Ich habe auch an dem Wettbewerb teilgenommen und warte ebenfalls. In den Unterlagen stand ja "nach den Sommerferien", was für mich so viel bedeutet, dass es bis zu den Herbstferien dauert. Sonst müsste es ja schon "nach den Herbstferien" heißen, oder? Das war jedenfalls meine Überlegung. Hast du denn mittlerweile etwas bekommen? LG

...zur Antwort

Schreib alles auf, was dir in den Kopf kommt, auch die blöden Ideen. Es ist immer gut einen Vorrat zu haben. Und nur durch ausprobieren und zusammenbasteln kann man üben, lernen und sich verbessern. Bei Musik ist es bekanntlich immer wichtig, dass du über etwas singst, was dir persönlich etwas bedeutet, was du der Welt mitteilen willst oder worüber du dir Gedanken machst, wobei du denkst, dass es mal gesagt werden muss, oder du es von der Seele haben willst. Such dir ein Thema, mit dem du dich auskennst, was dir Sicherheit gibst, und bei dem du dir vorstellen kannst, es vor anderen vorzutragen. Stell dir vor, du singst es Leuten vor. Was soll bei ihnen ankommen? Was für eine Stimmung möchtest du erzeugen? Am allerwichtigsten ist aber erstmal, dass du schreibst. Und am Ende auch Lieder hast, die rückblickend vielleicht weniger prickelnd waren. Erst dann entsteht ein eigener Stil, Wiedererkennungswert und Persönlichkeit in den Texten. Du kannst auch Leute nach ihrer Meinung fragen, denen du vertraust und die du für geeignet hältst. Wenn du von anderen hörst, dass die Zeilen toll sind, hast du vielleicht mehr Muße damit weiterzuarbeiten.

Wichtig, hör auf dein Herz, irgendwann gibt es den Text, der sich beim Singen ganz einfach und richtig anfühlt. Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Es ist immer gut, Eiweiß und Kohlenhydrate zu sich zu nehmen. Nahrungsergänzungsmittel können die Gesundheit gefährden, wenn man sie falsch zu sich nimmt, deshalb würde ich sie weglassen. Generell ist es gut, Lebensmittel zu sich zu nehmen, die Energie geben. Milch, Getreideprodukte, sprich Nudeln, Vollwertbrot, Kartoffeln, Reis sowie Eier und Fleisch. Wichtig ist, dass du keine "negativen" Kalorien zu dir nimmst, also bloß Fett ansetzt, dass durch Schokolade und Chips kommt. Du solltest dich weiterhin ausgewogen ernähren und angemessene Mengen zu den Hauptmahlzeiten zu dir nehmen. Wenn du zu viele Zwischenmahlzeiten einschiebst, kann es sein, dass sich dein Körper so sehr an sie gewöhnt hast, dass du nicht mehr ohne sie kannst, auch wenn du dein Wunschgewicht bereits erreicht hast.

So hat es mein Bruder geschafft, ganz ohne Zusatzmittel 8kg zuzunehmen. Es hat ein bisschen gedauert, verlief also verhältnismäßig langsam, aber du willst deinem Körper ja auch nicht durch eine explosionsartige Gewichtszunahme schaden.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Generell ist das kein Problem, solange sie dich im Vornherein bei ihren Lehrern anmeldet und die nicht einfach so mit im Klassenraum sitzt. Meistens muss deshalb aber nicht die Schulleitung informiert werden, weil es kein Problem darstellt, wenn der Unterricht besucht wird. Es ist einfach eine Frage der Höflichkeit.

...zur Antwort

Hallo TaylorLove,

eine Beziehung, egal wie lang, gut oder schlecht sie war, hinterlässt Spuren. Sicherlich ist dir dein nun Exfreund auch nicht egal, nur weil ihr nicht mehr zusammen seid. Dieser Mensch und auch die Zeit die ihr gemeinsam verbracht habt, bedeutet etwas. Eine Trennung ist ein großer Schritt und die Gewohnheit ist dabei zu Ende gegangen. Es kann also gut sein, dass dir das Gefühl von Nähe und einem Menschen an deiner Seite, von Zuneigung generell fehlt, auch wenn du deinen Exfreund nicht mehr liebst. Es ist normal, dass eine Trennung, auch wenn der Schritt von dir aus ging, nicht einfach so an dir vorbei geht, sonst wäre nämlich vielleicht etwas grundlegendes in eurer Beziehung falsch gelaufen.

Du wirst dich an den Zustand, des "single sein" erst noch gewöhnen müssen.

LG, goofysfrau

...zur Antwort

Hey sophia33,

generell ist es nie gut, ein so intensives Gefühl wie Wut zu unterdrücken, denn du verspürst es sicher aus einem bestimmt Grund. Seinem Ärger Luft zu machen, in dem man einen Ausgleich sucht, wie auf ein Kissen/ einen Boxsack (ein Freund von mir hat sich extra für solche Situationen einen gekauft ;)) einzudreschen, Sport zu machen oder seine Wut hinaus zu schreien, befreit immer.

Ist so etwas in der Situation aber nicht möglich, versuche dich einfach vom "Gefahrenherd" zu entfernen. Wenn du merkst, dass du gleich platzen könntest, das aber nicht in der Umgebung machen willst, geh auf Abstand. Ein paar mal tief durch zu atmen und sich zu sagen: "Hey, alles halb so wild, kein Grund sich jetzt aufzuregen!", kann auch effektiv sein. Sich eine Beschäftigung zu suchen, um sich abzulenken, kann ebenfalls schlimmeres vermeiden, indem du z.B. einen Stift in die Hand nimmst um deine Finger zu beschäftigen, so muss sich dein Hirn auch darauf konzentrieren und nimmt vom Zorn Abstand.

Du schaffst das, goofysfrau

...zur Antwort

Hallo Jackijack22, du hast ein ähnliches Problem, wie meine Freundin. Sie ist mit 11 Jahren aus Kasachstan gekommen, dort wurde das Schwimmen lernen ebenfalls nicht im Sportunterricht berücksichtigt. Wir konnten auch alle schwimmen, aber es war für uns kein Problem, dass sie es nicht gut konnte. Wie hätte sie es auch schließlich lernen sollen, wenn es immer eine totale Nebensache war? Als wir dann anfingen, mit der Klasse zu schwimmen, hat sie mit unserem Sportlehrer gesprochen. Für ihn war es absolut in Ordnung, dass sie weniger schwimmt, als wir, dass sie erstmal übt. Es war ihr anfangs auch ein wenig unangenehm, aber es hat sich niemand über sie lustig gemacht, sie wurde unterstützt. Sprich doch einfach vorher mal mit deinen Freunden, sie werden sicher hinter dir stehen. Und dein/e Sportlehrer/in wird ganz bestimmt Verständnis für deine Situation haben.

Nur Mut! :)

LG, goofysfrau

...zur Antwort

Hallo NesaNesa. :) Es gibt die Möglichkeit auf die Kinder von Bekannten aufzupassen, du bist in einem Alter, in dem man dir diese Verantwortung durchaus schon zutrauen kann. Wenn du einen guten Job machst, lässt sich damit recht gutes Geld verdienen.

LG

...zur Antwort

Lächle, sag nett "Danke" und gut ists. :) Das ist das natürlichste von der Welt, denn damit nimmst du es an (ich finde es schrecklich, wenn Komplimente, die ernst gemeint sind, einfach so abgetan werden), gibst ihm aber kein Kompliment zurück, wodurch du in die Situation kommen könntest, dass er denkt, du willst mehr. :)

...zur Antwort

Hallo Maggchen

Ich bin mittlerweile in der 10ten Stufe eines Gymnasiums und hatte immer Probleme im Naturwissenschaftlichen Bereich. Vorne weg Mathe, dann Physik und Chemie (die letzten beiden habe ich nun aber abgewählt) Ich konnte aus eigener "Kraft" auch immer nur 3-4 schreiben, mit Mitschülern zu lernen war doof, weil jeder es anders erklärt hat, mit meine Mutter bin ich mir erst recht in die Haare gekommen.

Also habe ich irgendwann den Schritt zur professionellen Nachhilfe in Mathe gewagt und kann dir sagen, dass ich es nicht bereue. Du fühlst dich sicherer im Unterricht und verstehst die Hausaufgaben besser. Und wenn du dann länger dabei bist, kannst du auch ins aktuelle Unterrichtsgeschehen "eingreifen".

Gut ist, dass du noch nicht auf die 5 abgerutscht bist, denn von dort ist der Weg zur 6 nicht lang. Wenn du im Moment 3-4 schreibst, dann lässt sich der Schritt von der 4 zur dauerhaften 3 leicht meistern. Vielleicht schaffst du es auch auf die 2. Der Zug ist nämlich noch nicht abgefahren. Geduld und Lernbereitschaft sind hier oberstes Gebot.

Such dir einen geeigneten Nachhilfelehrer, bei dem du keine Verständnisschwierigkeiten und Druck hast. Dann schaffst du es hoffentlich, wieder besser zu werden.

Viel Glück, goofysfrau

PS.: Bei mir spielte auch oft der Lehrer eine Rolle, bei einem viel es mir leicht, eine 3 zu schreiben und bei einem anderen war ich heilfroh über eine 4. Das könnte bei dir auch noch dazu beitragen.

...zur Antwort

Ich denke, es kommt darauf an, in welchem Zusammenhang das passiert.

Würdest du dich einfach vor die Klasse stellen und die Ankündigung machen, dass du jetzt "einfach mal so" was vorsingen willst, könnte das ein wenig komisch wirken. Sicherlich wäre es aber mal eine tolle und wahrscheinlich schön anzuhörende Auszeit vom öden Schulalltag.

Wenn es irgendwie mit in den Unterricht eingebunden ist, wäre es nochmal etwas anderes, denn dann müsste man dir zuhören, ob man wollte oder nicht und eine Lehrkraft würde das Ganze mehr oder weniger überwachen.

Was das mit der Aufregung angeht... Ich denke, da du freiwillig etwas vor deiner Klasse vorsingen willst, musst du von deinen Fähigkeiten ja schon überzeugt sein, sonst würdest du diesen Schritt sicher nicht wagen. Ich hoffe allerdings, dass du nette Mitschüler hast (heute kann man ja nicht mehr davon ausgehen, dass sich junge Menschen zu benehmen wissen ;) ). Sollte es also Kritik oder blöde Sprüche geben, musst du dir vorher darüber im Klaren sein, womit du umgehen kannst.

Ach, noch etwas: Weshalb genau möchtest du vorsingen? Gilt es der allgemeinen Belustigung? Erhoffst du dir ehrliche Kritik oder Anerkennung?

Egal, was du letztendlich machst, ich wünsche dir Glück. :)

LG, goofysfrau

...zur Antwort
Warum benimmt sich mein Bruder so? Aggressiv und Beleidigend.

Ich würde diese Frage nicht ins Internet stellen, wenn sie nicht so wichtig wäre.

Mein Bruder ist 18 Jahre alt und hat ein richtiges, meiner Meinung nach, Aggressionsproblem. Sind wir in der Stadt, einfach nur zum Bummeln, dann muss ich mir ständig anhören: "Hör auf, dir die Sachen an zu gucken! Guck dir nur Sachen an, die du auch brauchst und kaufen willst!" Wenn ich ihn dann aber frage, warum er sich dann 4-5 CD im Media Markt anhört, die er sich eh nicht kauft, meint er nur, das wäre ja was völlig anderes. Als wir letztens einkaufen waren, weil wir bei ihm in der Küche gemeinsam was kochen wollten, hat er nebenbei noch seine Einkäufe erledigt und die in unseren Einkaufswagen gelegt. Da ich für mich ebenfalls noch einkaufen musste, habe ich meine Sachen auch reingelegt. Da hat er plötzlich meine Sachen genommen und die auf den Boden geschmissen und meinte, dass wir erst die Sachen einkaufen, die wir für das gemeinsame Kochen brauchen. Ich fragte wieder, warum er dann für sich einkaufen geht. Er meinte, es wäre was anderes -.-

Dazu kommt, dass er immer zu spät kommt. Es handelt sich dabei nicht um 5 oder 10 Minuten, nein, es sind oftmals 30-60 Minuten. Und dann auch immer nur, weil er von seinem scheiß Internet nicht weg kommt. Er hat sein Handy permanent in der Hand, chattet auf Facebook. Als ich vor kurzem sagte, er solle das Ding mal nur für 5 Minuten in die Hosentasche stecken, hat er gerade mal 1-2 Minuten geschafft, in denen er aggressiv war und nervös seine Hand in der Hosentasche mit seinem Handy hatte. Er entschuldigt sich grundsätzlich nicht, es bin immer ich, die Schuld ist. Kommt er zu spät, gibts keine Entschuldigung, sondern nur ein "Ich habe zu entscheiden, wie lange du auf mich warten musst!"

Er nennt mich nicht beim Namen, sondern sagt zu mir "Idiot, Schlape, Hue, Fote, Misgeburt!" Lache ich, über irgendwelche Dinge, sagt er, ich solle meine Fres*e halten. Bekomme ich unterwegs ein Kompliment von einem Jungen oder werde ich von einem Jungen angelächelt, sagt er: "Der guckt dich nicht an, weil du hübsch bist, sondern weil du hässlich bist!"

Er erzählt Lügen hinter meinem Rücken, von wegen ich sei behindert, ein Messi, ich wäre hässlich, asozial und und und. Ich bin immer für ihn da, habe ihn schon mehrfach ein dach über dem Kopf geboten, ihm Geld geliehen, mich für ihn eingesetzt und und und.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Will ich mit ihm reden, blockt er ab. Er ist einfach nur so unfassbar aggressiv.

Ich habe ihn lieb, aber er verletzt mich so sehr.

Kann mi einer weiter helfen?

Danke

...zum Beitrag

Ich würde mal mit euren Eltern sprechen und dann gemeinsam mit ihnen und deinem Bruder eine Lösung finden. Vielleicht muss ihm das mal von mehr als einer Person klar gemacht werden, denn ich denke, er wird sich nicht nur dir gegenüber so verhalten (oder?) An eine Therapie wäre auch zu denken, aber nur dann, wenn er einsieht und akzeptiert, dass er Probleme, sowohl mit Agressionen als auch mit Computer (Handy)sucht hat.

Viel Glück und lass dich nicht unterkriegen!

...zur Antwort

Vielleicht ist er ja auch einfach mega schüchtern?

...zur Antwort

Hey Spandi99, du kannst sie jetzt schon ins Kino einladen, wenn du möchtest. Mehr als nein sagen kann sie doch nicht und wirkliche Regeln, was das angeht, gibt es eigentlich nicht. Mach das, was dir Gefühl und Herz sagen. :) Habt ihr denn viel Kontakt? Also sprecht/schreibt ihr miteinander?

Viel Glück, goofysfrau

...zur Antwort

Hallo meyersan, meine Kaninchen leben auch ganzjährig in einem großen Außengehege. Wenn die Temperaturen so richtig hoch klettern legen wir meistens, zusätzlich zu unserem Sonnenschutz am Freilauf, Decken über das Gitter. So liegt der größte Teil im Schatten. Sie leben aber auch auf Rindenmulch und Erde, das ist kälter als z.B. Gras, und in unterirdischen Gängen, in die sie flüchten können. Falls es sich einrichten lässt, kannst du sie auch provisorisch im Keller unterbringen, falls das bei dir möglich ist. Der ist meistens viel kühler, als es draußen ist.

Mehr fällt mir im Moment auch nicht ein.

Viel Glück, goofysfrau

...zur Antwort

Hallo doggy1825, ich denke mal, dass du noch jugendlich, minderjährig bist. Ist er schon volljährig?

Solange er dich in einer Beziehung nicht zum Geschlechtsverkehr zwingen würde, während er voll- und du minderjährig bist, wäre es absolut legal, wenn ihr zusammen wärt.

Ob er an dir interessiert ist, trotz des Altersunterschiedes, kann ich natürlich nicht beurteilen. Da kommt es immer auf den Mann an sich an.

Eine meiner Freundinnen z.B. ist 16 Jahre alt, ihr Freund ist 26. Das finde ich persönlich nicht mehr so easy, doch die beiden sind glücklich zusammen. Für ihn ist der Altersunterschied überhaupt kein Thema, aber wie gesagt, das ist ein Extrembeispiel.

Schreib ihn doch einfach mal an, mehr als dir einen Korb geben kann er ja nicht. Und dann hast du immerhin Gewissheit. :)

Viel Glück, goofysfrau

...zur Antwort