Kuhmilch enthaelt ein Enzym, das fuer Hunde schwer verdaulich ist ( auch fuer erwachsene Hunde!) und daher schmerzhafte Blaehungen beim Hundebaby hervorrufen kann.
Vielleicht kannst Du Dich noch erinnern: als Obama Praesident wurde und ins Weisse Haus einzog, versprach er seinen Toechtern, dass sie einen Hund bekommen wuerden, den sie sich schon lange wuenschten, obwohl eine seiner Toechter gegen Hunde allergisch ist. Also hat Obama sich beratenlassen und sie haben einen portugiesischen Wasserhund angeschafft. Bisher offensichtlich keine Probleme, denn sonst haette man schon was gehoert, obwohl Obama momentan bestimmt Schlimmeres am Hals hat mit der BP-Oel-Schlamperei. Also, evtl. o. g. Hund. Aber ich glaube nicht, dass die Hunde-Allergie Deiner Vermieterin das Problem ist, sondern fehlende Kommunikation zwischen Euch und allgemeine Ablehnung Tieren im Haus gegenueber. Sprich sie mal vorsichtig daraufhin an und dann siehst Du klarer oder Du ziehst um, denn mit Menschen die Tiere nicht moegen sollte man moeglichst keinen Kontakt haben.
Meine, zu einem Skelett abgemagerte und kranke Schaeferhuendin, die ausgesetzt war und die ich aufgelesen habe, fuettere ich mit gekochtem Huhn in entfetteter Bruehe gemischt mit 2 Haenden Trockenfutter ohne hohen Fleischanteil und einer 1/4 Dose Pedigree. Resultat: Hundefreunde fragen mich, was ich verfuettere, da sie zur Schoenheit mutiert ist und vor Kraft strotzt.- Habe ein Leben lang Hunde gehabt und immer fuer sie gekocht, was ihnen bestens bekommen ist!
Du solltest einen Hund grundsaetzlich nicht langer als vier, allerhoechstens 5 Stunden alleine lassen. In Deinem speziellen Fall: vor Arbeitsbeginn und gleich nach Arbeitgsende mit dem Hund "Gassi"gehen. Es ist nicht angebracht ihm Futter stehenzulassen und auch Spielzeug ist nicht noetig. Wenn der Hund noch jung ist, sollte er 2x taeglich gefuettert werden, nach Erreichen des Erwachsenseins 1x. Der Hund wird in der Zeit des Alleinseins nicht mit Spielzeug spielen, sondern schlafen und auf Dich warten. Bevor Du Dir einen Hund anschaffst, denke daran, dass es eine langjaehrige Verpflichtung ist, die Du eingehst mit gewissen Einschraenkungen, allerdings auch einer grossen Bereicherung!Beschaeftige Dich viel mit Deinem Hund und sprich mit ihm und Du bekommst dafuer Anhaenglichkeit, Intelligenz und Gehorsam! Also, schaff Dir bitte keinen Chihuahua an, weil sie gerade in Mode sind, sondern denk an die Verantwortung fuer ein lebendes Wesen!