Wenn du Elvis Presley hörst, muss ich dich enttäuschen. Der konnte auf der Gitarre nur 3 Griffe. Seine Stimme war halt gut, er zog Frauen an und machte lustige Tänze. Aber die Songs waren gecovert oder von Profis geschrieben.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, ist das der Rhein und damit die Grenze zu Frankreich. Stresemann wollte bessere Beziehungen zu Frankreich. Deshalb schloss er auch den Locarno-Vertrag mit Alliierten (Frankreich, Großbritannien USA). Er schaut auf die französische Seite, um zu zeigen, dass ihm Beziehungen wichtig sind.

...zur Antwort

Ich bin kein Experte und das Letzte was ich will, ist eine Musikrichtung zu beleidigen.
Aber hör dir mal Beethoven an. Oder Brahms, oder Bach... Und dann Rap. Der nimmt einen vielleicht mehr mit, aber du musst doch zugeben, dass das alles eigentlich gleich ist. Gleicher Inhalt, gleiche Musik mit klitzekleinen Änderungen. Und dann Klassik mit riesigen Werken, die gar nicht ganz zu erfassen sind!

...zur Antwort

Da gibt es einiges, obwohl viel „Fake“ dabei ist. Denn die Country-Musik ist aus den 1960ern, obwohl die Südstaaten als Union 1861-65 existierten. Es gibt aber auch modernes; mein Favorit ist berühmt :

Sweet home Alabama

Es gibt aber auch Zeug von Johnny Cash zum Beispiel Ring of Fire, oder die Kingsman 2 Musik : Country Roads.

Hört sich alles nach Südstaaten und Cowboys an :)

grüsse

...zur Antwort

Das Musical [ˈmju:zikəl][1] ist eine in der Regel in zwei Akten aufgeführte Form populären Musiktheaters, die Gesang, Tanz, Schauspiel/Dialog und Musik in einem durchgängigen Handlungsrahmen verbindet.

(Quelle: Wikipedia)

Kurz: Musical= Gesang+Tanz+Schauspiel+Dialog+Musik. Entstanden im New York der 1920er und auch berühmt in London West End.

...zur Antwort