Wenn du weiß was du tust,dann kannst du wirklich einen "baugleichen" Thermostat einbauen. Der müsste bloß

  • in das plastikgehäuse passen
  • ca. gleichen themperaturbereich haben
  • und wie du schon sagtest ca. gleichen füehler haben

Es gibt von "RANCO" verschieden thermostate zB http://www.amazon.de/Thermostat-VI109-Ranco-Original-K%C3%BChlschrankthermostat/dp/B001D7ZKCM/ref=pd_sim_ce_1?ie=UTF8&refRID=17DEKMECNVJNTYDX9TXN

mit einem davon wüde ich es versuchen.Leider weiß ich nicht mehr genau welcher wofür war,vlt findest du im Internet unterlagen.

...zur Antwort

Kühlt er wirklich oder komm dir das nur so vor? Wenn es wirklich der Kältekreislauf war den du beschädigt hast,dann wird er kein grad runter kühlen.

Berichte mal, ob der tatsächlich noch kühlt.Oder ist es evtl das Tiefkühlfach was noch kühl und dein Kühlschrank somit zwei Kreisläufe hat?

...zur Antwort

Na klar!!Hol dir neuen!!die kosten doch nix!!!

Sarcasm off

alta....Woher kommt diese Einstellung,dass "Weißware" weniger verbraucht??Vor allem Kühlschränke...Wurde neuer Kompressortyp erfunden???Bessere Dämmung?? Ach ne!!!Die LED im Kühlschrank wird es sein,die 400-500Euro Investitionskosten innerhalb eines Jahres wieder rausholt...

Unglaublich wie hier wieder der Lobbyismus erfolgreich war....

Besorg dir lieber so ein "Ding" http://www3.westfalia.de/shops/technik/messtechnik/messgeraete/energiekosten_messgeraete/748219-energiekosten_messgeraet.htm

Damit du uuuungefäähre Richtung vom verbrauch hast... und benutze deinen geschenkten KS solange es geht...Der wird dir schon früh genug hops gehen.leider.

wegwerfgesellschaft...

...zur Antwort

Mal langsam..

Du hast zwei Kompressoren? Ich lese dieses nämlich raus.Dabei ist es recht ungewöhnlich.(Gibt natürlich Kühlschränke mit zwei Kompressoren und somit mit zwei unabhängigen Kältekreisläufen,aber doch sehr selten,da sehr teuer)

Wenn das nicht der Fall sein sollte,wenn du nur ein Kompressor hast und keine Schwierigkeiten mit dem Tiefkühlteil,dann solltest du nochmals genauer dein Problem beschreiben..

Falls du doch zwei Kompressoren hast,dann solltest du als ersten prüfen, ob der Kompressor für Pluskühlung wirklich anläuft,beim ersten einstecken.Ist dies der Fall ,dann wirds am Thermostat liegen (in den meisten Fällen) und bei einem Zwei kreisigem Kühlschrank würde es sich evtl. lohnen diesen reparieren zulassen.

...zur Antwort

Falschen Thermostat genommen?

Viel kann man da nicht falsch machen.Sind ja nur zwei adern (plus Erdung).Aber manch-ein Thermostat hat mehrere Anschlüsse.Am einfachsten kannst du es mit einem Durchgangsprüfer überprüfen.Und zur Zeit brauchst du nicht mal ein Kältespray,da es abends draußen kalt genug sein sollte, um den Thermostat bei stufe eins abzuschalten.

...zur Antwort

Ich habe mich ungenau ausgedrückt.tut mir leid

es geht um ein geschenkgutschein privater natur.diesen würde ich gerne mehr oder weniger selber gestallten.nur brauche ich eine vorlage ,die ich dann anpassen könnte. Wie ich schon sagte:motiv geht richtung kleidung/mode

...zur Antwort

Tja. Am einfachsten ein Stück rausschneiden und zum fachhändler gehen. Das ist auch so ziemlich die einzige möglichkeit.

...zur Antwort

Thermometer,temperatursensor,thermowiderstand... alles falsch. Das ding heisst "Thermostat" und nur in seltensten fälle (beim kühlschrank) ist es auf halbleitertechnik basiert.es ist also nicht elektrisch.

Um auf deine frage zu antworten: der temperaturregler funktioniert durch druck.klingt komisch,ist aber so.

...zur Antwort

Vor allem im Verlauf von Youtube nachschauen

...zur Antwort

An zwei Sachen:

-erstens, am Thermostat.

-Zweitens am persönlichen Empfinden .

Das Erste kannst du überprüfen in dem du mal darauf achtest ob der Kühlschrank ständig läuft.Mit "ständig" meine ich immer. Das Zweite ist schnell mit einem einfachen Thermometer raus zufinden.

...zur Antwort

Gar nicht.Die Reparatur wird mehr kosten als der aktuelle Wert des Kühlschranks.Ich denke ,du wirst auch keine Firma finden die da bei geht.

...zur Antwort

Das ist kein "Anschaltrelais", das hört sich eher nach einem sogennanten "Klixon" an. Ist eine thermische Sicherung(Motorschutzrelais).Das heisst ,wenn der Kompressor über eine gewisse Zeit zu viel Strom zieht,wird der Klixon warm und löst aus.Sobald der abgekühlt hat, geht das Bi-Metall wieder in seine Ausgangsposition und schaltet den Kompressor wieder ein.Und das spiel geht von vorne los.

Falls du dich fragst warum das funktioniert, sobald der Kühlschrank länger ausgeschaltet stand: Meine Erklärung dafür, das Kältemittel ist abgekühlt und auf der Druckseite ist der Druck deutlich geringer als im Betrieb.Somit hat der Kompressor weniger Arbeit und zieht auch weniger Strom....

Mein Vorschlag: Schmeiss den Klixon raus und betreibe den KS ohne.Kann sein,dass Klixon schon in Jahre gekommen ist und zu früh auslöst.In dem Fall wird dein KS weiter ohne Probleme arbeiten,anderfalls stirbt der Kompressor komplett.Da kannste aber eher nichts machen.

Dir bleibt also nichts anderes übrig als einen neuen zu kaufen. Soweit die Ferndiagnose.

P.S: Klixon sieht meistens so aus :http://csimg.shopwahl.de/srv/DE/290127183218/T/340x340/C/FFFFFF/url/klixon-fa-1-4-r-kompressor-95w.jpg

...zur Antwort
  • iPhone kaufen (muss nicht das aktuellste sein,aber der abgebissene Apfel muss aufm Foto deutlich erkennbar sein)

-Instagramm-App runterladen (ist das non+plus+ultra was die Fotobearbeitung angeht!!Hat den Knopf "Machs hübsch und sexy" im Menü-Unterpunkt "Bearbeiten")

-Knappes Shirt anziehen (so eins wie man auf Kiez sehr oft sieht)

-Grossen Spiegel suchen (am besten mit einem sau-dämlichen Hintergrund,damit dieser von der Person, die nachher unvorteilhaft aussieht, ablenkt)

-(Der Wichtigste Punkt,gleich nach dem "iPhone kaufen") Pose einnehmen.(Brust (falls vorhanden,meistens nicht der Fall) raus,Lippen zusammen pressen(dieses kann man sich von unseren gefiederten Freunden in jedem Teich deiner Wahl ,abschauen) und das Männer-aller-liebstes Hinterteil entgegen der Brust rausstrecken

-Letzter Punkt: Abdrücken,in Instagramm den oben besagten Knopf drücken und ,ganz wichtig!!!!, auf Facebook posten!!!Links möglichst überall verteilen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen,viel Erfolg!!! Und zeig uns dein Ergebnis, ganze Welt will solche Fotos sehen!

...zur Antwort

Min Max Temp. beziehen sich auf die Temperatur im Kühlraum und nicht auf die Leistung des Kompressors.

Somit ist Max Temp die wärmste Temperatur ,die im Kühlraum zur Verfügung gestellt werden kann.Die Min Temp ist die maximale Leistung des Kompressor und somit die kälteste Temperatur im Kühlraum.

...zur Antwort

Hier findest du die gängigsten Thermostate. http://www.ebay.de/itm/THERMOSTAT-VC1-RANCO-UNIVERSAL-/140415976982

Besser ist,deins auszubauen und nachzuschauen. ansonsten Kälteanlagenbauer in deine Umgebung anrufen,die haben meistens solche Service-Thermostate an board.Evtl schon am Telefon das Problem mitteilen.

Als notlösung (übergangslösung) : eine zeitschalt uhr zwischen schalten.gibt ja im Baumarkt für wenig geld und dann alle Viertelstunde ausschalten lassen oder so ähnlich . müsste man denn sich an die zeit rantasten.Ist aber natürlich nicht die beste Lösung,da die Temperatur Schwankungen von 0°bis 8°(?) nicht willkommen sind in Lebensmittelindustrie

...zur Antwort