Erst einmal ist es gut, dass du den Fadenfisch separiert hast. Keine Ahnung wie groß dein Nanobecken ist, aber ich vermute, dass es zu eng wird, wenn du die Neons mit reinsetzt. Dazu befürchte ich, dass in einem Nanobecken mit hohem Besatz schwierig sein dürfte O2 oben zu halten und NO2 und NO3 unten zu halten. Kommen da noch Medikamente hinzu ist's oft vorbei mit O2.

Generell stecken sich Fische schneller an je kleiner das Becken ist. Neons machen ja recht schnell schlapp, wenn sie mal was haben. Würde sie also dem Stress eines kleineren Beckens nicht aussetzen sondern sie im größeren Becken lassen und gleich behandeln; das heißt ich hoffe du hast schon mit der Behandlung der Pünktchenkrankheit angefangen. Neons machen nämlich ziemlich schnell schlapp ;-)

...zur Antwort

Sagen wir mal das es für die NATO wie auch für Russland derzeit unvorstellbar wäre. Denn beide wären die Verlierer. Egal wer am Ende der offizielle Sieger wäre. Sollte es jemals zu einem Krieg kommen, dann wären vermutlich Atomwaffen im Spiel. Das würde bedeuten, dass eine sehr große Anzahl an Menschen stirbt. Manche sagen dies wäre der dritte Weltkrieg. 

Das weiß Herr Putin und auch Herr Stoltenberg (Nato Chef). Man will sich eher gegenseitig zeigen wie stark man ist. Man will vom anderen Respekt haben und die Fähigkeit bekommen Einfluss beim anderen zu nehmen. NATO und Russland sind wie erwachsene Menschen die nicht kämpfen wollen, aber sich die Muskeln zeigen, damit der andere auf Abstand bleibt.

...zur Antwort

die Frage ist nicht sinnvoll zu beantworten, da eine Hütte 3m oder 300m von einem Haus entfernt stehen kann.

Mit einem gewöhnlichen Range extender wie Devolo kann ich mir kaum vorstellen, dass die Strahlen sehr weit gehen. WLAN über weite Strecken lässt sich nur per Richtfunk "verlängern". Zwei einfache Antennen + WLAN-Switche reichen aus. Es muss aber zwingen Sichtkontakt bestehen. 

Auch die Profis arbeiten ähnlich dem Try and error-Prinzip: Material leihen oder bestellen, dann ausleuchten z.B: mit Wifi-Analyser.

Sorry, also keine Antwort auf deine Frage, aber zumindest Hinweise wie du deiner Lösung näher kommst. Viel Erfolg!

...zur Antwort

erst einmal möchte ich sagen, dass du in einer doofen Situation bist. Aus welchem Grund auch immer, ist es niemanden gestattet einen anderen zu beschimpfen oder rund zu machen. Dennoch ist es gut, auch nicht gleich bei einem Fehler eines Vorgesetzten gleich die rechtlichen Leinen zu ziehen: auch die Vorgesetzten sind nur Menschen.

Dein Verhalten ist korrekt gewesen. Du musstest aus den Aussagen deines Meisters verstehen, dass er dich nach Hause geschickt hat. Somit hast du den Tatbestand der "Arbeitsverweigerung" nicht erfüllt. Selbst wenn der Tatbestand aber erfüllt WÄRE, dann würdest du hierfür eine Abmahnung bekommen. Erst bei drei Abmahnungen (für die selbe Sache) kannst du gekündigt werden. BTW als Azubi hast du einen noch höheren Kündigungsschutz. Hier keine Sorgen machen!

Gedanken machen würde ich mir aber, wie du das Verhältnis zum Meister wieder hinbekommst. Bedenke: du bist hier im Job, nicht im Privaten Umfeld. Der Ton zwischen Euch sollte also wieder "normal" werden. Vielleicht versuchen ein wenig Smalltalk zu machen oder versuchen die Sache zu vergessen.

Was ich tun würde:
Ja, du könntest wieder arbeiten gehen und versuchen den Streit zu ignorieren. Ich allerdings bräuchte ein wenig Zeit um das zu verdauen. Du sagst ja du fühlst dich angeschlagen. Und jetzt nicht nur körperlich sondern auch seelisch. Das ist für einen Arzt genug dich "Arbeitsunfähig" zu schreiben. So würde ich heute und morgen mich krank melden. 

Wenn dein Arzt schon im Wochenende ist, kannst du das auch in der Notaufnahme im Krankenhaus machen lassen. Die schreiben auch krank. Wenn du unsicher bist ob die das machen: anrufen und dort nachfragen.
Ich empfehle dir vor dem Arzt im Krankenhaus ehrlich zu sein. Schildere deine Situation und bitte ihn dich krank zu schreiben. 

Wünsche Dir alles Gute um wieder innerlich fit zu werden

...zur Antwort

Aus der Fragestellung entnehme ich mal, dass es bereits zu einem Geschlechtsverkehr gekommen ist. Tatsächlich hängt es dann von vielen Faktoren ab ob eine Samenzelle von einem Spermien erreicht wurde. Diese genauen Umstände lassen sich aber nicht 100%ig genau eingrenzen.

Es kann gut sein, dass sich bereits vor dem Eindingen in die Frau beim Mann Sperma in dem sogenannten "Lusttropfen" gesammelt hat. Und natürlich kann dieses Spermien die Eizelle der Frau erreichen - aber sowas passiert in der Praxis eher selten. 

Selbst wenn der Mann bis zu seinem Höhepunkt gekommen ist, heißt das nicht, dass die Frau auch befruchtet wird. Dafür gibt es ebenfalls sehr viele Gründe. 

So leid es mir tut - deine Angst, die du gerade hast kann dir niemand nehmen. Du musst akzeptieren, was passiert ist. Das Schlimmste befürchten, und das Beste hoffen.

Tipp:
- such dir Frauen und rede mit ihnen dass du dich nicht allein fühlst
- mach einen Schwangerschaftstest (in der Apotheke holen und fragen wie lang du nach dem letzten Geschlechtsverkehr warten musst)
- und: dieser Schreck soll dir eine Lehre sein: ohne Gummi kein Poppen! Ach ja: leider gibt es viele Jungs die darauf nicht achten, deshalb musst du die Entscheiderin hier sein: Ohne Gummi kein Poppen!

...zur Antwort

Habe mich mit einer ähnlichen Frage an den Miele-Kundendienst gewendet. Interessant fand ich die Aussage: Achten sich auf eine sehr genaue Dosierung.

Die Richtige Dosierung ist abhängig von der Waschmenge und der Wasserhärte. Die Wasserhärte in deiner Stadt kannst du googeln. Die passende Dosierung findest du auf der Anleitung des Waschmittels.

Generell gilt bei Waschmittel:
- Weißwaschmittel hat die meisten Bleichstoffe
- Colorwaschmittel weniger
- Black-Waschmittel (fast) keine Bleichstoffe. 

Die Bleichstoffe sind generell wichtig, da sie neben dem Schmutz auch den Bakterien zu Leibe rücken. Deshalb sollte man nicht immer nur Black-Waschmittel nutzen. Dunkle Wäsche nimmt einem das aber schnell übel, wenn man sich nicht mit Black-Waschmittel wäscht. Gerade wenn die Stoffe nicht hochwertig sind, muss man genau darauf achten welches Waschmittel eingesetzt wird UND peinlich darauf achten wie viel Waschmittel eingesetzt wird. Obwohl die Waschmittel-Verpackungen oft riesig groß sind, ist hier weniger manchmal mehr.

Sollte die Angst bestehen, dass die Wäsche nicht Bakterienrein gewaschen wird, kann man Hygienewaschmittel in die Weichspülerkammer hinzufügen. Das bewirkt, dass selbst bei 30° nacher alles weg ist, was weg muss.

A propos 30°: Du wäscht deine Wäsche schon immer mit der in der Wäsche angegebenen Themperatur?! Kleiner Tipp: wenn du sicher gehen willst, dann immer bei 30° waschen und Hygienewaschmittel dazu. So bleibt die Farbe drin und sauber ist es auch noch.

...zur Antwort

Die Frage habe ich verstanden, dass es hier um die Person Papst Franziskus geht - nicht um die Kath. Kirche oder um die Funktion eines Papstes im allgemeinen.

Ich bin nicht katholisch

Ich auch nicht

Denkt ihr er ist ein guter Mensch?

Keine Ahnung. Man kennt ja nur seine Handlungen und seine Aussagen. Wenn man ihn genauso bewerten würde, wie man es auch mit anderen hochrangigen Politikern macht, dann ist er tatsächlich ein "Guter". Oder eben sein Marketing ist verdammt gut. Ich finde ihn aber sympatisch, weil er bewusst in der Nähe der armen Menschen sein will. Fährt lieber Bus, trifft (heimlich) Obdachlose, erzählt immer wieder das die, die von der Kirche abgelehnt werden, doch mehr Barmherzigkeit brauchen. 

Und wie findet ihr es eigentlich dass er wie eine Gottheit verehrt wird? 

Ja, er wird verehrt. Aber das ist nur mehr Schein als Sein. Offiziell ist er ja das Oberhaupt. Aber auch er weiß, dass er nicht viel tun kann. Und er würde sich sicherlich dagegen wehren, wenn man ihm sagen würde, er wird wie eine Gottheit verehrt. Das, was ich über ihn las zeigt, dass er doch ein eher bescheidener Mensch ist.

Denkt ihr alles braucht einen Anführer?

Tja, so blöd ich das auch finde: ja, es braucht immer Anführer. Die sind nicht selten was ihre Soziale Intelligenz angeht minderbemittelt. Aber wir brauchen Menschen, die Entscheidungen treffen und einen breiten Rücken haben. 

Der Papst hat sinnbildlich ein großes Schiff zu führen: die kath. Kirche. Wenn er am Ruder sitzt kann er nur kleine Korrekturen durchführen, sonst besteht die Gefahr er macht was kaputt. Das könnte schlimmstenfalls sogar sein Leben sein (Päpste werden mitunter schon mal abgemurkst wenn sie unpassend sind). Seine Aussagen (z.B. zur Homosexualität) können nur ganz leicht sein - in der Hoffnung dass das Schiff sich weiter in die richtige Richtung bewegt. Die Aussagen, die ich über ihn las, empfand ich als positive Richtungsanweisungen für seinen Laden.

...zur Antwort

Der Traum spiegelt vermutlich eine Angst von dir wieder. Versuch einer Traumdeutung:

Es geht dabei um Personen, die dir nahe stehen bzw. standen. In deinem Umfeld hat es vermutlich eine Situation mit Freunden/Familie gegeben die für dich unangenehm war/ist. Du hast den Eindruck, dass du zurückstecken musst. Vielleicht sogar etwas abgeben musst - eine Sache, eine Meinung, einen Menschen oder vielleicht auch nur dein "Recht". Auf jeden Fall bist du nicht glücklich über dieses "Abgeben". Vielleicht steckt in dir sogar das Gefühl, dass es von dir verlangt wird - du hast also keine andere Wahl. 

Wie gesagt findest du das blöd. Dich wurmt es. Entweder bist du enttäuscht/traurig oder sogar wütend über diesen Zustand. Vielleicht ist es so, dass du versuchst dir darüber nicht viele Gedanken zu machen. Eventuell versuchst du dich selbst zu beruhigen oder die Situation herunter zu spielen. Doch, wenn du dir ein wenig Gedanken dazu machst, dann ärgert es dich. Es ist irgendwie "gemein" oder "unfair". Das gleiche Gefühl von "gemein", was entsteht wenn man von einem bösen Autofahrer geschnitten wird und der einen noch doof angrinst.

Der Grund für die Häufigkeit des Traumes ist vermutlich der Umstand, dass du besagte Situation oder Umstand verdrängst. Entweder bewusst verdrängst oder auch unbewusst verdrängst. 

...zur Antwort

Ja, das geht. Aber vermutlich wirst du mit Linsen vom Optiker mehr Freude haben. Der Optiker kann dir nämlich aus der großen Anzahl an unterschiedlichen Linsen Probelinsen geben damit du herausfindest was am besten passt. 

Naja, aber um mal zu testen ob Linsen überhaupt was für dich sind: warum nicht. Wenn sie doof sind, dann kratzen sie nach ein paar Stunden und du machst sie sowieso wieder raus :-)

...zur Antwort

Ich möchte das von HimbeerPanade unterstreichen: Mach dir nicht zu viele Gedanken ob du Homo, Hetero oder Bi bist. Vielleicht findest du Männer gerade mal sehr geil - und das ist auch okay so. Vielleicht findest du später Frauen geiler und die Männer verschwinden wieder aus dem Kopf- auch das ist ebenso gut. Deine Sexualität und die Fantasie entwickelt sich gerade erst bei dir. Freu dich an den neuen Gefühlen und hab da keine Angst vor.

Wichtig ist: es gibt bei den Sexuellen Gefühlen kein "richtig" und "falsch" solange die eigene Sexualität niemanden anderen schadet.

Ach, wenn ich noch einen Tipp geben darf: versuch die Meinung von älteren zu hören (18+). Du glaubst es mir nicht, aber Erwachsene haben machmal verdammt gute Ansichten und Verständnis was Sexualität angeht, weil sie das alles ja mal selbst erlebt haben ;-)

...zur Antwort

Es gibt die unterschiedlichsten Ursachen. Spontan fallen mir ein: - IP-Adresse in den Adaptereinstellungen des WLAN sind manuell gesetzt - Eine Firewall auf dem Laptop blockiert Datenverkehr für das WLAN - WLAN Gerät (im Laptop selbst) ist defekt. - Das WLAN wird durch eine Laptop eigene Software blokiert - Der Router bietet eine Verschlüsselung an, welches die WLAN-Karte im Laptop nicht unterstützt. - Das WLAN Passwort ist auf dem Laptop falsch hinterlegt - Die hinterlegten WLAN Einstellungen passen nicht zu den WLAN Einstellungen des Routers

Ich würde in diesem Fall wie folgt vorgehen: 1. Testen ob ein anderes Gerät sich am Router fehlerfrei zum Internet verbindet 2. Löschen der WLAN Verbindung auf dem Laptop 3. Neue Verbindung zu WLAN aufbauen 4. In den Eigenschaften des WLAN Gerätes prüfen ob die Verschlüsselung vom Router überhaupt vom Gerät unterstützt wird 5. WLAN Gerät in Gerätemanager löschen. PC neu starten und prüfen ob WLAN Gerät sich automatisch wieder installiert hat. Anschließend Punkt 2 und 3 durchführen

Du schließt in deiner Frage grundsätzlich ein Problem am Router aus. Das würde ich nicht tun, denn selbst wenn der Router sich mit anderen Geräten verbindet kann es sein, dass er dennoch ein Problem mit DEINEM Laptop hat. Deshalb würde ich als 6. Punkt beim Router ein Reset durchführen (vorher schauen ob man alle nötigen Infos vom Router wie z.B. die Dokumentation von unitiymedia)

Man könnte zu den o.g. Punkten sehr ausführlicher schreiben wie man was wo macht - das sprengt aber hier wohl den Rahmen. Hoffe aber, dass die Punkte mit Hilfe von Google abgearbeitet werden können.

...zur Antwort