Das ist überhaupt kein Problem. Mit dem Auto bist du in 10-15 Minuten an der Gondel in St.Anton. Es fährt allerdings auch alle 20 Minuten ein Skibus von Pettneu, bzw- Schann nach St.Anton. Und der ist im Skipass bereits mit drin. Wir haben auch schon in Pettneu gewohnt und sind in St.Anton Ski gefahren. Zumal man dort wesentlich günstiger wohnt.

...zur Antwort

Also ich muss dich leider enttäuschen. In meinem Tennisclub tummeln sich Leute aus den "besseren Kreisen". Und ich beneide sie kein Stück. Das Leben dieser Leute ist kein Stück spannender als das jedes anderen Menschen. Sie fahren zwar ein dickeres Auto und fahren in bessere Hotels, dann hört es aber auch schon auf.

...zur Antwort

Das Problem ist, dass sie ein vorgeformtes Fußbett haben. Nur hat jeder Mensch ein andere Fußform. Deshalb kann es durchaus zu Problemen kommen. Mein Orthopäde hält auch nichts von Birkenstocks, trotzdem trage ich im hasu welche, da sie, wenn sie einmal eingelaufen sind, extrem gemütlich sind.

...zur Antwort

In England steht diese Art der Alkoholerziehung gerade öffentlich in der Diskussion. Man überlegt schon kleinere Kinde rmal nippen zu lassen, um sie daran zu gewöhnehn. Für mich der völlig falsche Weg. Alle Erwachsenen sollten sich mal selber an die Nase packen und überlegen wie oft sie schon vor ihrme Kind ein Glas Wein oder eine Flasche Bier getrunken. Wenn Kinder so etwas mitbekommen und es so erleben, als wäre Alkohol ein ganz normaler Teil unserer Kultut, dann werden sie dies später natürlich nachahmen.

...zur Antwort
Kurzhaarfrisur!
...zur Antwort

Du musst die Packung zu Ende nehmen. Ansonsten treten die Beschwerden ganz schnell wieder auf, oder die Bakreien und Viren wandern an eine andere Stelle.

...zur Antwort

Ich bevorzuge Karten an der Längsseite, gegenüber den Spielerbänken. So kann man während des Ballwechsels den ganzen Platz überblicken und beide Spiele sehen. Die Plätze sind ja meistens in Blöcke aufgeteilt. Schau doch mal nach, ob du Plätze einem hinterem Block bekommst, dann aber in der ersten Reihe. Dann läuft nicht ständig einer vor deiner Nase rum und meistens hat man dort auch noch auch mehr Beinfreiheit.

...zur Antwort

Ich kenne zwei Möglichkeiten. Entweder legst du einfach einen Heuhaufen auf den Boden, so können die Kaninchen auch darin liegen und schlafen. Du solltest das Heu dann aber jeden Tag wechseln. Oder du bastelst eine Heutasche. Dafür nimmt du z.B. eine Leinentasche und schneidest Löcher hinein. Dann füllst du Heu von oben rein und das wars. Die Henkel kannst du dann, je nach Gehege befestigen.

...zur Antwort

Ich kann dir von Katharina Schlegl-Kofler "mein Hund" empfehlen. Dort kannst du dich über die Basics informieren und erhälst einen ganz guten Überblick. Themen sind z.B.: wie wollen Hunde leben, welches Futter, welche Pflege, richtige Erziehung, was ist typisch Hund...

...zur Antwort