Hallöchen

Ja, das ist der Schweiss und ich würde versuchen ihn total rauszuwaschen. Wieso der erst mit Wasser schäumt, weiss ich nicht. Vielleicht ist es auch mehr das "Schrubben", das den Schweiss quasi aufschäumt. Unter der Schabracke schäumt es ja manchmal auch.

Die Schabracke würde ich zum Trocknen aufhängen und dann bedenkenlost nochmals brauchen. Nach einigen Malen (z.B. wenn du Schweissränder siehst) würde ich sie mal waschen.

lg

...zur Antwort

Ich denke du kennst die Antwort.

Sprich mit ihr drüber.

...zur Antwort

Am Sichersten ist es, wenn du die Firma direkt anfrägst (Telefon oder Mail). Zudem macht das die Firma auch darauf aufmerksam, was den Konsumenten wichtig ist.

Eine Liste findest du auf peta.org - leider aber mehr auf amerikanische Produkte fokussiert.

Finde es super, dass du dir darüber Gedanken machst!

...zur Antwort

So wie ich informiert bin, musst du 18 sein, um Zigaretten zu kaufen.

Seit 2007, laut dieser Quelle: http://www.theguardian.com/uk/2007/jan/01/health.smoking

...zur Antwort

Da suchst du dir am Besten entweder im Internet Hilfe (sprich: gute YouTube videos, lernseiten, etc.) oder wendest dich direkt an deinen Lehrer oder an deine Mitschüler für Nachhilfe.

Ich würde dir eine Mischung von beiden empfehlen. Der Lehrer und die Mitschüler wissen, was für Stoff ihr gerade durchnehmt und können dich so super unterstützen und auch persönlich auf dich eingehen. Im Internet kannst du aber selbstständig das Material für dich so oft wie möglich wiederholen.

...zur Antwort

Kannst du nicht einfach Gerade A bei (0/10.50) anfangen und dann mit einer Steigung von 0.19/1 weiterziehen? Und das selbe machst du mit der zweiten Geraden. Dort wo sie sich schneiden, kannst du ablesen, wie viele Minuten du telefonieren musst, damit Tarif A günstiger ist.

Als Funktion geschrieben also:

a(x) = y = mx + q

a(x) = y = 0.19x + 10.50

...zur Antwort

Kann mich Kamille7 nur anschliessen: Mach am Besten mal einen Termin beim Tierarzt ab. Falls der Hund keine offensichtlichen Schmerzen hat, musst du dir ja nicht gleich einen Notfalltermin setzten lassen.

Um herauszufinden, ob euer Hund noch gut sieht, kannst du ein Wattebällchen vor seinen Augen fallen lassen. Dieses sollte weder ein Geruch noch ein Geräusch von sich geben, wenn es fällt. Folgt der Hund also mit dem Kopf dem fallenden Wattebällchen, so hat er noch eine gewisse Sehkraft. Eine detailliertere Antwort kann dir aber der Tierarzt geben.

...zur Antwort

Da würde ich mir keine Sorgen machen, wird schon nichts passiert sein.

Wenn es ein kostenpflichtiges Abo war, dann müsstest du in den meisten Fällen sowieso deine Kreditkartennummer angeben und das hast du ja nicht gemacht. Der Anbieter dieser Seite sollte eigentlich auch kein Zugriff auf deine Adresse oder deine Telefonnummer haben.

...zur Antwort

Probier's doch mal aus: Benutze auf einer Seite deines Gesichtes/Kopfes den Hühnermist und vergleiche die Seiten nach einer Zeit. Und lass uns deine Resultate hören!

...zur Antwort

Was weiss sie denn von dir?

P.S.: Mädchen kennen lernen geht besser an Orten, wo man nicht "häufig einfach ignoriert" wird. Versuchs doch mal an einer Bar oder so ;)

...zur Antwort

Hi :D Ich nehme an die Frage hat sich mittlerweile geklärt, antworte jetzt mal trotzdem, falls sich jemand noch hierhin verirrt...

Alter is meines Wissens nicht begrenzt - mit 15 solltest du aber keine Probleme haben. Die Prüfung besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil. Der praktische Teil ist meiner Meinung nach schwieriger. Er kann entweder innerhalb eines Tages (die klassische "Prüfung") oder mit Hilfe von Stilprüfungen über ein Jahr hinweg gemacht werden. Bei den Stilprüfungen hast du halt weniger das Problem, dass du oder dein Pferd einen schlechten Tag erwischen. Beim theoretischen Teil kommen einige Fragen übers Reglement (das Reglement darfst du allerdings benützen) und über die Theorie aus dem Brevetordner.

Ich würde empfehlen mit deinem Trainer darüber zu sprechen. Er hat sicher schon Erfahrung und kennt dein reiterliches Können. Grundsätzlich solltest du dressurmässiges Reiten auf der Volte (Kopfhaltung, über den Rücken laufen, guter Sitz, Rückwärtsrichten, Kurzkehrt, etc.) und Springen bis ca. 1m beherrschen.

Liebe Grüsse und Viel Erfolg

...zur Antwort

Auf natürlichere Weise mit Sport und gesunder Ernährung. Beim Sport hast du relativ viel Auswahl, grundsätzlich brauchts zum Fett verbrennen eher Ausdauer-Sportarten (Fett verbrennt man immer am ganzen Körper und nicht gezielt, zum Beispiel am Bauch). Im Internet findest du sicher was passendes... :) Viel Erfolg

...zur Antwort

Einige Punkte sind kantonal geregelt. Ich kenne nur die Regeln nur für den Kanton Nidwalden:

  • Ab 14 Jahren darf bis zu 40 Stunden pro Woche gearbeitet werden, allerdings nur während der Hälfte der Ferien und maximal für drei Wochen. Generell verboten bleiben dabei gefährliche Arbeiten, Service in Restaurants oder Bars sowie Nacht- und Sonntagsarbeit.

  • Ab dem 16. Altersjahr dürfen auch Ferien- und Nebenjobs in Restaurants und Kinos übernommen werden. Nacht- und Sonntagsarbeit ist nur unter einschränkenden Voraussetzungen und mit Bewilligung ab 16 erlaubt.

...zur Antwort

Einer Sage nach schlossen sich drei Kantone (Schwyz, Uri, Unterwalden) am 1. August 1291 zusammen (auf der Rütliwiese, mit dem Rütlischwur). Die Gründung der modernen Schweiz (als Bundesstaat) war im Jahr 1848.

...zur Antwort