Achte auf jeden Fall auf alle Gummi- und Plastikzeile im Motorraum. Wenn das Auto nicht gefahren wird, werden manche Gummimischungen porös. Und der Keilriemen sollte auch beachtet werden (auch aus Kunststoff); wenn der reißt wär's blöd.
Probier's mal bei Manufaktum. Die haben eigentlich immer alles auf klassischem Design basierend.
Also bei mir liegt das eindeutig daran, daß es im Winter kalt ist und sich die Sinne nach etwas Warmen richten. Im Geruch ist das dann Feuer und Tee, im Sehen eher dunkle, warme und weiche Farben. Der Körper versucht sich warm zu halten und das über alle Sinne.
Ich habe eine sehr empfindliche Haut und teilweise Neurodermitisphasen. Trotz Duftnote (ich denke der ist auf natürlicher Basis) vertrage ich die Weleda-Gesichtscremes sehr gut. Gibt für verschiedene Typen und kosten in der Apotheke oder der Dorgerie so um die 8 Euro.
Zurück gehen wird das nicht mehr. Aber Du kannst versuchen mit entsprechenden Cremes das ganze einzuhalten oder etwas abzudecken (es gibt für genau diese Zwecke auch Make up). Es rühmen sich viele Cremehersteller mit Porenverkleinerung, "gegen große Poren" oder Porenverfeinerung. Welche wirklich gute Rezepturen dagegen haben ist fraglich. Vielleicht mal in der Apotheke fragen? Oder austesten! Und ehrlich gesagt, habe ich - was Pflegeserien betrifft - mit den etwas teureren Produkten bessere Erfahrung gemacht.
Versuche vor dem Schlafengehen Dinge zu tun, die kein großartiges Nachdenken benötigen. Leicht Hausarbeit zum Beispiel. Dann trinke noch ein Glas warmes (!) Wasser vor dem Schlafengehen und wenn Du magst noch eine Magnesiumtablette. Leichte Lesekost im Bett und so hast Du zumindest die besten Voraussetzungen zum Schlafen. Ob Vollmond oder nicht. Und Vorhang oder Rollläden zu. Schlaf gut!