Meine Mutter hatte auch Gallensteine und musste nicht operiert werden. Zunächst gibt man krampflösende Medikamente wie Buscopan. Zur Prophylaxe wird eine fettarme Kost verordnet. Wenn sich Steine eingeklemmt haben, können diese oft endoskopisch mit einem "Körpchen" eingefangen werden. Ich glaube erst bei wiederholtem Auftreten geht man chirurgisch vor und enfernt die ganze Gallenblase. Das kann man dann aber auch evtl. minimal-invasiv machen lassen.

...zur Antwort

Schön sind die Weinberge des Kaiserstuhls. Endingen, Burckheim, Colmar sind nette Ecken, sehr romantisch und leckeres Essen und Wein. Dort bekommst du ein echt typisches Flair mit Feinschmecker kommen wirklich auf ihre Kosten.

...zur Antwort

Da gibt es sicher viele Aspekte, einige von diesen gehören bestimmt dazu: Anpassungsfähigkeit, Selbstbewußtsein, Kommunikationsfähigkeit, Leistungsorientierung, Überzeugung, Intellekt, strategisches und überlegtes Vorgehen, Tatkraft, Verantwortungsgefühl, Disziplin. Es kommt immer darauf an, für was du deine Stärken einsetzten möchtest. Je nach Situation wird ein anderer Fokus gesetzt.

...zur Antwort

Ich verstehe was du meinst. Aber die Routinearbeit ist genauso wertvoll, wie andere Dinge die man mehr in den Vordergrund stellen kann. Wenn du mal im Urlaub bist werden deine Kollegen und der Chef schon merken was sie an dir haben. Versuch dich dennoch einzubringen: mach auf dich und deine Arbeit aufmerksam, kreative Ideen, Verbesserungsvorschläge etc. Und sage ruhig mal was du gerne noch übernehmen würdest, an was du mitarbeiten willst, was du auch interessant findest.

...zur Antwort

Also ich schwöre auf die BASIC Büche von GU. Da gibt es Italien Basics, Party Basics, Vegatarian Basics und auch Asian Basics. Vielleicht gibt es sogar ein spezielles Sushi Basics. Die Kochbücher sind einfach genial, damit gelingt alles. Gut erklärt und mir vielen Bildern. Dazu braucht du natürlich eine Sushimatte, ein scharfes Messer, Stäbchen und Bretter zum Anrichten. Ich hab auch mal auf der Seite http://www.super-sushi.de ein paar Dinge nachgeschaut.

...zur Antwort

hallo shirley,

ich habe dich verstanden. Es kommt auf dein Erststudium an. Z. B. ist nach einem Bachelorabschluss durchaus für den Master noch Bafög drin. Ansonsten kommt es auf verschiedene Voraussezungen an: Bei Zweit-, Ergänzungs- oder Vertiefungsstudium

Eine einzige weitere Ausbildung im Sinne eines Zweit-, Ergänzungs- oder Aufbaustudiums ist förderbar, wenn:

die zweite Hochschulausbildung für den angestrebten Beruf rechtlich erforderlich ist.

für eine Berufsausbildung ein allgemeinbildender Schulabschluss nachzuholen ist.

für diese Ausbildung erst durch den zweiten Bildungsweg eröffnet wurde.

die erste Ausbildung an einer Berufsfachschule oder Fachschule erfolgte.

die besonderen Umstände des Einzelfalles, d.h. das angestrebte Ausbildungsziel, dies erfordert.

Mehr dazu auf: http://www.bafoeg-antrag.de/bafoeg_weitere-ausbildungen.php

Tendentiell dürfte es für dich etwas schwerere aussehen. Alternativen zum Bafög, falls es nicht klappt, sind günstige Studienkredite. Aber einen Antrag würde ich versuchen zu stellen!

...zur Antwort