Der / Die Fragesteller(in) weiß sicher, dass man Bücher kaufen kann. Ich nehme an, dass er oder sie dieses Buch verloren hat und nun wissen möchte, wie man es wiederfindet? Ein guter Tipp wäre dann, ins Fundbüro zu gehen.
Müssen es denn unbedingt Bestseller sein? Und dann sollte man schon eine Vorliebe in eine Richtung angeben (Krimi,historische Romane, humorvolles, Familiensagas etc...) Sonst führen die Empfehlungen ja ins Uferlose.
Es wurden ja schon gute Tipps gegeben, denen ich mich nur noch anschließen kann. Ich möchte noch die Anregung hinzufügen, Rezensionen zu lesen. Da kann man lernen, wie es gemacht werden kann. Bei Amazon findest Du jede Menge solcher Rezensionen oder auch auf www. krimicouch.de Viel Erfolg bei Deinem Vorhaben.
Der Plot bietet Möglichkeiten für einen Thriller; es kommt natürlich darauf an, wie er umgesetzt wird. Du hast die Handlung sehr reduziert angegeben, da kann man dann schlecht ein Urteil abgeben. Ein Tipp: Wenn es so ein erfolgreiches Buch ist, dann gibt es sicher auch viele Rezensionen dazu (z.B. bei "Amazon" oder auf www.krimicouch.de). Das könnte Dir weiterhelfen.
Hallo, ist natürlich schon eine ganze Weile her, dass diese Frage gestellt wurde, aber ich bin noch nicht so lange bei "postcrossing" (2 Monate) und möchte nun auch mal eine negative Erfahrung schreiben. Ich habe sehr viele Postkarten geschickt, die nie registriert wurden, leider :-( Vielleicht haben viele der anfänglichen Nutzer mittlerweile das Interesse daran verloren? Wäre interessant, was jetzt andere, neue Nutzer erlebt haben. Im Prinzip finde ich die Idee toll, aber es muss eben auch funktionieren, sonst verschwendet man nur sein Geld"