Meine Mutter war auch so von Klein auf und aus uns ist auch was gutes geworden :D
Ihr seid ja schon älter zum Glück. Frag doch mal beim Jugendamt nach betreutem Wohnen in einer Jugend-Wg.
Ihr zwei Jüngsten seit ja auch schon fast aus dem Haus, ansonsten schwingt den Putzlappen und fordert das Geld ordentlich ein zu teilen. Haushalt/Lebensmittel - Miete/Strom/Gas/Versicherungen/feste Kosten - Taschengeld, je nachdem wie viel die Großen schon mit verdienen/Mietbeteiligung oder so.
Ihr seit doch alt genug um euch mal darüber vernünftig zu unterhalten und solche Probleme zu klären. Und wenn sie keine Einsicht hat bleibt wohl nur der Auszug.
Vielleicht tut es ihr auch mal gut raus zu kommen mit euch als Familie, sie hört sich ziemlich einsam an. Man kann auch super zusammen aufräumen und zur Belohnung ins Eiscafé zusammen gehen. Sie braucht auch eventuell regelmäßige psychologische Betreuung. Sie scheint in ihrer aktuellen Situation fest zu stecken.
Meiner Mutter konnte leider keiner mehr helfen, die macht das und lebt heute nach zwei Jahrzehnten noch so. Alleine in einer voll gestopften verqualmten 3 Zimmer Wohnung vorm pc. Wir haben auch kaum noch Kontakt, alle zwei Jahre an Weihnachten vielleicht, das ist doch auch echt traurig oder?