Ja das kenne ich auch. Ich bin Jahrgang 2000, wäre aber lieber 1970. Bei mir kommt immer so eine unerklärliche Sehnsucht in mir hoch, wenn och alte Filme angucke oder bestimmte Lieder höre. Selbst meine Freunde sagen manchmal zu mir, sie hätten das Gefühl, Ich sei zur falschen Zeit geboren.

Ich höre oft und gerne Schallplatten, versuche mich der 80er Kleidung anzupassen, gucke viele alte Filme, habe zu Hause sogar ein Wählscheibentelefon installiert und hoffe eigentlich jeden Tag, daß ich aufwache und sich die Zeit, wärend ich schlief um 30, 35 Jahre zurückgedreht hat.

...zur Antwort

Never Ending Story - Limahl

99 Luftballons - Nena

I like Chopin - Gazebo

I thik we're alone now - Tiffany

Don't Go - Yazoo

Livin' on a prayer - Bon Jovi

West end girls - Pet shop boys

I love Rock 'n Roll - Joan Jett & the Blackhearts

Sternenhimmel - Hubert Kah

The Great Commandment - Camouflage

Don't Break my heart - Den Harrow

Never can say Goodbye - The Communards

!!   live it up - Mental as Anything  !!

...zur Antwort

Vielleicht something is happening von Herman's Hermits ?

Ist zwar nicht 80er aber mit aye aye aye

...zur Antwort

The Winner takes it all - Abba Without you - Mariah Carey It must have been loven - Roxette Über sieben Brücken mußt du geh'n - Peter Maffay (kein Liebeslied aber traurig + schön) Se bastasse una canzone - Eros Ramazzotti Bed of roses -Bon Jovi

...zur Antwort

Da fehlt zwar die männliche Stimme, aber vielleicht Ella elle l'a von France Gall

...zur Antwort

Eventuell Shalala lala - Venga Boys

...zur Antwort

Die linke wird ganz klar durch die Vergangenheit besser dar gestellt. In den 1920ern wurde halt die rechte unterschätzt, heute die linke. Ich bin gegen jeglichen Extremismus, stehe allerdings politisch von der mitte aus rechts, finde es daher gehend auch nicht immer ganz fair von den linken, wenn sie was gegen Deutschlandfahnen sagen usw. Beide Lager sind Verfassungswiedrig, auch ohne Gewalt, aber der Deutsche dürfte ja nie was gegen linksextreme sagen, sonst wird man gleich selbst zum Nazi.

...zur Antwort

Telekom ist viel besser, zumindest aufm Land. Viele meiner Freunde mit nicht Telekom haben bei mir nie Empfang, ich hab vollen LTE Empfang. Sowieso hab ich mit der Telekom eigentlich überall LTE. Außerdem ist ein Vertrag bei der Telekom viel unkomplizierter. Man hat fachkundige Mitarbeiter vor Ort die einen beraten, nicht nur irgentwelche Kassiererinnen. Dann wird die Gebühr bei der Telekom direkt vom Konto angebucht, wärend man bei Aldi erstmal dahin muss, um sich das ganze neu zu aktivieren. Solltest du es also mal vergessen zu aktivieren, stehst du dann plötzlich mit einer gesperten Sim-Karte da. Desweiteren hat man bei der Telekom noch weitere Zubuchoptionen, z.B. ein Handy. Die Frage ist zwar schon etwas alt, aber vielleicht hilft sie jetzt noch anderen.

...zur Antwort
Eltern wieder zusammenbringen

Hi meine eltern sind nun schon 3 Jahre getrennt. Aber ich halte das nicht mehr aus. Mein Vater war nicht ganz gerecht zu meiner Mutter, das weiß ich. Aber ich weiß das er sie noch mag. Er hat sie neulich erst gefragt ob sie zurück kommen will. Für uns alle wäre das doch einfacher. Ich hasse es wenn ich von meinem Vater zurück zu meiner Mutter muss. Ich vermisse ihn so. Er lebt noch in dem haus das meine Eltern zusammen gebaut haben. Dort wo alles so schön war. Ich weiß noch das es mir und meinem Bruder in der Zeit auch nicht gut ging (kurz vor der Trennung) aber mein Vater hat sich geändert. Er ist nicht mehr so aggrsiv wie er es mal war. Sie müssten sich doch nur noch einmal vertragen und dann schauen das sie alles klar aufteilen. Nicht so das wieder alles an meiner Mutter hängen bleibt. Denn ich halte es nicht mehr aus. Jeden Abend wenn mich keiner hört wein ich mich in den schlaf und weiß nicht mehr weiter. Als sie sich noch gemocht haben war alles so schön. Wiso kann ich das nicht wieder haben. Meine Großeltern reden schon mit richtigen Ausdrücken über meine Mutter bzw. meinen Vater. (also nicht über ihr kind sondern schwiegertochter schwiegersohn) Ich halt es nicht mehr aus, ich kann nicht mehr. Alle müssten sich doch nur einmal an einen Tisch setzten und das alles klären. Jeder hat doch eine zweite Chance.

Habt ihr schoneinmal eure Eltern wieder zusammengebracht???

Ich brauch wirklich dringend eure Hilfe. Denn lange halt ich das nicht mehr aus.

Danke

...zum Beitrag

Ich würde an deiner Stelle versuchen, getrennt mit deinen Eltern, am besten auf Whatsapp, dann schick ihnen gegenseit wie sie sich über den anderen beschweren, .... Nach einiger Zeit werden sie beide Sauer auf dich sein ... Eine Gehmeinsamkeit... Dann werden sie miteinander reden/schreiben....nach einiger Zeit werden sie sich garantiert wieder verstehen und mit dir auch.

...zur Antwort
Brauche Hilfe um Selbstbewusstsein aufzubauen und Freunde zu finden

Hi liebe Community,

Ich bin 18, männlich und leide unter sehr sehr niedrigen Selbstbewusstsein. Ich bin deshalb sogar in psychologischer Behandlung, da ich sogar so kaputt bin, das ich einfach Angst vor anderen Menschen habe und ersuche sie so oft es geht zu meiden. Ich werde seit Jahren auf der Arbeit gemobbt, nicht weil ich hässlich bin oder so. Sondern weil ich noch nie eine Freundin gehabt habe. Ich leide sehr darunter. Lasse mir in der Arbeit fast nie was anmerken bis ich dann zuhause in Tränen ausbreche weil ich morgen wieder in die Arbeit muss. Dazu kommt noch eine Hormonschwäche die ich von eine Schilddrüßen Op habe. Ich breche unter Viel Druck zusammen und auch unter grossen Menschenmassen. Ich kann auch am Wochenende nicht in Clubs, auf Partys usw. da meine Hormone nicht mitspielen. Der einzige guter Kumpel den ich habe ist nach Amerika ausgewandert. Es gibt eine alte Freundin von der Schule mit der ich so gern wieder Kontakt aufbauen möchte da wir zu Schulzeiten sehr gute Freunde waren. Nur da kommt wieder das Problem: Sie hat viele Freunde, geht oft feiern. Einfach das genaue Gegenteil von mir. ich Sitze in der regel oft zuhause denn ich Zeichne liebend gern (im Comicstil), da ich dort alleine bin und nachdenken kann. Ich fahre auserdem sehr oft Mountinbke aber nur im Wald da man da nicht so oft auf andere Menschen trifft. Ich habe alles versucht um meine Selbstsicherheit zu stärken (trainieren, etc.) aber ich komm nicht weiter. meine Familie unterstützt mich schon aber ich hatte mir hier noch ein paar Tipps erhofft wie ich mich ielleicht bessern kann. Ich würde so gerne Kontakt mit anderen Menschen haben vorallem mit dem oben ernannten Mädchen, aber ich bin zu Feige ihr zu schreiben. Ich bin es leid da mir dieser Mensch wichtig war und ich weis das sie mich umbringen wird wenn ich ihr schreibe aber ich kanns nicht. Ich versuche mich irgendwie zu bessern aber hatte mir ein paar Tipps erhofft wie ich vielleicht besser damit umgehen kann oder sogar mein Selbstbewusstsein stärken kann.

PS: ich kann die Arbeitsstelle nicht wechseln, da dieses Jahr Prüfungen sind und ich nicht vorher weg will.

Danke im Voraus

...zum Beitrag

Andere vielleicht dein Style. Ich schätze mal du bist wohl ziehmlich unauffällig gekleidet und auch deine Frisur. Mach sie etwas ausgefallen Bei der Kleidung zie was modernes, mit wenig grau und Braun an.

Für Selbstbewusstsein solltest du zuerst mal aufrecht gehen, die Arme locker Baumeln, nicht verschränken, oder auch nicht in den Taschen verstecken.

Nehm die Mobbereien nicht so ernst, und nehm deine Kollegen auch hoch, warscheinlich tun sie das auch nur mit dir. Wo arbeitete du denn?? Vielleicht kannst du dich ja auch woanders hin versetzten lassen?!

...zur Antwort