Also wenn du noch am Suchen bist, fange günstig und gut an. Sicherlich wirst du dann deinen Schwerpunkt finden.
Die Canon 250D und anderen Neueren sind sicher ganz nett, ich hatte sie mal und war enttäuscht, Einzig wenn du den Schwerpunkt auf das Filmen legst, wovon du nichts schreibst, lohnt die sich. Kaufe erstmal lieber was Gutes Gebrauchtes. Ich habe ua die 760D die sehr gut ist und mehr man viel Freude haben und Erfahrungen und Entdeckungen machen kann.
Bei spiegellos wäre ich auch bei der M50 oder gar M5.
Bedenke, dass das alles APS-C Kameras sind. Ich schätze ihren Vorteil gerade auch für Anfänger.
Bei den Objektiven bin ich vom so oft hochgelobten Billigobjektiv 50mm 1.8 enttäuscht. Ich würde als Festbrennweite unbedingt das 40mm STM empfehlen (wäre auch schön klein bei einer M).
Besser für den Anfang wäre wohl ein Zoom. Kit kann man machen, mag ich aber nicht. Dann lieber ein gebrauchtes Zoom, am bezahlbar besten mit STM Motor und IS (Bildstabilisator). Das 24-105 STM nutze ich sehr gerne, ist aber nicht gerade klein mehr. Und selbst die alten Canons z.B 28-80mm geben was her. Bei Fremdherstellern bin ich etwas zurückhaltend. Gebraucht (rebuy.de, mpb.com ua) bekommt man gute Exemplare aus reichhaltiger Auswahl zu gutem Preis.
Also viel Spaß auf deinem Photographierweg!