The Great Commandment - Camouflage
Ja das kenne ich auch. Ich bin Jahrgang 2000, wäre aber lieber 1970. Bei mir kommt immer so eine unerklärliche Sehnsucht in mir hoch, wenn och alte Filme angucke oder bestimmte Lieder höre. Selbst meine Freunde sagen manchmal zu mir, sie hätten das Gefühl, Ich sei zur falschen Zeit geboren.
Ich höre oft und gerne Schallplatten, versuche mich der 80er Kleidung anzupassen, gucke viele alte Filme, habe zu Hause sogar ein Wählscheibentelefon installiert und hoffe eigentlich jeden Tag, daß ich aufwache und sich die Zeit, wärend ich schlief um 30, 35 Jahre zurückgedreht hat.
Never Ending Story - Limahl
99 Luftballons - Nena
I like Chopin - Gazebo
I thik we're alone now - Tiffany
Don't Go - Yazoo
Livin' on a prayer - Bon Jovi
West end girls - Pet shop boys
I love Rock 'n Roll - Joan Jett & the Blackhearts
Sternenhimmel - Hubert Kah
The Great Commandment - Camouflage
Don't Break my heart - Den Harrow
Never can say Goodbye - The Communards
!! live it up - Mental as Anything !!
Vielleicht something is happening von Herman's Hermits ?
Ist zwar nicht 80er aber mit aye aye aye
The Winner takes it all - Abba Without you - Mariah Carey It must have been loven - Roxette Über sieben Brücken mußt du geh'n - Peter Maffay (kein Liebeslied aber traurig + schön) Se bastasse una canzone - Eros Ramazzotti Bed of roses -Bon Jovi
Da fehlt zwar die männliche Stimme, aber vielleicht Ella elle l'a von France Gall
Eventuell Shalala lala - Venga Boys
Die linke wird ganz klar durch die Vergangenheit besser dar gestellt. In den 1920ern wurde halt die rechte unterschätzt, heute die linke. Ich bin gegen jeglichen Extremismus, stehe allerdings politisch von der mitte aus rechts, finde es daher gehend auch nicht immer ganz fair von den linken, wenn sie was gegen Deutschlandfahnen sagen usw. Beide Lager sind Verfassungswiedrig, auch ohne Gewalt, aber der Deutsche dürfte ja nie was gegen linksextreme sagen, sonst wird man gleich selbst zum Nazi.
Das kommt immer auf einen selbst drauf an. Ich hab schon einiges von der Welt gesehen, fahre aber trotzdem am liebsten nach Maspalomas (Gran Canaria)
Telekom ist viel besser, zumindest aufm Land. Viele meiner Freunde mit nicht Telekom haben bei mir nie Empfang, ich hab vollen LTE Empfang. Sowieso hab ich mit der Telekom eigentlich überall LTE. Außerdem ist ein Vertrag bei der Telekom viel unkomplizierter. Man hat fachkundige Mitarbeiter vor Ort die einen beraten, nicht nur irgentwelche Kassiererinnen. Dann wird die Gebühr bei der Telekom direkt vom Konto angebucht, wärend man bei Aldi erstmal dahin muss, um sich das ganze neu zu aktivieren. Solltest du es also mal vergessen zu aktivieren, stehst du dann plötzlich mit einer gesperten Sim-Karte da. Desweiteren hat man bei der Telekom noch weitere Zubuchoptionen, z.B. ein Handy. Die Frage ist zwar schon etwas alt, aber vielleicht hilft sie jetzt noch anderen.
Ich würde an deiner Stelle versuchen, getrennt mit deinen Eltern, am besten auf Whatsapp, dann schick ihnen gegenseit wie sie sich über den anderen beschweren, .... Nach einiger Zeit werden sie beide Sauer auf dich sein ... Eine Gehmeinsamkeit... Dann werden sie miteinander reden/schreiben....nach einiger Zeit werden sie sich garantiert wieder verstehen und mit dir auch.
Andere vielleicht dein Style. Ich schätze mal du bist wohl ziehmlich unauffällig gekleidet und auch deine Frisur. Mach sie etwas ausgefallen Bei der Kleidung zie was modernes, mit wenig grau und Braun an.
Für Selbstbewusstsein solltest du zuerst mal aufrecht gehen, die Arme locker Baumeln, nicht verschränken, oder auch nicht in den Taschen verstecken.
Nehm die Mobbereien nicht so ernst, und nehm deine Kollegen auch hoch, warscheinlich tun sie das auch nur mit dir. Wo arbeitete du denn?? Vielleicht kannst du dich ja auch woanders hin versetzten lassen?!