Am besten hilft Pantoprazol, wenn du trotz Einnahme nach einer Woche weiterhin Sodbrennen hast, solltest du unbedingt zum Arzt.
Hatte ich auch, du solltest es schon ernst nehmen. Am besten hilft mir Pantoprazol dagegen, wenn du die Beschwerden länger als eine Woche hast, solltest du zum Arzt gehen.
Ich habe auch seit 3 Wochen Beschwerden. Eine Ernährung mit wenig Fett, säurehaltigen Produkten und nichts Scharfes ist wichtig. Beim Schlafen die Liegeposition erhöhen. Als Medikament hilft mir Pantoprazol ganz gut, du kannst auch andere PPI nehmen. Ansonsten solltest du unbedingt eine Magenspiegelung machen, auch wenn wir uns alle davor drücken wollen.
Heilerde, Goldleinsamen und Haferflocken können jeweils auch bei Sodbrennen helfen.
Scharfes Essen gehört zu den Klassikern bei Sodbrennen, auch fettiges und säurehaltiges Essen kann zu Sodbrennen führen. Wenn du längere Probleme damit hast, eignet sich Pantoprazol gut. Bei Beschwerden von über einer Woche, solltest du dringend zum Arzt.
Wie bereits von anderen erwähnt sind Äpfel eher dafür bekannt, gegen Sodbrennen zu helfen. Trotzdem ist es so, dass Sodbrennen individuell aus verschiedensten Gründen entstehen kann. Falls du längere Probleme damit hast, empfehle ich dir Pantoprazol und einen Besuch beim Arzt.
Ich fühle das Sodbrennen am besten, wenn ich mit der Hand mit einem leichten Druck über die Mitte meines Oberkörpers streiche.
Wenn du längere Probleme hast, solltest du am besten Pantoprazol oder andere PPI nehmen und zum Arzt gehen.
Am meisten hilft es die Ernährung umzustellen, auf Fett+Saures und Scharfes zu verzichten. Zum Frühstück esse ich z. B. gerne Haferflocken mit Goldleinsamen, Skyr, einer Banane und etwas Honig.
Auch eine erhöhte Liegeposition beim Schlafen war bei mir sehr wichtig, da ich nach dem Schlaf die größten Probleme mit dem Sodbrennen hatte.
Hier ein paar Tipps von denen ich mal gelesen hatte: Keine Hausmittel benutzen, die schaden eher. Clotrimazol soll wohl sehr gut helfen. Ansonsten im Genitalbereich eine pH-neutrale Seife verwenden, Schamhaare kürzen und luftdurchlässige Unterwäsche tragen. Ein Arzttermin ist natürlich trotzdem wichtig, da du dort die wirksamsten Medikamente verschrieben bekommst.
Hallo, eine weitere Möglichkeit wären Praktika. So könntest du dich z. B. bei einem Schülerpraktikum deiner Schule bei einer Arztpraxis bewerben. Alternativ könntest du auch über ein Praktikum in den Ferien nachdenken.