dreifach positiv
Diese Funktion ist ihre eigene Ableitung.
Schau diese Playlist an, dann hast Du die Basics drauf (es sind 59 Videos):
https://www.youtube.com/watch?v=7RDfFAyh1rQ&list=PLtvmQFaP_BZtcMN_PRVZyNl-Y9oZNlAwr
Vollständige Verbrennung:
CO2 und H2O
Unvollständige Verbrennung:
CO und H2O und evtl. Ruß
auf Papier
oder
mit Stift und Papier
Vorletzter Schritt:
53,29 - 168,2 = -114,91
Letzter Schritt:
-114,91/(-134,56) = 0,85...
Falls a ungleich 0:
ax = 7 - ax |+ax
2ax = 7 | /(2a)
x = 7/(2a)
Falls a gleich 0:
nicht lösbar.
y = -2x
HCl teilt sich auf in ein H+ und ein Cl-.
Das H+ verbindet sich mit dem H2O zu H3O+.
Alte Abituraufgaben durcharbeiten.
Wenn man mal etwa 10 gemacht hat, stellt man fest, dass das immer wieder das Gleiche ist.
d)
y = x^2 + px + q
P einsetzen:
3 = (-2)^2 + p*(-2) + q
Q einsetzen:
0 = 1^2 + p*1 + q
3 = 4 - 2p + q
0 = 1 + p + q
Einsetzungsverfahren:
3 = 4 - 2p + q
0 = 1 + p + q / -1-p
3 = 4 - 2p + q
-1 - p = q
q oben einsetzen:
3 = 4 - 2p - 1 - p
3 = 3 - 3p / -3
0 = 0 - 3p
0 = -3p / *(-1)
0 = 3p / teilen durch 3
0 = p
In eine Gleichung einsetzen:
0 = 1 + 0 + q
q = -1
y = x^2 + 0x - 1
y = x^2 - 1
b)
y = ( x + 1 )^2 + 1 (Scheitelpunktform)
y = x^2 + 2x + 1 + 1
y = x^2 + 2x + 2 (Normalform)
0,0750 l ja
0,75 l nein
400 cm3 ja
4000 ml nein
y= (x - 2)^2 + 1,5
Wurzel(10,5^2 + 21^2) = 23,47.....
Wurzel(100^2 + 25^2) = 103,0776......
Ga --> Ga3+ + 3e- / *2
S + 2e- --> S2- /*3
------------------------
2Ga + 3S --> 2Ga3+ + 3S2-
Ca --> Ca2+ + 2e-
Cl2 + 2e- --> 2Cl-
------------------------
Ca + Cl2 --> Ca2+ + 2Cl-
Björn
Der Bereich für x geht von 0 bis 3.
Die entsprechenden y-Werte gehen von 0 bis 120 und sollten alle auf der y-Achse sichtbar sein.
Siehe hier:
https://www.chemie-schule.de/KnowHow/Cyclohexan
Siedepunkte:
n-Pentan: 36 Grad
2-Methylbutan: 28 Grad
2,2-Dimethylpropan: 9,5 Grad
2,2-Dimethylpropan verdampft zuerst, da es den niedrigsten Siedepunkt hat, dann 2-Methylbutan und zum Schluss n-Pentan.
Schau diesen Artikel von Wikipedia an:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gaschromatographie