Kalkulatorische Zinsen sind eine reine Rechengröße. Sie werden für das gebundene Kapital errechnet. Gebundenes Kapital z.B. in Form von Rohstoffen, Halb- und Fertigfabrikaten usw. Wäre das Kapital nicht in diese Sachwerte investiert worden, hätte es möglichweise stattdessen auf dem Kapitalmarkt Zinsen erbringen können. Der Ausgleich für diese entgangenen Zinsen sind die kalkulatorischen Zinsen. Sie werden meist in Form eines kalkulatorischen Zuschlags im Rahmen der preiskalkulation einbezogen.
Antwort
Antwort
Nach einem Komma wird grundsätzlich klein weiter geschrieben, außer z.B. Namen und Substantive, die groß aber ohnehin geschriebenwerden. Dein "ich" ist also korrekt. Genauso wie das "das".
Antwort
Es hängt vom Eisengehalt im Apfel ab. Die Eisenmoleküle reagieren im aufgeschnittenen Apfel mit dem Sauerstoff der Luft. diese Reaktion ist letztlich nichts anderes als schlichte Rostbildung. Je mehr Eisen also im Apfel, umso schneller "rostet" er. Eisenhaltige Äpfel sollten bevorzugt werden, denn Eisen wird gebraucht, um im Blut Sauerstoff zu transportieren. Im Hämoglobin, dem Blutfarbstoff, sind Eisenmoleküle eingeschlossen, die den Sauerstoff von der Lunge in den Körper bringen. Ke mehr Eisen, umso besser die Sauerstoffversorgung.