Das ist wieder einmal sehr pauschalisiert. Was heißt VIELE FRAUEN? Wie viele Frauen kennst du, die sich in der Opferrolle sehen? Genau so viele Männer, die fremdgehen,bei dem kleinsten Schnupfen schon furchtbar leiden, brutal gegenüber Frauen sind und Alkohol trinken? Du merkst mit Pauschalurteilen sollte man vorsichtig sein. Vielleicht hast du die Erfahrung gemacht, dass sich Frauen gern in der Opferrolle sehen. Da kann viele Gründe haben. Vielleicht möchten sie Aufmerksamkeit und/ oder Mitleid.Vielleicht möchte sie von eigenen Schwächen /ablenken oder sich diese nicht eingestehen.Im Übrigen : Der Mensch an sich ist( glaube ich zumindest) lieber Opfer als Täter.So trägt man wenigstens keine Schuld.
Warum kann auf eine einfache Frage nicht geantwortet werden, ohne dass dabei Beleidigungen von Personen erfolgen. Schmutz über jemanden auszuschütten, nur weil man anderer Meinung ist, finde ich nicht hilfreich. Nun noch eine Bemerkung zu Herrn Westerwelles Sexualleben. Ich meine, dass ist ganz alleine seine Sache. Würdet ihr euch auch so aufregen, wenn es um den Herrn aus Berlin, der bekanntermaßen ein anderes Parteibuch trägt,gehen würde? Ich dachte immer, es geht nach Leistung.Die meisten haben ihr Wissen aus der Presse und- Presse macht Meinung. nun zur Beantwortung der Ursprungsfrege. Meiner Meinung nach, sollte und will Herr Westerwelle dieses Amt nicht ausüben.
Eine schwarze Jeans kannst du nicht in Kochwäsche geben. Wenn ich Fettflecke auf der Kleidung habe, reibe ich diese mit Spülmittel( z.b. Pril) ein, lasse das etwas einwirken, reibe es heraus und wasche das Wäschestück anschließend nachdem ich die Stelle nochmals mit Spülmittel "übergossen" habe in der Maschine.( Die Gradzahl richtet sich nach den Waschhinweisen in der Hose.)
Zuerst einmal könntest du im Tierheim nachfragen. Ich bin zwar kein Tierarzt, habe aber auch schon verschiedentlich Katzen ohne Schwanz gesehen. Bei einer musste er z.B. abgenommen werden, weil sie misshandelt worden war.Deine Angst, dass die Katze krank ist, scheint mir unbegründet zu sein. Wenn sie herumtollt und auch sonst einen lebhaften und gesunden Eindruck macht, nimm sie mit. Sie wird es dir danken.
Manchmal versagt man auch, wenn man zu viel übt.Klingt komisch, ist aber so. Vor lauter Informationen bringt dein kleiner Kopf alles durcheinander. Leg mehr Ruhepausen ein, entspanne, lenke dich ab. Vor allem, fang mit dem Lernen nicht 5-Minuten vor der Angst an, sondern wiederhole dafür öfter. Vor dem Test oder der Arbeit entspanne ich und sage dir selbst:"Ich habe gelernt. Ich bin gut vorbereitet. Ich schaffe das." Sollte es dann trotzdem nicht geklappt haben, lass den Kopf nicht hängen. Das nächste Mal klappt es. Bestimmt!
Trink nichts kaltes, sondern warmen Tee. Meine Hausärztin empfiehlt bei Halsentzündungen Quarkwickel.Sollten die Hausmittel nichts helfen, bleibt nur der Weg zum Arzt.Gute Besserung!
Als ich vor einem halben Jahr umgezogen bin, habe ich meine Katze für die Zeit des eigentlichen Umzuga in einen Raum "gesperrt". Sie war auch das letzte, was in die neue Wohnung gewechselt ist.Meine Umzugshelfer waren zu diesem Zeitpunkt dann auch weg. So hat sie die gewohnten Möbel/ Gegenstände in der neuen Umgebubg vorgefunden.D.h. die bekannten Gerüche überdeckten die neuen. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. Meine Katze hatte keine Umstellungsprobleme. Noch eines, lass deiner Katze Zeit sich in aller Ruhe in der neuen Wohnung "umzusehen".
Da dies zumeist ein Teilsatz ist, kommt dahinter dann ein Komma. Sie wundern sich sicher............., aber .......( Punkt) Wenn man dieses jedoch als einzelnen Satz schreibt, handelt es sich um einen Aussagesatz, hinter den stets ein Punkt steht. Wäre es eine Frage, müsste es heißen: Wundern Sie sich, dass ich Ihnen schreibe?
Du kannst sie auf einem Trödelmarkt verkaufen,sie bei Amazon anbieten, wenn es Kinderbücher sind einer Schule spenden oder vielleicht gibt es bei euch so etwas wie eine Altpapierannahmestelle. Du kannst auch eine Liste machen und sie ganz oder in Auszügen im Supermarkt an der Suche/Biete- Tafel aushängen.
Wir hatten dieses Problem auch und haben uns einen Gutachter geholt. Zunächst einmal solltest du überprüfen, ob die entsprechende Wand wirklich frei ist, d.h. keine Möbel näher als in 30cm Entfernung stehen. Wenn euer Haus neu ist, braucht es mindestens ein Jahr um halbwegs auszutrocknen. Ihr solltet so oft wie möglich lüften und danach heizen. Das sind zwar zunächst höhere Heitkosten, macht sich aber bezahlt. Die Luftfeuchtigkeit geht davon zurück. Möglich wäre auch das Ausborgen und Aufstellen eines Bautrockners ( Baumarkt). Hier kannst du dann auch genau sehen, wie viel Feuchtigkeit aus den Wänden kommt. Wenn alles nichts hilft, würde ich wirklich einen Gutachter empfehlen, der die dann genau sagt, was du tun kannst. So spartst du dir sinnlose Geldausgaben. Ich spreche wie gesagt aus Erfahrung. Viel Glück!
Wenn du darauf eine ernsthafte Antwort haben möchtest, solltest du deine Frage konkretisieren.Worüber genau möchtest du neue Informationen?
Die weite,flache sumpfige Wische ist eine Landschaft im Norden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Sie ist ein ehemaliges Urstromland.Die Wische wird durch Elbe, Havel,Ahland durchflossen.
Das kommt auf das Bundesland an, in dem du wohnst.Bei uns ist es seit kurzem Pflicht. Aber auch so rate ich dir unbedingt dazu. Was passiert, wenn dein Hund sich losreißt und einen Fahrradfaher umreißt oder er einen Verkehrsunfall herbeiführt? Das sind whnsinnige Kosten,die dann auf dich zukommen. Also besser vorsorgen.
Die beste Mutter der Welt hat sich doch bestimmt ein Verwöhnwochenende verdient. Schenk ihr doch einfach ein Wochenende in einem Wellnesshotel Das wird sie bestimmt nie wieder vergessen.
Da sich Großmütter ( Omis) nichts sehnlicher wünschen, als dass ihre Kinder und Enkel sie öfter besuchen kommen, wäre meine Idee entweder ein selsthergestelltes " Kalenderblatt" mit euren Name, die bestimmten "Besuchsterminen m". Ihr müsst euch dann natürlich daran halten! oder ihr schenkt ihr 2,3 oder 4 Enkelkinder- Nachmittage. An diesen könnt ihr dann (alle gemeinsam oder zu dritt oder viert)etwas gemeinsam unternehmen.
Hast du ein paar Bilder von euch? Schneide sie aus, lege sie in eine Schachtel, die du dekorativ gestaltest und schon hast du ein "beste Freunde-Puzzle. Oder du nimmst die Bilder und suchst aus Zeitschriften Stars, Schmuck, Kosmetikartikel, die deine Freundin mag. Dann klebst du alles als Art Collage auf ein Blatt. Achte darauf, dass die Bilder nicht alle rechteckig geschnitten und nicht zu gerade aufgeklebt werden.Wenn du dann noch einen Rahmen für das Bild hast oder ein größeres andersfarbiges Blatt dahinterklebst, hast du ein super persönliches Geschenk.
Wie alt ist deine Mutter denn? Vielleicht hängt das Weinen ja mit den Hormonen zusammen. Manchmal hat man als Erwachsener auch einfach nur das "heulende Elend". Vielleicht hat sie auch eine depressive Verstimmung? Wenn Fragen nichts nutzen, solltest du sie einfach in Ruhe laasen, ihr aber trotzdem zeigen,dass du sie lieb hast und sie unterstützt.Sei nett zu ihr, auch wenn sie vielleicht ungerecht sit( schreit dich an). Sie wird es dir danken. Viel Erfolg.
Nimm dir Farbe und ein Blatt Papier und male ihr ein Bild. Du kannst deine oder ihre Anfangsbuchstaben malen, ihr Geburtjahr/-tag und alles, was du oder sie gerne habt dazumalen. Oder du malst einen Blumenstrauß in einer Vase. Wenn du nicht so gut malen kannnst, nimm verschiedene helle Farben und gestalte das Blatt einfach mithilfe von Kreisen, Wellen, Dreiecken u.Ä.farbig.Wenn du noch einen Bilderrahmen hast, rahme das fertige getrocknete Bild ein, wenn nicht,schenke zusätzlich einen Gutschein für einen Bilderrahmen.Ansonsten fällt mir nur noch ein: pflücke ihr einen schönen Wiesenblumenstrauß.
Am besten ist immer etwas persönliches. Ich bin selbst Mutter zweier erwachsener Töchter und kann nur sagen, dass es wirklich nicht auf den Geldwert ankommt. Ein paar liebe Worte: "Für die beste Ma der Welt. Ich bin so froh, dich als Mutti zu haben.Ich hab dich lieb."( habe ich schon einmal von meiner jüngsten Tochter bekommen) auf einer schönen Karte, die ev. an einer Flasche mit einem leckeren Wein hängt wird deiner Mutter bestimmt gefallen. Oder du hängst deine lieben Worte an eine ihrer Lieblingsblumen.Vielleicht verbindest du beides ja mit einem Gutschein für ein Essen/Eisbecher zu zweit für einen Mutter+Tochter Nachmittag. So habt ihr beide wieder einmal Zeit füreinander. Möglich wäre auch ein Kinogutschein oder Theatergutschein. Es sollte dann aber für 2 Personen sein, allein macht es keinen Spaß.Super ist es dann, wenn du die zweite Person bist. Ich hoffe, ich konnte helfen.