Tag vollkommen ohne Motivation in die Arbeit, meine Abteilungskolleginnen sind der letzte Horror (da wird man als dreckiger Lehrling behandelt, einem wird vorgeworfen man sei dumm, hätte nichts drauf, und ausser einem "Guten Morgen" kommt den ganzen Tag nichts nettes). Hinter seinem Rücken wird gelästert und gehetzt, man wird nur dumm angeschaut und wird wie ein Sklave behandelt. Der einstige Arbeitswille und die anfängliche Motivation haben sich mittlerweile in absolute Frustration, Ausgelaugtsein und Aggressionen verwandelt.

Nebenbei handle ich selbst mit Autos und werde auch irgendwann das Kleingewerbe in eine GmbH verwandeln. Es läuft außerordentlich gut. Das dauert aber noch mindestens bis zum Ende meiner Ausbildung, die mich derzeit seelisch ziemlich kaputt macht.

Ich fühle mich erschöpft, alleingelassen und schlecht behandelt, ja teilweise sogar gemobbt. Kopf- und Magenschmerzen treten immer häufiger auf, ebenso wie enorme Schlafstörungen. Am liebsten würde ich die Ausbildung abbrechen und mich direkt selbstständig machen. Das tue ich aber nicht, da eine abgeschlossene Lehre so ziemlich das Wichtigste im Berufsleben ist.

Was soll ich tun? Könnt ihr mir helfen?

Ganz liebe Grüße, Charly

...zum Beitrag

Willkommen in der Arbeitswelt...

...zur Antwort

hi, also - erstens der AG darf Dir natürlich kündigen, wenn Du Deinem Vertrag nicht mehr nachkommst, und zweitens - eine Fortbildung kann dem AG ja vielleicht auch etwas bringen; wenn Du es ihm entsprechend verkaufst, bekommst Du vielleicht diese Zeit freigestellt (unbezahlt selbstverständlich)

...zur Antwort

ich kann einfach keine Fragestellung aus dieser orthographischen Katastophe herauslesen, tut mir leid und ich kann nur sagen, dass damals vor ca. 15 Jahren, als ich ´mal arbeitslos war, die sich "einen Dreck" um unsereinen gekümmert haben, man musste alle 3 monate melden und gut war, nur so hätte ich ohne Eigeninitiative bis heute keine Arbeit, also sei doch froh, egal was für´n "sch...", hauptsache man lernt was und ist wieder an einen regelmäßigen Tagesrhythmus gewöhnt!!!

...zur Antwort

Hallo, ich bin Industriemeister Druck, Fachrichtung Mediengestaltung, und muß Dir leider sagen, daß Du wahrscheinlich keine Chance hast.

Hier in Ostwestfalen sind einige Großbetriebe und viele kleine, u.a. Bertelsmann, und die nehmen erstmal ohne Abi niemanden; außerdem, wenn ich Deine Art der Frage und die Orthographie so ansehe, würde ich schon aufgrund dessen sagen, vergiß es!

Wenn es jedoch Dein Traumberuf ist, mache Bewerbungstraining und laß Dich bei Deiner Bewerbung von jemanden, der vom Fach ist, beraten, so daß diese wirklich heraussticht, was nicht heißt - besonders bunt oder "ausgefallen", sondern einfach layouttechnisch solide!

Dann hast Du vielleicht in einem Klein- oder Mittelbetrieb eine Chance - ich will Dir nicht die Hoffnung nehmen, aber so ist es nunmal, also, Vollgas geben, positiv das Ganze angehen und jede Chance nutzen!!!

Viel Glück dabei g.k.

...zur Antwort

In der Stadt wo ich wohne ist eine grosse Klinik und einige Wohngruppen; die Menschen die dort arbeiten sind entweder exam. Alten- oder Krankenpfleger und die verdienen gar nicht so schlecht, d.h. besser als im Altenheim, aber immer unterbesetzt und du mußt damit rechnen daß dir mal einer einen Schaden zufügt, ein Freund von mir ist letztes Jahr mit einem Messer angegriffen worden, bei Vollzeit bekommen die hier - je nach Alter - so zwischen 2500 und 3500 brutto, aber was nützt das Geld wenn der Job dich zermürbt?!

...zur Antwort

Hallo, bin von der TKK in die BKK GildemeisterSeidensticker gegangen; man kann mit denen alles super am Telefon regeln und sie sind kulanter als DAK, Barmer und TKK - ich war in meinem Leben bereits in allen dreien! Außerdem bekomme ich einmal im Jahr 100€ in bar für das total leicht zu erreichende Bonusprogramm

...zur Antwort
Welcher Lohn steht mir zu?

Hallo, vielleicht kennt sich hier jemand aus und kann Antworten

folgender Fall

Person A ist bei Firma A unbefristet angestellt (IT Bereich) Der Stundenlohn ist im Arbeitsvertrag fest eingetragen, als Beispiel nehmen wir mal 10€ Der Arbeitsvertrag hat als Überschrift "Unbefristeter Arbeitsvertrag ohne Tarifbindung"

Firma A setzt nun Person A in einer großen Firma XYZ (öffentlichen Dienst) als IT Mitarbeiter ein. In dieser großen Firma XYZ macht Person A genau die gleiche Arbeit wie die festangestellten dort. Die Festangestellten in der großen Firma XYZ erhalten ca 15€ die Stunde.

Person A fühlt sich innerlich benachteiligt da er nun schon fast 1,5 Jahre in der großen Firma XYZ eingesetzt wird.

Die große Firma hat einen Tarifvertrag für die Festangestellten, dort findet Person A folgenden hinweis im Tarifvertrag (Auszüge) "Tarifvertrag für die Beschäftigten bei XYZ" , "Geltungsbereich" (1) Dieser Tarifvertrag gilf für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer - nachfolgend Beschäftigte genannt - , die in einem Arbeitsverhältnis mit Firma XYZ stehen

(2) Dieser Tarifvertrag gilt nicht für -> Leiharbeitnehmerinnen/Leiharbeiter von Personal Service Agenturen, sofern deren Rechtsverhältnisse durch Tarifvertrag geregelt sind

Hierzu die Fragen - Person A hat doch mit Firma A keine Regelung über einen Tarifvertrag, würde dann nich der Tarifvertrag von Firma XYZ gelten wie in (1) beschrieben , ist es nicht ein Arbeitsverhältnis mit Firma XYZ ????

  • Kann Person A irgendwie die 15€ Stundenohn einfordern ??? oder muss Person A die gleiche Arbeit bei gleicher Arbeitszeit im selben Raum neben den Festangestellten von Firma XYZ für 10€ durchführen ??

Danke

...zum Beitrag

Hallo, erstens gilt der Tarifvertrag genau genommen nur für alle, die einer Organisation, sprich Gewerkschaft , angehören und - der Arbeitgeber, also Fa. a muss auch entweder im Arbeitgeber-Verband sein oder zumindest einen sogenannten Haustarif haben, in dem geschrieben steht, dass die Löhne in dieser Firma sich nach Tarif ... richten. Also wird der Arbeitnehmer "schlechte Karten" haben, solange er nicht bei Fa. XYZ beschäftigt ist - auch wenn er dort arbeitet, er ist ja bei Fa. "A" beschäftigt. Es wird wirklich Zeit, dass endlich eine gesetzliche Grundlage für "gleichen Lohn für gleiche Arbeit" geschaffen wird, denn vaor allem in der Zeitarbeits-Branche sind oft extreme Lohnunterschiede zu verzeichnen; es ist schlichwewg Ausbeutung, was man mit den Menschen macht!

...zur Antwort