Du mußt beim FA eine einfache Einnahmen-Überschußrechnung mit entsprechenden Belegen einreichen. Mach Dich mit deren Aufbau schon von vornherein vertraut und baue Dir danach Deine Papierablage auf. Das hilft ungemein.

Auch wenn Du von der Buchführungspflicht befreit bist, solltest Du für Dich selbst Buch führen. Dort kannst Du dann zB auch Deine Privatentnahmen eintragen, um den Überblick zu behalten.

Da Du Einzelunternehmer bist, kannst Du natürlich jederzeit das Geld auf Deinem Geschäftskonto entnehmen. Vergiß aber nicht, entsprechende Rückstellungen für Deine Steuern zu bilden, damit es dann kein böses Erwachen gibt.

...zur Antwort

Zeitung austragen ist immer gut. Da ist auch noch genug Zeit für die Schule.

Ansonsten: nach Ferienjobs suchen. Besonders größere Firmen bieten das an. Direkt als Ferienjob oder als Ferienpraktikum. Macht sich auch bei einer späteren Bewerbung gut und man kann schonmal in die Branche reinriechen, die einen interessiert.

...zur Antwort

Das ist je nach Qualität sicher mit 100.000 zu machen. Pauschal läßt sich das nicht beantworten. Themen wie Dämmung, Fassadenart, Fensterart usw. können die Kosten auch sehr in die Höhe treiben

...zur Antwort
Ich würde gerne Glauben, wie? Ihr fragt warum?

Hallo,

ich würde gerne an Gott glauben, in Allem einen Sinn sehen. Einen Verlass haben, dass sich unser Handeln lohnt. An ein Leben nach dem Tod glauben. Mit anderen beten. Glaube.

Doch so sehr ich auch versuche, dass was ich höre zu glauben, widerspricht mein Verstand diesen abstrakten Geschichten.

Ich wäre froh, wenn ich einfach glauben würde, doch wenn ich es versuche, muss ich "alles Bullshit" denken. Und wundere mich wie andere Leute es schaffen diese kranken Storys zu glauben. Ich finde die Bücher von L. Ron Hubbert sind auch nicht unglaubwürdiger als die Bibel.

Wie kann man so etwas glauben? Wie schafft man das? Natürlich könnte ich einfach beschließen, dass ich das jetzt glaube, aber wirklich glauben würde ich es nicht.

Da einige Gläubige sehr intelligent waren bzw. sind, halte ich das als Ursache für Ausgeschlossen. Liegt es an der Erziehung? Ich wurde aber auch relativ christlich erzogen und habe nie geglaubt. Ist es das Vertrauen, das mir fehlt? Vielleicht, aber wie soll man jemandem ohne jeglichen Beweis vertrauen? Mein logisches Denken widerspricht all dem.

Ist der Glaube möglicherweise eine Gabe oder eine schlechte Eigenschaft, wie z.B. das Rauchen oder Tierliebe.

Lässt sich Glaube erlernen oder antrainieren?

Wie kann ich gläubig werden? Ich will es, es bereitet eine Menge Vorteile im Leben einen Glauben zu haben.

Allein auf emotionaler Basis, man fühlt sich nie alleine, hat einen Helfer in der Not und selbst wenn Alles zu Bruch geht und man Todkrank ist, braucht man sich vor dem Tod nicht fürchten.

Natürlich hat ein Glaube auch viele Nachteile, aber meiner Meinung nach überwiegen die Vorteile.

Bitte entschuldigt meine Rechtschreibung, habe schnell getippt.

...zum Beitrag

Ich habe mich auch viel mit ähnlichen Fragen beschäftigt. Aber nicht um des Glaubens willen. Ich wollte verstehen, was Menschen dazu treibt, zu glauben. Ich kann mir auch aus physikalischer Sicht vorstellen, daß es eine "höhere Macht" geben kann. Die hat natürlich nichts mit den Gottesgestalten zu tun, die von den Menschen angebetet werden. Das ist nur so ein Gedanke von mir. Das Chaos des Universums ist zu perfekt und zu schön, um zufällig zu sein. Aber das ist was anderes. Das hat mit Religion im üblich verstandenen Sinn nichts zu tun.

Ich finde es nicht erstrebenswert, nach einer bestimmten Religion leben zu wollen, nur damit ich nicht über die Konsequenzen meines Tuns Nachdenken und Rechenschaft ablegen muß. Oder damit ich einen Fahrplan für mein Leben habe, wie es richtig zu laufen hat. In meinen Augen sind diese Menschen bequem und ertragen es nicht, daß wir womöglich einfach nur da sind und irgendwann wieder verschwinden, ohne daß wir Menschen eine besondere Bedeutung hätten. Was ist daran beängstigend? Wozu brauche ich einen Glauben? Was hilft mir das bei der Lösung meiner Probleme weiter? Gar nicht. Entweder ich lebe mein Leben selbständig oder ich passe mich dem ewigen langweiligen menschlichen Einheitsbrei an. Ohne Reflexion des eigenen Handelns, ohne Reflexion der eigenen Persönlichkeit.

Religionen verlangen von den Menschen in der Regel Eigenschaften, die kaum einer komplett verwirklichen kann. Diese zB christlichen Lebensweisheiten sind auch nicht dazu da, daß sich Menschen eben moralischer benehmen oder so, nein, sie sind allein von Menschen (insbes. dem Klerus) dazu erkoren, daß man sich sündiger fühle! Fühle ich mich sündig, fühle ich mich schlecht. Gehe ich beten, bitte um Vergebung. Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: man bittet um Vergebung (bei wem auch immer), weil man sich typisch menschlich verhält. Was ist das denn?

Manche treiben es so weit, daß absolut natürliche Sexualität als Sünde empfunden wird. Was bitteschön ist denn schlimm daran, wenn sich zwei menschliche Wesen lieben und sich einander auf die schönste Weise gut tun?

Derlei Beispiele gibt es in Massen. Ich persönlich kann keine Religion gutheißen, die den Menschen das Menschsein verbietet oder einschränkt. Witzig finde ich da die Katholiker: Bin ich Katholik, geh ich eben beichten, dann ist alles wieder gut. Das nenn ich mal konsequent Christ sein. Sorry, wer nicht merkt, wie albern und widersprüchlich das ist...

Lieber Fragensteller, wir kommen alle mal in eine Sinnkrise, suchen alle mal Halt. Aber ein Glaube an Irgendwas im Irgendwo hilft da nicht weiter. Außer viellicht der Glaube an Dich selbst. Gestalte Deine Lebenszeit nach Deinem Geschmack und fülle Dein Leben aus, sodaß Du im Alter mal sagen kannst, Du hast nichts verpaßt und viel erlebt. Es kann nämlich durchaus sein, daß mit dem Tod einfach alles endet. Dann werden sich die asketischen Religiösen im Augenblick des Erkennens ziemlich ärgern, daß sie ihr kurzes Leben nicht der Schönheit desselben, sondern einem mehr als fragwürdigen Glauben gewidmet haben.

;-)

...zur Antwort

Torsten-Frings-Haargummi um den Kopf machen?

...zur Antwort

Danke für die vielen Antworten. Ich werde die Jacke überm Arm tragen (zeigt den guten Willen und sieht vielleicht so aus, als hätte ich sie gerade ausgezogen...), eine schicke Bluse anziehen und auf eine klimatisierte Umgebung hoffen. :-)

...zur Antwort

Hallo, Du hättest diese elemtare Frage im Gespräch klären müssen. Viele weisen nicht auf Befristungen hin. Erstreiten können wirst du Dir nichts. Du hast den Vertrag vorbehaltlos im Wissen um die Befristung (wenn auch recht spät) unterschrieben.

...zur Antwort

Danke für die Antworten. Ich werd mal weiterprobieren.

...zur Antwort

An Deiner Stelle würde ich mal im Weingeschäft nachfragen, ob und vor allem wie Du den Wein aufbewahren kannst. Vielleicht können die Dir auch was zum Wert sagen.

Ich habe auch mal einen 78er Wein geschenkt bekommen, den wir dann 2000 geöffnet haben. Und leider war der gar nicht lecker, denn er war schon gekippt.

Schau mal hier: http://www.weinforum.info/

...zur Antwort

Es gibt spezielle Waschmittel für Felle. Habe damit mal ein Lammfell für Babies gewaschen. Die Haut wird davon auch nicht hart, aber es dauert lange, bis es trocken ist. ging in der Maschine zu waschen. Unbedingt an die Waschanleitung halten!

...zur Antwort

Mit Schuppenshampoo geht das gut. Damit hab ich sogar schon Haarfarbe rausgewaschen, die mir nicht gefallen hat. (Daher bei frisch gefärbten Haaren, die so bleiben sollen, nicht anwenden!)

...zur Antwort

Nach der Theorie von der Unendlichkeit der Zeit warst Du schon zig-mal genauso existent wie heute. Du hast alles schonmal gesagt und getan. Und es wird auch immer wieder so kommen. Wenn die Zeit unendlich ist, dann hat man ja auch genügend Möglichkeiten, alles zu wiederholen...

...zur Antwort

Hallo, zunächst solltet Ihr mal schauen, wo Ihr Eure Fixkosten senken könntet. Da wird man eigentlich immer fündig. Vorübergehend könnten zB Lebensversicherungen oä stillgelegt werden.

Dann gibt es Familienberatungsstellen (Caritas, pro familia), die Dir weiterhelfen können. Dort kann man einen Geldbetrag für die Erstausstattung bekommen, wenn das Familieneinkommen zu gering ist.

Die helfen Dir auch sonst weiter bei Deinen Fragen.

Und dann: Kauf doch die Erstlingssachen im A&V oder bei Ebay. Dort werden oft Erstlingspakte angeboten mit vielen Sachen drin. Die sind in der Regel auch gut erhalten, weil die ganz kleinen Babies die Sachen kaum abtragen. Auf diese Weise kann man viel Geld sparen.

Kauf grundsätzlich erstmal nicht zuviel für das Kind ein. Du wirst schnell merken, was Du wirklich brauchst. Und dann ist es auch schnell gekauft. Wir hatten viel zu viel und einige Dinge (zB Nuckelflaschen) kamen nie zum Einsatz.

Gruß, Uta.

...zur Antwort

Blindtext. Schau mal hier: http://www.blindtextgenerator.de/

...zur Antwort