Gesunde Ernährung - viel Obst, Gemüse, 2 Liter Wasser am Tag- auf eine Ausreichende Versorgung durch Biotin achten. Ggf. Biotin Tabletten oder Kieselerde ergänzend nehmen. Kräftigen Haar und Nägel. Schönheit kommt nunmal wirklich 'von innen' (: Dann noch ein Nagelhärter drauf und die Sache wird (;

...zur Antwort

Lange Haare sind nur schön, wenn sie auch gepflegt sind. Das Gesamtbild entscheidet - suche dir einen Schnitt und eine Farbe, die zu DEINEM Typ passen! Damit siehst du gut aus, weil du deine Vorzüge hervorhebst. Nur lange Haare zu haben, damit sie lang sind, dann aber ungepflegt sind, überzeugt sicherlich keinen Mann (:

...zur Antwort

Ich kann dir nur empfehlen dir das Blondiermittel und den Entwickler direkt beim Friseurbedarfsladen zu holen. Kostet nicht wirklich mehr als in der Drogerie und du erhälst gute Ergebnisse damit. Zudem ist die Beratung dort auch gleich inklusive (: Habe das früher immer so gemacht und hat super funktioniert! Anmischen musst du zwar selbst, aber die Dosierungsart steht drauf - ganz easy (:

...zur Antwort

nude oder silber - elegant, hoch, aber nicht zu hoch, sonst wirkt es schnell 'billig'. offene schuhe wären schön und strecken das bein. entweder gar keinen schmuck wie auf dem foto, da das kleid so am besten wirkt. ansonsten würde ich schöne ohrringe nehmen - silber, hänger oder creolen - that's it (: halskette würde ich keine nehmen. und natürlich ne passende clutch zu den schuhen! gerade auf hochzeiten ein muss !

...zur Antwort

Du kannst zusätzlich noch unterstützend ein Glättespray oder Gel nach dem Haarewaschen benutzen. Das glättet zusätzlich die Haarstruktur und dann wie von den Vorrednern bereits beschrieben: Föhn und Paddelbürste (:

...zur Antwort

Es kommt darauf an, wieviel Geld du investieren möchtest. Umso öfter du glättest, umso besser / hochwertiger sollte der Schutz sein. Persönlich empfehlen kann ich das von La Biosthetique, Redken oder natürlich vom Glättespezialisten schlechthin: ghd Hitzeschutzspray (um die 16 €). Wenn dir deine Haare etwas wert sind und sie schonen möchtest - investiere auch ein bisschen mehr. Es lohnt sich und deine Haare sind optimal geschützt (;

...zur Antwort

Ein weiteres Problem ist jetzt, dass sie die Sanitärfirma gefragt hat, wie das gehandhabt wird, und die ihr auch sagten, dass ich der Rechnungsempfänger bin - und damit argumentiert sie jetzt natürlich (mal davon abgesehen, dass Ihre Emails wirklich unverschämt sind - also beleidigend und anmaßend) und erkennt meine Argumente partout nicht an.

Hilft hier wirklich nur noch der Anwalt?

Ich dreh bald echt noch durch... Zumal in in einer Woche ausziehe!

...zur Antwort

Bei meinen beiden (der erste ist 7, der zweite Kater 3 Jahre) hat es sehr geholfen, das Alphatier (der Ältere) immer zuerst zu füttern und auch so, ihm immer alles zuerst hin zu stellen. Die 'schlimmen' Machtkämpfe haben auch erst aufgehört, als der Kleine auch kastriert wurde (davor hatte das Schicksal nur den Älteren ereilt und er hat das wohl beim Kleinen gerochen...).Der Kleinere erkämpft sich gerade die 'Herrschaft' von alleine, da gehe ich wirklich nur mal dazwischen, wenn es zu heftig wird. Ansonsten vertraue den Vierbeinern, du spürst ganz schnell, wenn du mal 'aktiv' werden musst (: Ist auch sehr Charakter-abhängig vom Tier (:

...zur Antwort

Danke für eure Antworten!

An sich würde ich ja auch die Firma beauftragen - das ist an sich ja kein Problem - ein Anruf genügt. Aber ich weigere mich, mich als Rechnungsempfänger eintragen zu lassen, da ich nicht der Leistungsempfänger bin, sondern der Eigentümer.

Ich habe mich auch bereits beim Mieterbund vom Anwalt beraten lassen - daher beharre ich auch darauf, dass sie sich um die Reparatur kümmert, da sie die Geschädigte ist bzw. sich wenigstens als Rechnungsempfänger angeben lässt.

Problem: sie weigert sich. Ich habe jetzt nächste Woche nochmal einen Termin beim Anwalt und werde ihn bitten die Korrespondenz in dem Fall zu übernehmen, da sie absolut beratungsresistent ist und es einfach zu keiner Lösung kommt.

1000 € deshalb, weil es ein Doppelwaschbecken ist (muss ja wg. der Farbe, die es so wohl nicht mehr gibt, auch mitgetauscht werden - ist lt. Versicherung aber auch i.O. so). Nur sind hier auch wieder Armaturen dabei usw. die eig. intakt sind, wohl aber nicht anders repariert werden kann. Deshalb bin ich mir ziemlich sicher, dass es hier noch zu Streitereien kommt.

Aber zu Knurri: Die Differenz muss lt. Mieterbund der Vermieter tragen, da der Schaden durch die Haftpflicht reguliert ist und alles was darüber geht ein Mehrwert / Bereicherung dar stellt. Das wurde mir so bei meiner Beratung gesagt. Man ist immer nur verpflichtet den Zeitwert des Schadens zu regulieren.

...zur Antwort

Ich habe mir ein neues Girokonto bei der CB machen lassen - da habe ich gleich eine Kreditkarte (kostenfrei) dazu bekommen, für das kostenlose Geld abheben im Ausland. Bevor du mit deiner Bankkarte unnötige Kosten hast - frag doch nochmal bei der CB nach einer kostenfreien Kreditkarte nach!

...zur Antwort