Ich finde die Thinkpads ziemlich cool, die t460 haben auch oft einen SD-Karten Slot und sind recht günstig.

Ich habThinkpad ThinkPad T460s (14 Zoll Touch Display Intel Core i5 512GB SSD 20GB) gefunden für ~288 Euro refurbished. Einziges Manko bei den dingern, die sind recht schwer/unhandlich.

...zur Antwort

Ja, das klappt auf jedem Laptop, mit mancher Hardware z.B. Netzwerkkarten oder Audiokarten kann es zu Firmware Problemen kommen;

Vorteile von Linux für den Endverbraucher sind natürlich:

  • Gerinere Resourscen Nutzung
  • Aktuell weniger Malwareangriffe auf Linux User (da die mehrheit vom Markt Windows nutzt)
  • Keine Einschränkungen wie du dein System nutzt, was du verbietest und Zulässt, z.B. in der Firewall

Potentielle Nachteile:

  • Anfangs eine Steile (Um-) Lernkurve
  • und wie KM965 bereits gesagt hat: Hardware/Firmware Probleme
  • Spiele mit Anti-Cheat klappen meistens nicht, die Kompatibilität von Steam spielen kann man gut auf ProtonDB nachschauen
...zur Antwort

Du könntest deinen PC, sofern er nicht zu viel Strom verbraucht bzw. effizient arbeitet, als NAS/Server nutzen. Ich empfehle, Debian zu installieren und dich ein wenig damit zu beschäftigen, welche Dienste du darauf einrichten kannst.

Als NAS-Software würde ich SeaFile empfehlen, eine vollverschlüsselte Datei-Cloud. Außerdem sind folgende Tools sehr interessant:

  • Grafana: Ideal zum Überwachen von Docker-Containern und Systemmetriken
  • Pi-hole: Ein DNS-Sinkhole, das Werbung im gesamten Netzwerk blockiert
  • Home Assistant: für ein cooles Dashboard und Automationen für dein Zuhause oder einzelne Räume möchtest
...zur Antwort