Muss das DLZ auf Wohngeldantrag hinweisen?

Wir haben bis vor einiger Zeit noch ALG 2 aufstockend erhalten, mein Mann geht arbeiten und verdient ca. 1200 bis 1400 €, das schwankt immer wegen Überstunden. Wir haben dann eine Rückforderung vom DLZ bekommen, weil mein Mann zu viel verdient hat und dadurch ist uns aufgefallen, dass wir schon längst Wohngeld und Kinderzuschlag beantragen hätten können. Wenn das Geld vom DLZ zurückgefordert wird, kann man bis zu einem Jahr rückwirkend Wohngeld und Kinderzuschlag beantragen. Bis November 2014 wurde auch das ALG 2 in voller Höhe zurückgefordert und habe auch das Wohngeld und Kinderzuschlag rückwirkend erhalten. Da wir aber schon viel länger Wohngeld und Kinderzuschlag bekommen könnten weil damit unsere ALG 2 Bedürftigkeit aus dem Weg gewesen wäre, wollte ich das seit März 2014 rückwirkend beantragen. Für diesen Zeitraum wurden die Leistungen des ALG 2 allerdings nur teilweise zurückgefordert und der Antrag beim Wohngeld wurde deshalb abgelehnt, weil es nur geht, wenn man vom DLZ keine Leistungen erhalten hat. Dann habe ich das DLZ schriftlich gebeten, die Forderungen ganz zurückzufordern, das haben sie jedoch abgelehnt, weil sie meinten, dass ja Anspruch bestand. Ist echt ne blöde Situation, weil wir ja durch das Wohngeld und Kinderzuschlag gar kein ALG 2 mehr bekommen hätten. Wir wussten es einfach nur nicht. Aber die Aufforderung vom Amt kam erst viel später, also im November erst, dass wir die Anträge dort stellen sollen, obwohl sich beim Gehalt nichts geändert hat. Wir müssen nun 2000 € zurückzahlen und durch die Rückzahlungen, die wir nun nicht bekommenvom Wohngeld und Kinderzuschlag gehen uns 4000 € verloren, die wir bekommen hätten, wenn wir den Antrag schon im März 2014 gestellt hätten, was wir da ja noch nicht wussten, ist das Jobcenter nun in der Pflicht gewesen uns früher aufzufordern oder ist es einfach unsere Schuld und dürfen sie wirklich ablehnen die Leistungen zurückzufordern? Ich hatte es denen auch geschrieben, dass ja eigentlich Anspruch auf Wohngeld und Kinderzuschlag bestanden hätte und wir das rückwirkend beantragen wollen. Lohnt sich ein Weg zum Anwalt oder ist hier einfach der Fall: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht?

...zum Beitrag

stimmt nicht, ich habe es rückwirkend ab November schon ausgezahlt bekommen, da das DLZ die Leistungen zurückgefordert hat!! Es gibt Ausnahmen, besondere Umstände, steht auch im Internet

...zur Antwort

Ich habe den Film auch als Kind gesehen, komisch, denn ich kenne den Film auch unter dem Namen: "Die tapfere kleine Eisenbahn"

...zur Antwort

Hab mir die Zutaten angesehen und der Unterschied dabei war nur Weizenmehl und Reismehl. Ich denke Bolognese gibt man einfach so über die Nudeln als Soße und Lasagne wird ja mit Lasagneplatten und Creme fraiche gemacht, das ist das Rezept auf der Rückseite dann auch anders. Wahrscheinlich deshalb.

...zur Antwort

Habt ihr alle nur ein Kind? Einige sagen hier, dass es nur im Notfall nötog ist.Was macht ihr, wenn eure größeren Kinder in die Schule und Kita müssen? Ich z.B. habe zwei Kinder. Und die ältere geht schon in die Kita und dann bekam ich noch ein Kind. Und das muss ich jetzt mit 1,5 Jahren immer noch jeden Tag aufwecken, es gab Zeiten wo das 4 mal am Tag nötig war, denn einmal morgens beim aufstehen, dann manchmal im Auto wieder eingeschlafen und zu Hause dann wieder aufwecken um vom Auto nach oben zu gehen. Und mittags beim abholen nochmal dasselbe Spiel. Erst saß er ja noch im Maxi Cosi, da konnte er wenigstens, wenn ich wieder kam drin weiter schlafen, aber als er zu groß dafür wurde musste er ja in den Kindersitz und da ist es schon schwieriger. Jetzt habe ich also immer noch das Problem, dass er morgens noch schläft und wenn ich meine kleine aus der Kita abholen muss ist er oft schon gerade eben eingeschlafen, weil er genau zu dieser Zeit immer einschläft.

...zur Antwort
Was würdet ihr machen? Nachbarskinder kommen jeden Tag

Ich habe eine fast 4 Jährige Tochter und einen 7 Monate alten Sohn. Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus. Wir haben auch nette Nachbarn. Nur, habe diese Kinder, insbesondere zwei 8-jährige Mädchen, die fast jeden Tag zu uns kommen. Auch am Wochenende. Mein Freund ist tagsüber arbeiten. Einerseits ist es echt schön für meine Tochter, weil sie gerne mit den Mädchen spielt. Aber andererseits nervt es auch ein weig, weil sie so gut wie jeden Tag klingeln. Das geht ja auch noch.Aber die eine wohnt direkt unter uns. Sie geht dann bestimmt 2-3 mal nach unten, weil sie was holen, fragen, machen will, 2 min später klingelt sie hier wieder. Die andere hat meinem Baby sogar schon die Nase zugehalten. Sie wollten ihn anfangs auch ständig auf den Arm nehmen. Das habe ich jetzt aber untersagt. Dann wollen sie hier jeden Tag auch ein Brot essen, Obst, Naschen, wenn ich jetzt backe zur Weihnachtszeit, natürlich auch immer was abhaben. Dann manchmal alle 5 Min was trinken.Meine Kleine macht auch immer Theater, wenn die wieder ach Hause wollen oder müssen, fängt sie an zu heulen. Mein Kleiner schläft auch noch öfter am Tag und sie müssen dann hier durch das Wohnzimmer in die Küche um etwas zu trinken und das manchmal alle 5 Min und laufen dann hier durch und leise sein fällt ihnen auch meist schwer. Dann wollen sie auch malen oder sonstiges machen und ich muss das natürlich alles rausholen und fragen andauernd, ob sie dieses oder was anderes machen oder haben dürfen, ob sie mein Handy dürfen oder so. Hab das Gefühl, ich habe 4 Kinder und nicht 2. Was sagt ihr denn dazu? So ist es nunmal mit Kindern? Oder was würdet ihr machen?

...zum Beitrag

Naja, was ich wohl noch vergessen hatte dazu zu schreiben: Dass die immer da sind ist ja eine Sache, wenns mal so 2 Std jeden Tag wäre. Aber es war ja wirklich jeden Tag von ca 13:30 Uhr bis 19 Uhr. Also so gut wie jeden Tag, kaum aus dem Kindergarten zurück bis zum bettfertig machen. Naja die eine ist jetzt zumindest 500 m weiter weg umgezogen und soll vorher anrufen, stand dann trotzdem einmal vor der Tür, einmal rief sie morgens um 7 an, sind ja nunmal Kinder. Hab jetzt vor kurzem gerade erfahren, dass ihre Mutter sagte, dasss sie froh ist, wenn ihre Tochter weg ist. Wenigstens sind jetzt nicht immer beide ständig da. Sie kommt jetzt nicht mehr so oft und Kind geht ja noch. Aber hab auch schon ab und zu mal gesagt heute nicht. Also jetzt ist es alles im Rahmen. Meine kleine geht jetzt auch öfter mal mit runter.

...zur Antwort

hier habe ich das Lied auch noch gefunden: Es kommt auch noch bei Transformers vor. Minute 5:29 fängt es an.

http://www.youtube.com/watch?v=tsDN9C7UhNQ

...zur Antwort

Du hast NICHTS aus Versehen angeklickt, ich habe diese Rechnung auch bekommen und kenne mich mit diesen ganzen Betrügereien aus. Hatte das damals schonmal durch. Du bist kein Einzelfall, denn das ist schon im Internet bekannt geworden, dass zig Leute betroffen sind. Das ist die Masche von denen. Am besten ist es einen Widerspruch zu schicken, bitte aber auch per Post.

Also:

1) Mail an: online@1und1.de

2) zusätzlich Brief (entweder normale Zustellung oder wenn sie nicht reagieren nochmals per Einschreiben oder gleich per Einschreiben.

1&1 Mail & Media GmbH Kundenservice [zutreffendes einsetzen: web.de/gmx.de] Brauerstr. 48 76135 Karlsruhe

web.de und gmx.net gehören zusammen und sind schon bekannt, dass sie diese Rechnung verschicken, obwohl keiner was angeklickt hat. Ich weiß auch, dass dieser Club kostenpflichtig wird, wusste ich schon die ganze Zeit und hab immer auf "weiter zum Postfach" geklickt. Und man hätte auch Nutzungsbestimmungen zustimmen sollen, hat web.de selbst geschrieben, wie vielen soll das bitte aus Versehen passiert sein und dann kommt noch hinzu, dass jeder die Rechnung genau nach 2 Monaten und 1 Tag bekommt, damit der Vertrag in ein Jahresvertrag übergeht und man auch ja nicht kündigen kann. Von mir bekommen die nicht einen Cent. Es ist bekannt, dass web.de und gmx.de auf Widersprüche z.T. abwiegelnd reagieren, und dass sogar z.T. Mahnbescheide beantragt werden (gelber Brief vom Amtsgericht).

Einem solchen Mahnbescheid müsste man dann binnen 14 Tagen widersprechen, mit Rücksendung an das Gericht. "Widerspruch" ankreuzen auf dem Formular reicht hierzu, braucht nicht begründet zu werden.

Es ist nicht bekannt, dass web.de oder gmx.de jemals die Beitreibung der Forderung in einem Gerichtsprozess probiert hätten. Die 1&1 weiß selbst ganz genau, wie wackelig die Rechtsgrundlage dieser Forderungen ist. Siehe auch der Hinweis in der Schreibvorlage: web.de ist diesbezüglich bereits sogar auf Unterlassung verklagt worden.

...zur Antwort

Du hast NICHTS aus Versehen angeklickt, ich habe diese Rechnung auch bekommen und kenne mich mit diesen ganzen Betrügereien aus. Hatte das damals schonmal durch. Du bist kein Einzelfall, denn das ist schon im Internet bekannt geworden, dass zig Leute betroffen sind. Das ist die Masche von denen. Und genau so, wie du es vermutest, ist es richtig, deine Eltern können einen Widerspruch an web.de schicken, bitte aber auch per Post. web.de und gmx.net gehören zusammen und sind schon bekannt, dass sie diese Rechnung verschicken, obwohl keiner was angeklickt hat. Ich weiß auch, dass dieser Club kostenpflichtig wird, wusste ich schon die ganze Zeit und hab immer auf "weiter zum Postfach" geklickt. Und man hätte auch Nutzungsbestimmungen zustimmen sollen, hat web.de selbst geschrieben, wie vielen soll das bitte aus Versehen passiert sein und dann noch kommt hinzu, dass jeder die Rechnung genau nach 2 Monaten und 1 Tag bekommt, damit der Vertrag in ein Jahresvertrag übergeht und man auch ja nicht kündigen kann. Von mir bekommen die nicht einen Cent. Es ist bekannt, dass web.de und gmx.de auf Widersprüche z.T. abwiegelnd reagieren, und dass sogar z.T. Mahnbescheide beantragt werden (gelber Brief vom Amtsgericht).

Einem solchen Mahnbescheid müsste man dann binnen 14 Tagen widersprechen, mit Rücksendung an das Gericht. "Widerspruch" ankreuzen auf dem Formular reicht hierzu, braucht nicht begründet zu werden.

Es ist nicht bekannt, dass web.de oder gmx.de jemals die Beitreibung der Forderung in einem Gerichtsprozess probiert hätten. Die 1&1 weiß selbst ganz genau, wie wackelig die Rechtsgrundlage dieser Forderungen ist. Siehe auch der Hinweis in der Schreibvorlage: web.de ist diesbezüglich bereits sogar auf Unterlassung verklagt worden.

...zur Antwort

Du hast NICHTS aus Versehen angeklickt, ich habe diese Rechnung auch bekommen und kenne mich mit diesen ganzen Betrügereien aus. Hatte das damals schonmal durch. Du bist kein Einzelfall, denn das ist schon im Internet bekannt geworden, dass zig Leute betroffen sind. Das ist die Masche von denen. Und genau so, wie du es vermutest, ist es richtig, deine Eltern können einen Widerspruch an web.de schicken, bitte aber auch per Post. web.de und gmx.net gehören zusammen und sind schon bekannt, dass sie diese Rechnung verschicken, obwohl keiner was angeklickt hat. Ich weiß auch, dass dieser Club kostenpflichtig wird, wusste ich schon die ganze Zeit und hab immer auf "weiter zum Postfach" geklickt. Und man hätte auch Nutzungsbestimmungen zustimmen sollen, hat web.de selbst geschrieben, wie vielen soll das bitte aus Versehen passiert sein und dann noch kommt hinzu, dass jeder die Rechnung genau nach 2 Monaten und 1 Tag bekommt, damit der Vertrag in ein Jahresvertrag übergeht und man auch ja nicht kündigen kann. Von mir bekommen die nicht einen Cent. Es ist bekannt, dass web.de und gmx.de auf Widersprüche z.T. abwiegelnd reagieren, und dass sogar z.T. Mahnbescheide beantragt werden (gelber Brief vom Amtsgericht).

Einem solchen Mahnbescheid müsste man dann binnen 14 Tagen widersprechen, mit Rücksendung an das Gericht. "Widerspruch" ankreuzen auf dem Formular reicht hierzu, braucht nicht begründet zu werden.

Es ist nicht bekannt, dass web.de oder gmx.de jemals die Beitreibung der Forderung in einem Gerichtsprozess probiert hätten. Die 1&1 weiß selbst ganz genau, wie wackelig die Rechtsgrundlage dieser Forderungen ist. Siehe auch der Hinweis in der Schreibvorlage: web.de ist diesbezüglich bereits sogar auf Unterlassung verklagt worden.

...zur Antwort

Ich finde es immer schade, dass über Personen geurteilt wird, bei dem man die persönliche Situation gar nicht kennt. Meine Tochter geht seit August in den Kindergarten und gehe jetzt auch wieder arbeiten. Ich bin zwischenzeitlich nur in Hartz 4 gerutscht, weil ich mich von dem Vater getrennt hatte. Der Vater, von dem ich das jetzige Kind erwarte geht auch arbeiten. Wir verdienen zurzeit nicht genug und jeder, der nicht genug verdient, kann diese Leistungen beantragen. Wenn man sagen würde, dass alle Hartz 4 empfänger keine Kinder bekommen sollten, was wäre das für ein Deutschland. Es gibt auch viele Länder in denen arme Menschen Kinder bekommen und trotzdem glücklich sind. Die bekommen zwar keine Leistungen aber da sind es auch ganz andere Lebensumstände. Natürlich ist es besser, wenn man seine Kinder aus eigenen Mitteln finanzieren kann. Aber ich bin keine von den typischen Schmarotzern, die keine Lust haben zu arbeiten. Sobald es mir möglich ist, tue ich es. Meine Kinder werden bis 16 Uhr in den Kindergarten gehen, damit ich 6 Std pro Tag arbeiten kann.

...zur Antwort

Hier mal die Bilder, weiß nciht, warum es beim ersten mal nciht geklappt hat

...zur Antwort

Ich war jetzt mal beim Arzt, er schließt Bettwanzen, Flöhe etc aus. Er meinte, dass sie nicht nur an den Fingern beißen würden, sondern am ganzen Körper oder mehrere Körperstellen.

Er geht eher von Papeln aus: Als Papel (von lat.: papula „Bläschen“) oder Knötchen bezeichnet man in der Medizin eine bis zu erbsengroße erhabene Verdickung der Haut. Sie zählt zu den primären Hautveränderungen (Primäreffloreszenzen) und kann sich vollständig, ohne Narbenbildung zurückbilden. Herdförmig zusammenfließende (konfluierende) Papeln nennt man Plaques. Die Bildung von Papeln kann durch verschiedene Hautkrankheiten verursacht werden. Auslöser können Insektenstiche, bakterielle Infektionen, Einzeller (Leishmaniose), Parasiten (Krätze, Sarcoptes-Räude), Allergien oder Hauttumoren sein.

Er war allerdings kein Hautarzt und sagte ich solle nochml zum Hautarzt gehen. Bis ich da einen Termin habe sind die Stellen aber immer wieder weg. Monatelange Wartezeit. Ich werd einfach mal probieren, ohne Termin hinzugehen.

Aber Papeln wäre auch komisch, weil mein Freund und ich bekommen das mmer nur in den selben Nächten und er auch nur, wenn er bei mir schläft, zu Hause bei ihm nicht.

Viellicht sind es auch Taubenmilben oder so, weiß aber nicht ob die auch bei Menschen was machen würden.

Hat noch jemand ne Idee was das sein könnte?

...zur Antwort

Oh nein, ich habe mich mal über Bettwanzen schlau gemacht. Bettwanzen können auch aus einem von verwilderten Haustauben bewohnten Dachboden in die darunter liegende Wohnung eindringen. Ich wohne genau unter einem Dachboden mit Tauben und auf dem Balkon habe ich oben auf dem Dach auch ein Taubennest. Ich gehe ganz stark davon aus, dass es Betwanzen sind. Aber komisch ist, dass wirklich nur die Finger befallen sind, eigentlich fast sogar nur die Fingerkuppen (vielleicht auch Zufall?) Und keinerlei Juckreiz. Es tut weh. So wie etwa, wenn man sich mit einer Nadel gestochen hätte und dann danach rüberfasst oder nach einem Bienenstich darüberfasst.

Ich habe jetzt mal ein paar Fotos gemacht, in der Nacht von gestern auf heute wurde ich wieder gestochen, an dem kleinen Finger an der Kuppe. Ist auch echt winzig, aber tut weh, aber auch nur, wenn man drüber fasst. Könnte das vielleicht von einer Bettwanze sein?

Und noch sehr komisch: Ich wohne seit Mai 2010 hier, die Tauben waren von Anfang an hier, aber die Stiche erst viel später, seit ca. 1-2 Monaten. Hm vielleicht sind die Wanzen ja erst später vom Dachboden in die Wohnung gelangt. Ich werde auf jeden Fall mal zum Arzt gehen und gucken was der sagt. Das Problem ist ja auch, dass Bettwanzen von einem geprüften Schädlingsbekämpfer bekämpft werden müssen. Und der ist bestimmt teuer. Müsste das denn meine Wohnungsgesellschaft zahlen oder habe ich einfach Pech gehabt? Weil, wenn die Wanzen durch die Tauben kommen ist es ja eigentlich deren Schuld oder? Und die Tauben müssten ja auch dort verschwinden, sonst kommen die Wanzen ja wieder. Umziehen wollte ich sowieso nächstes Jahr. Wenn die Wohnungsgesellschaft nichts machen will, werde ich wohl schon früher umziehen.

...zur Antwort

also mir hat dieses hier bisher am meisten entsprochen, schade dass sie ein Pony hat und schade dass sie nicht ein klein weniger brust hat. aber das bild ist ganz gut. danke an euch, wenn ihr mehr habt immer her damit.

...zur Antwort