und wie sieht es jetzt aus? :)
Antwort
Antwort
f(x) = 0 setzen und die Gleixhung nach x umstellen
Antwort
Seife wird durch Calcium-Ionen in Form der schwer löslichen Kalkseife ausgefällt:
Kalkseife hat keine Tensideigenschaften mehr. Um die gleiche Waschleistung wie in weichem Wasser zu erzielen, muss die gefällte Seife durch weitere Seifenzugabe ersetzt werden. Darüber hinaus wird ein Teil der Seife auch noch benötigt, um die entstandene Kalkseife in der Waschlauge zu dispergieren.
Endotherme Reaktionen laufen im Gegenteil unter ständige Energiezufuhr(Wärme) ab. z.B ein Ball der auf die Zugspitze mir ständigem Drücken hochkommt
Bei exothermen Reaktionen wird Energie (Wärme)in die Umgebung abgegeben. z.B. ein Ball , der auf der Zugspitze runterrollt. Der rollt ja freiwillig runter