Schau doch einmal auf diese Seite:

http://www.zentrum-der-gesundheit.de/vitamin-b12-ia.html

...zur Antwort

Lieber "Hubertt", lieber "Djoser", also eine sachliche Diskussion führen Sie nicht. Warum müssen Sie über den Berufsstand der "HeilpraktikerInnen" herziehen??? Haben Sie Angst, sie könnten zu gut sein??? Können Sie nicht einfach etwas sein lassen?! Warum so viele böse Worte, soviele bissige Kommentare? Ich habe auch Medizin studiert, deshalb bin ich aber noch lange nicht der Meinung, dass ich alles weiß bzw, es nicht noch anderes gibt, das eventuell mein Wissen noch ergänzen könnte. Es gibt einfach nicht nur eine "Wahrheit" und ich denke, jeder Mensch sollte selbst entscheiden können, was er für seine Heilung wählt. ÄrztInnen sind nun einmal auch nur Menschen und nicht allwissend und sie machen auch Fehler. Also was soll's?! Leben und Leben lassen! Und ich kenne wirklich gute HeilpraktikerInnen in Deutschland, die, ob ihr das wahrhaben wollt oder nicht, auch schon geholfen haben, wenn die "Schulmedizin" am Ende war. Na und? Am Ende sollte ausschlaggebend sein, was den bzw dem Menschen hilft. Wenn man bedenkt, dass die Medizin erst im Mittelalter geboren wurde, dann ist auch verständlich, dass es vieles gibt, das noch nicht erschöpfend erforscht wurde. Und warum nicht jahrhundertealte und erprobte Mittel, die natürlich heilen und somit helfen können, verwenden, die es bereits gab, als es noch keine Ärzte gab!!! Es hat ja bekanntlicherweise die Heilkundigen immer schon (meist Frauen) gegeben, die mit Mitteln der Natur zu heilen wussten. Leider hat der Ärztestand im Mittelalter viele dieser Heilkundigen in sogenannten "Hexenprozessen" auszuschalten versucht, um selbst "Fuss fassen zu können". Es ist Zeit, dass dem ein Ende bereitet wird und die Menschen wieder selbst entscheiden dürfen, wer ihnen hilft und wir Menschen wieder zu natürlichen Heilmitteln zurückfinden, denn die kann der menschliche Körper am Besten verwerten. Natürlich gibt es auch Scharlatane, aber die gibt es auch unter den Ärzten. Nur durch den Umstand alleine, dass jemand Medizin studiert, wird er nicht glichzeitig ein Mensch, der andere heilen kann. Wenn ich daran denke, wie man beim Turnus auf Patienten "losgelassen" wird, ohne sehr viel praktische Erfahrung zu haben, das spricht für sich und HeilpraktikerInnen dürfen bei weitem nicht so massiv in den Körper eingreifen, wie Ärzte. Ihre Heilmethoden sind viel sanfter. Und das fürchten Sie? Warum? Sind Sie Pharmaverteter? Ärzte, die Ihren Wohnkredit noch nicht abgezahlt haben und um Ihre "Existenz" fürchten? Ich kann nur noch einmal sagen: Leben und Leben lassen. Was schlecht ist, macht sich selbst kaputt, aber, was gut ist, muss man fürchten. Ist es nicht so? Spätestens dann, wenn sie krank sind und nicht mehr weiter wissen, weil der Ärzt oder die Ärtzin Ihnen nicht helfen kann, werden Menschen wie Sie, vielleicht umdenken. Ich hoffe, dass es dann nicht zu spät ist, denn eines ist sicher: Ärzte stoßen auch an Ihre Grenzen. Dann hoffe ich, dass Sie auf eine/n gute/n HeilpraktikerIn treffen mögen und Sie wieder ganz gesund werden oder noch besser: dass Sie erst gar nicht krank werden!;-)

PS.: 1928 entstand aus dem „Verband der Heilkundigen Deutschlands“ in Essen der „Großverband der Heilpraktiker Deutschlands“. Der Nationalsozialismus kam aber, zu Ihrer Information, erst 1933 an die Macht. Einen Zusammenhang zwischen diesem dunklen Punkt der Geschichte und dem Berufsstand der HeilpraktikerInnen herzustellen, zeugt von schlechtem Geschmack und Ignoranz.

...zur Antwort

Liebe LOVEE, ok, viel Zeit ist mittlerweile vergangen und vielleicht ist Deine Frage ja auch gar nicht mehr aktuell, aber dann sag ich es einfach allgemein: wenn Du jemanden kennen lernst und er oder sie, will sofort mit Dir Sex haben, dann ist er oder sie einfach nur an Deinem Körper interessiert. Wenn er oder sie Geduld hat, Dich kennenlernen will, euch Zeit lässt und nicht sofort auf das Thema "Sex" bzw Körperlichkeit ("Du bist noch Jungfrau"?), dann ist er oder sie an Deiner Persönlichkeit interessiert und es kann sich etwas zwischen euch entwickeln, eine tiefere Beziehung beispielsweise.


Ich will jetzt gar nicht darüber urteilen. Es gibt Menschen, die wollen beide nur Sex und das ist ok so. Die wollen gar nicht mehr voneinander wissen, die finden einfach nur den anderen Körper irgendwie anziehend und das reicht. Jeder wie er oder sie will, solange es beiden gefällt. Für eine liebevolle Beziehung muss man sich aber Zeit nehmen bzw geben. Ich kenne diesen Typen nicht, der sich für Dich interessiert, aber der Umstand, dass er Dich so früh nach Deiner "Jungfäulichkeit" fragt, spricht nicht dafür, dass er nicht auf die "körperliche Ebene" will und das ist für den "Anfang" ein bisschen zu früh = i want your body;-) und das ist nicht wirklich das, was Du suchst, wenn ich Dich richtig verstanden habe. Auf jeden Fall alles Gute!

...zur Antwort

Ich glaube schon, dass es schädlich ist. Leider ist das mit der Strahlung so eine Sache. Sensible Menschen spüren sie und werden dann verlacht. Nachher sagen sie dann nichts mehr. Aber spüren sie dann deshalb nichts mehr? Und andere spüren es nicht, ist es aber deshalb nicht da? Marie Curie hat die radioaktive Strahlung entdeckt. Die Menschen waren fasziniert und Curie hat geforscht und den Nobelpreis dafür gekriegt. Leider hat sie erst zu spät entdeckt, dass diese Strahlung Körperzellen "durcheinander" bringt = Krebs und ist dann an Leukämie gestorben. Ja, natürlich gibt es radioaktive Strahlung in der Natur, aber sicherlich nicht in dieser Dosis, wie durch einen Röntgenapparat. Das gleiche mit WLAN. Das ganze ist neu, es ist Strahlung, es gibt Studien, die belegen, dass es schädlich ist, aber auch eine Wirtschaft, die gut davon lebt und Menschen, die lieber daran glauben wollen, dass das nicht schädlich ist, weil das einfach bequemer ist. Es ist einfach schwierig und anstrengend gegen den Strom zu schwimmen. Bedenke aber: etwas wird aber nicht richtig oder wahr, nur weil alle es tun. Jeder muss lernen seinem eigenen Gefühl zu trauen und lernen auf es zu hören. Deine Mutter tut es schon. Respekt! Liebe Grüße an Deine Mutter, tolle Person mit gutem Gespür;-)!

...zur Antwort

Die Pille ist sicherlich nicht einfach so nehmen. Sie ist ein Medikament, das Hormone enthält, Östrogen und Gestagen, und nimmt Einfluss auf Deine Körperchemie. Sie hat, wie jedes Medikament, Nebenwirkungen und kann sich ganz besonders bei Rauchern schädlich auswirken, da sie nämlich die Gefahr eine Trombose (=Blutgerinnsel, zB in den Beinvenen) zu bekommen erhöht. Außerdem kann es bei Einnahme der Pille zu Stimmungsschwankungen oder zu einer Gewichtszunahme (= eventuell gesteigerter Appetit) kommen. Man sollte also alle Punkte die für und wider sprechen gut abwägen, bevor man sich zu einer Einnahme entschließt.

...zur Antwort

Natron ist nicht schwer zu kriegen, es ist ein richtiges "Wundermittel" für Küche und Haus. Es hat viele Namen: Natriumhydrogencarbonat oder Baking Soda. Du bekommst es in jedem Drogeriemarkt und das zu einem sehr günstigen Preis. Es neutralisiert Säuren, wird daher zum Reinigen genauso verwendet, wie zum Einkochen oder für Käse, wie in Deinem Fall. Du kannst damit aus Quark (österreichisch: Topfen) Kochkäse herstellen. Gutes Gelingen!

...zur Antwort

Hallo! Es gibt mehrere Möglichkeiten:

  • Manchmal steht die E-Mail direkt auf der Seite, wo Du den Artikel gekauft hast, oft unten auf der Seite (bei "Impressum" oder "Rechtliche Hinweise"), wenn es ein gewerblicher Verkäufer ist. Ein Privater Verkäufer allerdings ist dazu nicht verpflichtet.
  • Gehe aber einfach auf die Seite "Mein ebay", also die Seite, wo alle Deine Informationen zu Käufen und Verkäufen bei ebay stehen und zum Angebot (es steht wahrscheinlich unter "Gekauft"). Dort steht neben dem aufgelisteten Artikel, den Du gekauft hast, der Button "Bewertung abgeben". Wenn Du ihn einmal anklickst, kannst Du weitere Buttons sehen, ua den Button "Verkäufer kontaktieren" und da kannst Du den Verkäufer dann anschreiben und fragen, wo Dein gekaufter Artikel bleibt.
  • Letzte Möglichkeit: als Du die Sache gekauft hast, hast Du eine Mail mit den Daten des Verkäufers von ebay bekommen, dort steht auch seine E-Mail. Ich hoffe, ich konnte Dir damit helfen. Liebe Grüße und alles Gute!
...zur Antwort

Ich finde Tötungsmittel grausam. Es gibt ein Buch das heißt "Schneckenflüstern" von Hans-Peter Posavac und eines das heißt"Pflanzen, die Schnecken mögen oder meiden sowie Abwehrtipps gegen Schnecken: Die ökologische Lösung des Schneckenproblems - Gartenspaß statt Schneckenfraß" von Susanne Sailer.


Das eine bringt einem ein neues Verständnis von Schnecken näher. Sie sind keine Feinde und wer sie versteht, kann mit ihnen kommunizieren und das erreichen, was er will, nämlich, dass sie seine Pflanzen in Ruhe lassen und das ohne ein Tier umzubringen. "Schneckenflüstern" quasi um die Schnecken loszuwerden und das auf natürliche Art und Weise.


Das zweite Buch bringt einem das Verhältnis von Schnecken zu Pflanzen näher. Wie funktioniert die Schnecke und welche Pflanzen mag sie und welche überhaupt nicht. Das ist dann wiederum eine Möglichkeit die Schnecken zu vertreiben, nämlich indem man Pflanzen im Garten hat, die Schnecken nicht mögen. Wem diese Variante nicht zusagt, weil er partout Pflanzen haben möchte, die Schnecken lieben, sei wieder an Buch Nummer 1 verwiesen;-). Gutes Gelingen, so oder so! Vielleicht geht es ja auch ohne Schneckenmord;-).

...zur Antwort

Ich kann nur sagen, wie es in Österreich ist, aber meist ist die Regelung in Deutschland ähnlich und heißt nur anders, wie zB Tarifvertrag in Deutschland, heißt in Österreich Kollektivvertrag.


Stimmt, es gibt keinen gesetzlichen Anspruch auf Remunerationen (also das 13. bzw 14. Gehalt bzw Sonderzahlungen, namentlich "Urlaubsgeld" oder "Weihnachtsgeld".

Wenn der AG es nicht vertraglich ausbedungen hat, dann kannst Du hoffen, dass es im Tarifvertrag bzw in Österreich im Kollektivvertrag drinnen steht. Es gibt aber noch eine letzte Möglichkeit:


es kann konkludent Vertragsteil werden. Das heißt: Wenn der AG das zB Urlaubsgeld jedes Jahr zahlt, aber nicht dazu sagt, dass er das nur dieses eine Jahr zahlt, dann wird es konkludent (=heißt auch schlüssig, also aus den Umständen abgeleitet) Vertragbestandteil. Aber auch wenn er es 2,3,5 oder was auch immer Jahre bezahlt hat, jedes Mal aber dazu sagt, dass das nur dieses eine Jahr so ist, dann wird es nicht Teil des Arbeitsvertrages.


FAZIT: wenn der AG nichts dazu sagt und es jedes Jahr zahlt, stehen die Chancen gut, dass Du einen Anspruch darauf hast. Ist natürlich im Einzelfall (wenn der AG nicht freiwillig zahlt, Sache des Gerichts, dem stattzugeben).

Das ist keine verbindliche Auskunft, Gewähr ausgeschlossen.

...zur Antwort

Waldviertler Schuhe

Hab sie mir zum ersten Mal gekauft und bin begeistert. Der Schuh wird dauernd im Schnee (und Salz) getragen und sieht aus, wie beim Kauf (ok, pflege ihn schon kontinuierlich) und fühlt sich gut an und hat ein absolut gutes Innenklima (weil Lammfell). Ich bin Vegetarierin und hier wohl ein wenig inkonsequent, aber ich trage die Schuhe jahrelang und das ist nachhaltig.

...zur Antwort