Ich meine, es ist einfach ein Buchfink. Der macht das neben seinem Grundmuster jeweils. 

...zur Antwort

Kaffee ist Deutsch. Café französisch. Caffè italienisch. Bei letzteren Adresse wirst du wahrscheinlich von einem Barista den besten Kaffee bekommen.

...zur Antwort

Sicher kannst du das. Wir in der Schweiz haben das Scharf-S vor Jahrzehnten abgeschafft - und leben immer noch. Ich habs hier auch nicht mal mehr auf der Tastatur. Irgendwann verschwindets ja eh. Es steht ja schon lange auch mit der Begründung auf wackligen Füssen.

...zur Antwort

Also ich gehe zuerst mal auf dein Vorhaben ein, ein paar Örtlichkeiten anzusehen. Nimm dir doch in erster Linie dafür Zeit. Klar schaffst du übrigens 80/140 kmh am Tag. (Aber nur am ersten Tag, gell. Dann fangen die Sitzprobleme an.) Also fang doch einfach an - und ändere unterwegs einfach die vorgehabte Kilometermenge. Da lernst du dich kennen und weisst in Zukunft, wie Leistung und Erlebnisfreude verbinden.

...zur Antwort

Kauf dir doch einfach Unterziehhandschuhe. Die sind aus Kunstfasern und ganz fein. Und dann irgendwelche Handschuhe nach deinem Geschmack darüber. Ich mach das schon lange so und bin sehr zufrieden damit. Die Unterziehhandschuhe kannst du dann übrigens auch als Windschutz in der Übergangszeit brauchen.

...zur Antwort

Ich habe das gleiche Problem ... gehabt. Bis ich auf den gefederten Brooks-Ledersattel gekommen bin. Drei Monate hab ich ihn verwünscht. Bis er dann eingesessen war.

Wie bei Schuhen: eingepasstes Leder ist das Beste für Empfindliche.

...zur Antwort

Also am besten fährst du sicher mit Ortlieb. Die halten ein Leben lang. Weiters sind sie 100% wasserdicht ... und sehr praktisch zu befestigen.

Ich habe schon ewig Freude an meinen. - Im Fachgeschäft vorführen lassen!

...zur Antwort

Falls du eine vernünftige Antwort willst: Es ist ein Star. Die machen manchmal sowas.

...zur Antwort

Ich fahre seit vielen Jahren einen Brooks-Ledersattel (Classic, gefedert) und gäbe ihn nie mehr her. Die erstem Monate, bevor er eingesessen ist, sins aber ein bisschen hart.

An Kunststoffsätteln wirst du zudem wohl nie richtig Freude haben, sie passen sich deiner Anatomie nicht an.

...zur Antwort

Geh doch einfach zum Fahrrad-Händler. Er hat sicher etwas Passendes für das Lenkerrohr und deine Hände.

...zur Antwort