Ich habe vor mir ein Kochmesser für ca. 100€ zuzulegen.

Mir ist aufgefallen, dass Zwilling und andere bekannte Marken in dieser Preisklasse, z.B. dem Zwilling Pro, noch ganz normalen Stahl verwendet mit einer Härte von 55-58, während manche andere Hersteller bereits viel-lagigen Damast-Stahl anbieten mit einer Härte von 60.

Was hat es damit auf sich und wonach entscheide ich, welche Härte für meinen Gebrauch sinnvoll ist?