Trotz Gehrinerschütterung lernen, TV schaun und PC verwenden

Vor genau eine Woche bin ich ausgerutscht und voll gegen den Stiegenbalken gecrasht. War leider davor schnell unterwegs weil ich im Stress war und der Balken aus ganz festen Material. Nach dem Aufprall konnte ich erstmals ca 1-2 min nicht aufstehen, war aber wohl nicht Bewustlos. Hab dann gleich gemerkt dass ich eine ca. 3cm große Beule hatte und bin ins Spital zur Kontrolle. Hab mich nicht mal wirklich schlecht gefühlt nach dem Aufprall.

Im Krankenhaus bekomm ich die Diagnose Schädelprällung und falls Syntome auftreten werden, sollte ich wieder kommen. Am nächsten Tag hat sich alles normal angefüllt und ich habe mich auch ganz normal verhalten, lernen, Tv schaun, Pc arbeiten usw... Erst am Abend bekam ich leichte Kopfschmerzen und seit dem darauffolgenden Tag hab ich so seltsame Kopfschmerzen, die einfach nicht mehr loslassen. Im mom. muss ich viel lernen und ich merke richtig dass die Konzentration schnell nachlässt. Leider habe ich in 1 1/2 Woche eine wichtige Prüfung auf der Uni für dich ich schon richtig viel gerlent hatte und gut in der Zeit war. Aufgrund meiner Angst war ich am Freitag beim Neurologen der hat einen Kopf Scan machen lassen, auf dem es keine Anzeichen von Blutungen gab, allerdings ist er noch nicht ganz ausgewertet. Der Neurologe sprach auch von einer leicheten Gehirnerschütterung und meinte dass ich etwas verwirrt wirke.

Nun zu meiner Frage. War es sehr schlimm, dass ich mich die ersten Tage nach dem Unfall nicht erholt habe? (Immerhin hab ich angeblich nur ne leichte Gehirnerschütterung). Muss ich jetzt bleibende Schäden erwarten? Hätte mich natürlich gut erholt, aber im Spital wurde ich nicht darauf hingewiesen, dass PC oder TV verwenden schädlich sein könnten, vermtulich weil ich nur ne Schädelprällung hatte. Macht es jetzt noch Sinn mich zu schonen (1 Woche seit dem Sturz vergangen) ? Sind Schmerztabletten sinvoll? (bis jetzt nichts verwendet).

Was kann ich nun am besten machen und ist lernen in nächster Zeit ausgeschlossen oder doch im Bereich des mögichen?

Vielen Dank für eure Infos

LG Max

...zum Beitrag

Warte die Auswertung vom Neurologen ab und schone Dich mal 3-4 Tage. Wenn Du eh keine Konzentration zum Lernen hast dann macht es wenig Sinn.

http://www.gesundheit.de/krankheiten/gehirn-und-nerven/gehirnerschuetterung

Erhol Dich gut!

...zur Antwort

Pfirsich ist schwierig weil sehr empfindlich. Ich mußte meinen Pfirsichbaum oft behandeln und hab ihn nach 3 Jahren beerdiget. Eine Süßkirsche sollte selbstbefruchtend sein oder Du kaufst einen zweiten Baum dazu. Bekommt man in jedem größeren Gartencenter.

...zur Antwort

Ich hab ja erst gedacht ein nettes Nachbarschaftsfest wäre die Lösung um die Müllchaoten auf Eure Seite zu bringen. Aber ganz ehrlich, mit so rücksichtslosen Idioten läßt sich nicht reden. Am besten den Vermieter des anderen Hauses anschreiben!

...zur Antwort

Ab zum Augenarzt und nicht vorher durchs Internet verrückt machen lassen. Und Ferndiagnosen von uns kannst Du auch nicht brauchen!!!

...zur Antwort

Das wäre nicht selbstsüchtig sondern dringend erforderlich. Sag Deinen Freundinnen ab, bleib im Bett und laß Dir kalte Wadenwickel machen. Werd schnell wieder gesund :)

...zur Antwort
Bank kann Überweisung nicht nachverfolgen

Hallo,

Ich freue mich dieses Forum gefunden zu haben und würde mich über helfende Antworten freuen.

Ich habe an einen seriösen Händler in Großbritanien (UK) für Ware, die ich bestellt habe, einen vierstelligen Betrag am 20.12.13 überwiesen. Der Händler behauptet, er hat das die Zahlung bis heute nicht erhalten hat. Ich habe daraufhin einen Nachforschungsantrag von meiner Hausbank gestartet, aus dessen Bericht hevorgeht, dass die Zahlung am 24.12. 13 bei der Hausbank eingegangen ist. Auf welches Konto das Geld tatsächlich gebucht wurde, ist aus dem Bericht nicht ersichtlich. D.h. das Geld ist bis zur Haustür der richtigen Bank gegangen, alles danach ist unbekannt. Der Händler hat auch Nachforschungen bei sener Bank gestartet, dort findet man nichts über diese Zahlung oder sonstige Geldbewegungen.

Ich wollte erneut meine Bank mit dem Vorfall konfrontieren, dass sie nachverfolgen, auf welches Konto an welchem Tag tatsächlich gebucht wurde. Meine Bank schickt mich aber fort, sie können und wollen nichts machen, nachdem die Bank im ersten Bericht signalisiert hat, dass es die Bank (nicht aber das Konto!) erreicht hat. Eine Rückbuchung können meine bank anscheinend auch nicht mehr machen. Die Bank des Händler sagt, ich muss beweisen, wo das Geld ist. Sie wissen nicht, wo sie anfangen sollen zu suchen....

Was kann ich tun? Wer kann mir helfen? Alles was ich wissen will, ob mein Geld auf das richtige Konto eingegangen ist, und an welchem Tag es dort verbucht wurde.

Vielen Dank für die Antworten,

...zum Beitrag

Ich wundere mich über die Aussage Deiner Bank. Normalerweise belegt ein Nachforschungsauftrag exakt auf welches Konto der Betrag eingegangen ist. Und wenn ein Fehler bei den Überweisungsdaten passiert ist (hast Du bestimmt schon nachgeprüft) kann man die korrekte Kontonummer oder IBAN angeben, damit es retour auf das richtige Konto geht. Lass Dich bloß nicht abwimmeln und bestehe auf Dein Recht. Ansonsten gibt es sicher eine Beschwerdestelle bei Deiner Bank - an die würde ich mich an Deiner Stelle wenden. Ich drück die Daumen!

...zur Antwort

Das kenne ich. Habe letzens während der Autofahrt in einem Prospekt geblättert und ein wenig gelesen. Dabei ist mir speiübel geworden. Also am besten vermeidest Du jegliche Art von Buchstaben ausser natürlich Strassenschilder ;-)

...zur Antwort
Haarunfall: Orange nach Colour B4

Hallo Leute, ich habe im Moment ein riesiges Problem mit meinen Haaren.. vielleicht weiß ja jemand von euch Rat:)

Von Natur aus sind meine Haare eigentlich aschblond, habe sie dann im Herbst vergangenen Jahres mit einer Intensivtönung mittelbraun getönt/gefärbt. Hat mir auch mega gut gefallen und ich hab fleißig weitergetönt, bis ich im Sommer den Drang hatte, sie dringend wieder blonder zu haben (Beachblond war das Ziel;)). Also hab ich angefangen mit Zitrone, mit Kamillentee und schließlich mit Aufhellungsspray und davon haben sie wohl leider einen Orangestich bekommen... Naja, bis nach dem Sommer hatte ich eigentlich soweit wieder meine Naturhaarfarbe zurück, bis auf den Orangestich, der mich dermaßen aufgeregt hat, dass ich wieder braun drüber machen wollte, nur war es diesmal viel viel zu dunkel und kam schwarzrot raus! Hab dann stundenlang das Internet durchforstet und daraufhin meinen Haaren so einiges angetan, Waschmittel, Backpulver, viiiel Antischuppenshampoo.... Zum Glück sind sie recht strapazierfähig..:)

Naja jetzt zum eigentlichen Problem: Das ganze Desaster ist jetzt zwei Monate her (eigentlich sollte die Intensivtönung doch schon wieder draußen sein?) und weil sie immer noch so dunkel waren habe ich versucht, mit Colour B4 einen Farbentzug zu machen... Hat soweit auch geklappt, nur dass die Rotpigmente leider alle noch drin sind, jetzt bin ich zwar am Ansatz wieder aschblond, der Rest sieht im Licht jedoch wirklich furchterregend Pumuckl-Orange aus... Auch Silbershampoo hilft nicht wirklich. Ich möchte im Moment eigentlich einfach nur wieder mein Aschblond zurück, bringt es etwas, da jetzt aschblond drüber zu tönen? Soweit wären meine Haare eigentlich in ganz gutem Zustand, ich mache viele Kuren drauf und so... Oder muss ich wirklich warten, bis sie rausgewachsen sind?! Oder wäscht sich das Rot mit der Zeit raus?

Tut mir leid, wegen dem langen Text, aber ich bin wohl gerade sehr sehr ratlos, der Blick in den Spiegel war ein ziemlicher Schock:D Aber vielleicht kann mir ja einer von euch helfen:)

...zum Beitrag

Ehrliche Antwort? Hör auf rumzuexperimentieren! Meine Schwester war damals auch machtlos gegen den Rotstich und ist dann zum Friseur. Das ist die einzige Rettung wenn Du Deine Haare nicht irgendwann verlieren willst oder weiter wie Pumuckl rumlaufen möchtest. Viel Glück :-)

...zur Antwort

Also wenn Du beides gleichzeitig voranbringen möchtest gibt es in der tradionell thailändischen Medizin ein Pflanzenmittel Cissus Thaivita Quadrangularis, das wie die Faust aufs Auge paßt. Cissus ist unter vielen Sportlern bekannt und gesünder als irgendwelche Anabolika oder megaviel Eiweiß-Shakes.

...zur Antwort

Ich denke am besten packst Du sie mit dem Thema Ernährung. Softgetränke, Süßigkeiten, Fleisch und Weißmehlprodukte nimmt fast jeder zu sich und da kannst Du auf die körperlichen Auswirkungen bei ungesunder Ernährung und Bewegungsmangel aufmerksam machen. Krankheiten gibts genug, die durch Mineralstoffmangel entstehen können. Stress, Alkohol, Rauchen und Medikamente sind unter anderem mitverantwortlich. Da hast Du Dir ja ein breites Themengebiet ausgesucht. Toi toi toi!

...zur Antwort

Wenn das Dein absoluter Herzenswunsch ist, solltest Du alles dransetzen, Dein Berufsziel konsequent zu verfolgen. Ich find es gut, daß Du jetzt schon eine klare Vorstellung davon hast, was Du mal werden willst. Klar, kann ich Deine Mutter verstehen. Sie macht sich bestimmt große Sorgen, denn ganz gefahrenlos ist Dein Berufswunsch bestimmt nicht. Aber versuch sie zu überzeugen und ihr verständlich zu machen wie wichtig Dir ihr Einverständnis ist!

...zur Antwort

Lichtarbeit bedeutet nicht eine Lampe anzuschalten sondern Aurasehen. Ich denke, darauf beziehst Du Dich und da mußt Du Dich gehörig gut umschauen um auf den Richtigen Lehrer zu treffen.

...zur Antwort

Zeig ihr mal Deine wahren Gefühle für sie, ich hoffe dann treibt sie keine Spielchen mehr und bezieht Stellung. Ich bin immer für gradeheraus, alles andere kostet sooo viel Zeit, Energie und Emotionen.

...zur Antwort
Autorin

Autorin! Bau Dein Talent aus!!!

...zur Antwort

Ich glaub da hast Du keine Chance. Wenn Du nicht im Rechtschutz bist spar Dir lieber Dein Geld!

...zur Antwort

Deine Stimmen - besonders beim Gesang - kannst Du nur schwer beeinflussen. Besonders wenn sie natürlich klingen soll und nicht gepresst. Fällt Dir vielleicht schwer, aber Du solltest Deine Stimme so akzeptieren wie sie ist und nicht daran herumdoktern. Ich rauche seit vielen Jahren (leider) und meine Stimme ist dadurch nicht eine Oktave dunkler und tiefer geworden.

...zur Antwort

Hallo Kruemelbeere! Ich weiß ja nicht wie alt Du bist aber ich habe früher selbst sehr viel "getagträumt". Damals habe ich mich oft gefragt, ob das noch normal ist und ob ich dadurch eventuell mein reales Leben verpaß!? Ich kann Dich beruhigen: Tagträume sind Ausdruck Deiner Kreativität, Deiner Wünsche und Hoffnungen. Leb sie aus und gib ihnen nach. Irgendwann wenn Du Deinen Träumen ein Stückchen näher gekommen bist, ergibt sich alles von selbst und Du mußt Dir dann nicht mehr vorstellen dieses oder jenes zu tun. Du tust es dann einfach! Heute wünsch ich mir manchmal - in der Realität angekommen - die Phantasie von damals zu haben und völlig in meinen Vorstellungen zu versinken. Alles Liebe von mir :-)

...zur Antwort