Die absoluten Klassiker sind die von steilen Felsen eingerahmten Strände, die wunderschön sind. Dort gibt es sogar ab und an Schiffswracks. Schnorcheln und die Unterwasserhöhlen sind auch sehr zu empfehlen. Schau doch mal auf dieser deutschen Seite nach. Viele Tipps und Empfehlungen. http://www.zakynthos.net.gr/German/indexd.html

...zur Antwort

Auf jeden Fall so lange mitversichert bleiben wie es geht. Das ist immer günstiger und einfacher, wenn etwas passiert.

...zur Antwort

Es gibt eine neue Methode Wasser zu entkeimen. Wurde von einem Wissenschaftler herausgefunden und hat sich in der Dritten Welt als sehr brauchbare Methode herausgestellt. Durchsichtige Plastikwasserflaschen füllen und mehrere Stunden in die Sonne legen. Das soll einen Großteil der Keime beseitigen.

...zur Antwort

Zu allererst überlegen, ob man das auch verdient hat. Hat man viel geleistet? Dann der richtige Zeitpunkt natürlich: wenn es dem Unternehmen gerade schlecht geht oder der Vorgesetzte keine gute Laune hat, sollte man aufpassen. Und wenn es soweit ist, sich schonmal auf Fragen wie "Warum denken Sie, dass sie eine Erhöhung verdient haben?" einstellen.

...zur Antwort

Zunächst muss man ruhig bleiben. Bestimmt leichter gesagt als getan, da es aber um die eigene Zukunft gehen... Kommt natürlich darauf an, was man studiert hat. Es bieten sich aber bestimmt Fachhochschulen an. Dort ist im Idealfall die Betreuung viel besser. Trotz des (erzwungenen) Abbruchs kann man bestimmt auch in unteren Ebenen, sei es in der Verwaltung oder der Wirtschaft einen Einstieg schaffen. Oder eine Berufsausbildung. Bei einem Zweitstudium an der Uni sollte man wegen der langen Zeit vorsichtig sein.

...zur Antwort