Ich weiss nicht, ob das bei deinen Beschwerden auch hilfreich ist, aber frage mal beim Arzt nach einer Tretinak Behandlung. Dies ist ein Medikament, welches du über 6 Monate täglich einnehmen musst. Es bewirkt eine Art Pieling mit deiner Haut. Lg gjonton Die Verpackung sieht so aus:

...zur Antwort

Hi Kooopiii,

Ich bin ebenfalls noch am Gymnasium und habe vor ca. einem Jahr einen Vortrag über den Beruf Bauingenieur gemacht.

Bauingenieure befassen sich mit dem** errichten eines Bauwerkes**, sie sind sozusagen Baumeister. Sie errechnen z.B. wie grosse Lasten eine Ebene tragen kann. Sie arbeiten eng mit Architekten, Ekonemisten und weiteren zusammen, diese Teamarbeit soll dazu führen, den richtigen Standort/ Lage, das richtige Material (Nachhaltiger Bau!) zu finden.

Hier ein sehr tolles Video:

https://www.youtube.com/watch?v=xDu9-QLPDeU

Auf youtube kannst du dir viele weitere anschauen:P

Habe vielmals gelesen das Bauingenieure sehr gefragt sind, da die Anzahl schleichen abnimmt. Ein Grund dafür ist wohl, dass du gut in Mathe und Physik sein solltest.

Mit guten Englisch Kenntnissen kannst du auch in anderen Ländern arbeiten, den gebaut wird überall.

Hoffe konnte dir Helfen:) LG Gjonton

PS: Bauingenieure können sich auf den Tiefbau, Strassenbau, Tunnelbau, Wasserwercke oder Hochbau spezialisieren.

...zur Antwort

Ich weiss nicht, ob du die folgende Seite über RSS abonnieren kannst, aber bei faz.net kannst du einen Newsletter abonnieren, welecher dir nur Wissenschaftliche Dinge auflistet. Dies wäre aber per e-mail. Bsp.: http://verlag2.faz.net/s/Rub/Tpl~Enewsletter~SshowNLcontent~ANL~Ewissenschaft~Adatum~E2014-02-19~At~Enl.html

...zur Antwort

In den Ingenieurberufen sind grosse Teile an Mathe, Physik und Informatik enthalten. Studiere es nicht selber, bin allerdings selber am Gymnasium und habe mal einen Vortrag darüber gehalten. Die Infos sind aus Skripten, Büchern und Internet.

LG gjonton

...zur Antwort

je crois que... ich glaube dass...

je pense que... ich denke dass..

à mon avis... Meiner Meinung nach..

Je ne suis pas d'accord... Ich bin nicht zufrieden..

Je ne suis pas à ton avis... ich bin nicht deiner Meinung..

C'est vrai/faux que... Es ist richtig/falsch dass..

Diese habe ich alle aus dem Gedächnis heraus geschrieben. Könnte sein, dass es einige Rechtschreibfehler hat. Aber sicher nicht all zu Grosse!

Viel Glück.:)

...zur Antwort