Überstunden im Berichtsheft eintragen
Ich habe ein Berichtsheft bekommen, in das ich meine Wochenstunden, die ich arbeite und das, was ich gelernt und getan habe, eintragen soll. Heute habe ich meine Vorgesetzte gefragt, ob ich auch die Pausen in die Wochenstunden mit einbeziehen soll, sie fragte mich, was ich für letzte Woche eingetragen habe. Ich habe ihr geantwortet, dass ich dir 54 Stunden, die ich gemacht habe, eingetragen habe. Da ist sie voll ausgeflippt, hat mich angeschrien und meinte, dass ich immer 38,5 Wochenstunden eintragen soll.
Ich habe gefragt, warum ich nicht auch die Überstunden eintragen soll, da meinte sie total wütend, dass ich das (die Betonung liegt auf) auf gar keinen Fall machen darf.
Ich habe meine Oma gefragt, die sagte mir, dass ich die Überstunden auf jeden Fall eintragen muss, denn meine Vorgesetzte müsse sich an den Vertrag halten und mir die Überstunden irgendwann ausgleichen.
Meine Frage ist nun: Wer hat Recht?