iOS?

Ich bin überzeugter Apple Jünger und habe mal ein Jahr lang ein Samsung Galaxy S8 getestet. Es ist richtig, dass Android bzw. die Geräte mit Android deutlich mehr bieten fürs Geld als iOS. Funktionaler, praktischer, vielseitiger, individueller ist Android. Ich fand meine Android Erfahrung sehr positiv und aus dem ehemaligen Schrott ist wirklich ein gleichwertiger Rivale für Apple geworden. Das sind tolle Geräte die locker mit iPhones mithalten können und sie teilweise auch locker übertrumpfen. Die Preis-Leistungs-Philosophie bei Apple mag ich auch überhaupt nicht.

Das m.E. rundere Package bietet aber dennoch Apple. Es ist ein indiskutabler Fakt, dass wenn Software und Hardware perfekt aufeinander abgestimmt aus einem Hause kommen, ein klarer Vorteil gegenüber zusammengeschusterten (nicht negativ gemeint) Konkurrenz-Produkten besteht. Die großzügige Update-Philosophie und damit verbundene Resistenz gegen Malware/Angriffe aufs Handy, die strenge Datenschutz-Policy und das zuverlässig stabile, smoothe iOS, die Langlebigkeit der Geräte (meine Freundin hatte bis vor Kurzem ein iPhone 5s und das lief noch wie am ersten Tag) sowie die perfekte Konnektivität untereinander (Macbook, iPad usw.) sind für mich einfach ausschlaggebend für Apple.

...zur Antwort

Gelöst! Unglaublich tricky!

Problem war, dass das iPad vermutlich eine alte IOS Version hatte und mein itunes zunächst ein Update herunterladen musste, bevor es mit dem Wiederherstellungsprozess begann. Während der Download Wartezeit unterbricht das iPad nach gewisser Zeit die Verbindung zum Computer. Macht man das mit einem MAC speichert er das Update nicht lokal ab sondern holt es sich immer wieder. Somit disconnectete sich das Ipad jedes Mal erneut und ich kam nicht zum Wiederherstellungsprozess.

Verwendet einen Windows Rechner, 64bit itunes Version. Meldet euch NICHT mit eurer Apple ID an. Connectet es, downloaded das Update. Er speichert den Download ab und wenn das iPad wieder in den time out läuft, einfach neustarten, wieder in recovery mode versetzen und einfach erneut mit itunes verbinden. Das Programm setzt dann dort an, wo es zuletzt unterbrochen wurde. Gerät funzt!

...zur Antwort