Wie war es? habe deine Frage heute erst gesehen, sonst hätte ich dir gerne geholfen ;)

...zur Antwort

Hey,

ich finde an dieser Stelle sollte ich jetzt mal ganz kräftig Werbung machen! Sicher gibt es einige Nachteile, die beziehen sich aber eher auf Internate generell als nur auf Pforte. Gerade am Anfang haben einige Heimweh, besonders wenn du m'ie werden möchtest bist du nur selten zuhause, weil es dann ja auch noch Chorwochendenden und Konzerte gibt. Dafür ist der Chor aber auch eine ganz besondere Gemeinschaft in der es Jahrgangsübergreifend einen besseren zusammenhalt gibt als in einigen s oder n Klassen. Du musst dich darauf einstellen, wenig Freizeit zu haben. Denn nicht nur der Unterricht ist anspruchsvoller, du hast auch noch Chorproben und lernst mindestens zwei Instrumente. Wenn dir das allerdings Spaß macht, ist Pforte wirklich toll! Viele Schüler regen sich über das Essen auf, aber so schlimm ist das auch nicht (seit meiner neunten ist es auch viel besser geworden!). Mit anderen zusammen zu wohnen hat erst etwas von Klassenfahrt und wird später dann etwas anstrengend, aber man gewöhnt sich schnell dran. Was gibt es noch zu sagen...? Ich weiß gerade nicht. Aber wenn du noch fragen hast kannst du mir gerne schreiben!

...zur Antwort

Bei mir ist es so, dass ich unabhängig von der Rasse auf jede Katze anders reagiere, aber es gibt auch Katzenrassen die generell weniger haaren. Sehr kurzhaarige Katzen sind da immer besser als langhaarige, Rex Katzen und La Perm zum Beispiel.

Deine Mutter sollte sich aber ganz sicher sein, dass sie sich das wirklich zumuten möchte! Ich würde meine beiden Süßen niemals hergeben wollen, aber es ist wirklich nicht immer so besonders angenehm, trotz der Tabletten die ich nehme.

...zur Antwort

na wenn es sogar mit einem erwachsenen fremden hund klappt sollte das überhaupt kein Problem sein! Perfekt wäre es, wenn der Welpe Katzen schon kennen würde, aber auch sonst kannst du die beiden sicher schnell aneinander gewöhnen. Eventuell musst du ein bisschengeduldig sein, aber funktionieren wird das sicher! Pass nur auf, dass der Kater später auch noch genau so viel aufmerksamkeit bekommt, auch wenn dann ein kleiner putziger Welpe da ist!

...zur Antwort

Ein Kätzchen dass in den ersten Wochen seines Lebens keine Menschen kennengelernt hat wird nie so zutraulich werden wie andere Katzen. Das heißt aber nicht, dass die kleine ihr ganzes Leben unter dem Sofa verbringt, sie wird nur wahrscheinlich nicht so verschmust. Gebt ihr Zeit, ihr neues Revier für sich zu entdecken, versucht nicht sie festzuhalten oder ihre Rückzugsorte zu verstellen, immerhin scheint sie ja ein wenig vertrauen zu euch gefasst zu haben, das ist ein Anfang! Eine meiner Katzen hat einen Monat auf meinem Schrank verbracht bevor sie das erste mal runter kam und jetzt ist sie extrem verschmust! Ihr müsst einfach geduldig sein.

...zur Antwort

Natürlich! Ich nehme mal an, dass du keinen Gehorsam wie von einem Hund erwartest, sondern ihr nur ein paar Kunststücke beibringen möchtest, oder? Das funktioniert bei einigen Katzen super, allerdings immer nur wenn sie gerade Lust dazu haben und auch schön dafür belohnt werden! Aber das ganze muss immer ein Spiel für die Katze bleiben, also bleib geduldig, belohn sie ausgiebig und akzeptier auch, wenn sie nicht möchte. fang mit ganz einfachen Sachen an, die du ihr leicht vermitteln kannst wie auf einen Stuhl springen oder sowas, denn wenn du das Leckerli dort hinhälst wird sie das automatisch machen. Um ihr sachen wie platz beizubringen musst du dir schon was ausdenken wie du sie dazu bringst, das zu machen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Kommt darauf an, wie groß er ist und so weiter, 6 kilo können in ordnung sein, es könnte aber auch Übergewichtig sein. Wenn du deinen Kater streichelst, nicht mit zu viel druck, spürst du dann noch seine Rippen und die Wirbelsäule? Wenn nicht ist er wahrscheinlich zu dick, aber du kannst das auch einfach davon abhängig machen, wie er aussieht. Da jetzt Winter ist, ist ein kleines Bisschen Speck auch normal, ist er Freigänger? Aber da Übergewicht für Katzen genau so ungesund ist wie für Menschen, müsstest du ihm natürlich beim abnehmen helfen. Das heißt in erster Linie: viel spielen! Eine Katze sollte aber nicht hungern müssen, verringere die Futtermenge immer nur ein wenig und verteile sie auf mehrere Mahlzeiten am Tag, verwende am besten das Diätfutter der Marke, die du jetzt auch gerade fütterst (falls es das gibt, aber das gibt es eigentlich von fast jeder Futtermarke) Ich wünsche euch beiden viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich verstehe den Gedanken deiner Mutter denn Laktose ist ja der Teil der Milch, den die meisten Katzen nicht vertragen. Aber mal abgesehen davon, dass die Katzen die Milch nicht brauchen kann es auch gut sein, dass einige Katzen sie immernoch nicht vertragen. Bitte deine Mutter doch einfach, das sein zu lassen. Wenn sie dir nicht glaubt redet ihr mit dem Tierarzt, vielleicht überzeugt sie das ja. Wenn der Durchfall der Katze nicht bald aufhört müsst ihr da ja sowieso hin...

...zur Antwort

Nein, keine Sorge, so schlimm ist das nicht! eventuell könnte deine andere Katze sich mit den Würmern anstecken, aber dann musst du sie halt auch entwurmen, das ist ja nicht so tragisch. Auch das Risiko von ansteckenden Krankheien ist eher gering, zwei Tage ohne Impfung wird er schon durchhalten ;)

Mach dir keine Sorgen! Aber es ist schön, dass dir die Gesundheit deiner Katzen so am Herzen liegt...

...zur Antwort

ich finde es toll, dass du das versuchst! es gibt einen großen Unterschied zwischen "ich esse kaum Fleisch" und vegetarier werden und die entscheidung zu letzterem finde ich absolut richtig. Vielleicht kannst du deine Familie überzeugen, einen bestimmten Zeitraum lang (als Experiment) auch auf Felisch zu verzichten, meinetwegen nur eine woche. Wenn keins da ist mach es dasganze deutlich leichter. Bei akutem heißhunger auf fleisch habe ich mir gerne massentierhaltung auf youtube angeschaut, dann ist mir der apetit sowieso vergangen. ersatzprodukte halten mir persönlich nur vo augen, was mir fehlt, deshalb verzichte ich komplett darauf. Es gibt so vieole gerichte die du ausprobieren kannst! Am meisten fehlte mir persönlich immer das deftige von Fleisch was ich dann so gut wie möglich zu ersetzen versucht habe (sahnesoßen und so weiter). Und dann versuch dir etwas gutes zu tun! Schokolade, bestimmter Käse, Chips, was auch immer: da du schon auf Fleisch verzichtest, musst du das (am Anfang) bei nichts anderem mehr tuen, iss soviel du willst! Ich wünsche dir viel Erfolg, du schaffst das! Bald wird es auch leichter werden!

...zur Antwort
Liebeskummer/ kein Einschätzungsvermögen

Zuerst einmal zu meiner Person. Mein Name ist Nico Reese, ich bin 20 Jahre alt und komme aus Schleswig-Holstein, gehe noch zur Schule und bin nebenbei Selbstständig. Durch politische Aktivität und eben meinen eigenen Job bin ich normalerweise ein selbstbewusster und starker Typ mit einem humorvollen Charakter. Vom Aussehen her bin ich zwar kein Brad Pitt, aber auch kein übergewichtiger Fettsack mit fettigen Haaren. Ein großes Problem habe ich jedoch. Die Einschätzung von Frauen und der Umgang mit diesen, hierbei sinkt mein Selbstbewusstsein von 100 auf vielleicht nur noch 20 Punkte herunter.

Das große Problem ist jedoch, dass ich mich in ein Mädchen aus meiner Klasse verguckt habe und Sie nicht einschätzen kann ob Sie auch an mir näher Interessiert ist, sodass eine Beziehung entstehen könnte. Einige Ereignisse in den letzten zwei Wochen möchte Ich ihnen einmal beschreiben und hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können.

Vor 2 Wochen ca. waren wir gemeinsam mit 3 anderen Freunden in einem Club, ich war nüchtern, da ich der Fahrer war. Ab und an tanzte Sie mich an und neckte mich auch ein zwei mal in die Hüfte. Wir haben auch ein bis zwei mal kurz zusammen getanzt und viel miteinander gesprochen. Außerdem haben wir viel Zeit zu zweit abgekapselt von den anderen in einer Lounge verbracht um zu rauchen, auch hier hat Sie mir Fragen gestellt und wir haben uns viel zu zweit unterhalten. Da ich der Fahrer war habe ich später denn einige nach Hause gefahren. Das Besagte Mädchen wollte bei einer Freundin schlafen, die ungefähr zeitgleich abgeholt werden sollte. Der Fahrer von der Freundin kam jedoch 10 Minuten später, und ich wollte schon los, da ich noch n Kumpel in ein Dorf 25 Kilometer weiterweh fahren wollte. Das Mädchen wollte anstatt dort 10 Minuten zu warten denn aber bei mir mitfahren, also bis ins andere Dorf und wieder in die Stadt zurück, wo ich sie denn bei ihrer Freundin absetzen sollte. Ich habe mich da nur gefragt was das solle, denn sie wollte eigentlich unbedingt los, nur hätte sie noch gewartet wäre sie viel schneller bei ihrer Freundin gewesen, als wenn Sie noch ne Stunde mit mir durch die Gegend fährt. So ist sie denn ei mir mitgefahren und wir sind logischer Weise ne halbe Stunde alleine gefahren und haben uns auch auf der fahrt viel unterhalten. Sie hat mir viel über ihre persönliche Situation in Ihrer Familie erzählt, sodass wir auch auf persönliches zu sprechen kamen irgendwie. Später setzte ich sie dann bei ihrer Freundin ab.

Am Freitag waren wir wieder gemeinsam mit Freunden in Hamburg feiern, auch hier war ich wieder Fahrer. Wir waren in verschiedenen Clubs, auch hier setzte Sie sich teilweise neben mich und rückte mir absichtlich sehr nah ( hat mich angestoßen). Auch auf der Tanzfläche tanzte Sie neben mir und ab und zu neckten wir uns wieder gegenseitig. Auf dem Rückweg zum Auto dann gingen wir viel zu zweit n kleines Stück von den anderen entfernt vor und haben uns unterhalten Witze gemacht usw. in einem Moment, (ich kann mic

...zum Beitrag

ergänzt du da den Rest noch? denn bis jetzt klingt das alles absolut eindeutig und ich würde ein großes "aber" erwarten.

...zur Antwort

Hilfe! Das ist ja komplett ohne irgendein einziges Satzzeichen! 1.: wieso seid ihr in einer Klasse wenn 3 Jahre zwischen euch liegen? 2.: ohne dir deine Hoffnungen rauben zu wollen, aber wenn sie einen Freund hat hast du zumindest im Moment keine Chance 3.: was du mit dem zeigen sagen wolltest habe ich nicht ganz verstanden

...zur Antwort

erstmal würde ich sagen, dass fast alles möglich ist. vom reinen Altersabstand her geht das sicher, aber ich finde zwischen jemandem der zwölf ist und in die schule geht und jemandem der 17 ist und arbeitet liegt schon ein ganzes stück... erfahrungen, erlebnisse und nicht zuletzt auch die gesamte Pubertät.

...zur Antwort

Es gibt viele Katzen, die das nicht so mögen. Da musst du überhaupt nichts dagegen machen... Wenn es dir aus irgendwelchen Gründen wichtig ist, kannst du sie aber daran gewöhnen, ganz langsam. Immer mal kurz hochnehmen, dann Belohnen und so weiter, wenn sie runter will sofort runter lassen, versuch nicht, sie gegen ihren willen fest zuhalten.

...zur Antwort
Tierheim

auf jeden Fall im Tierheim, erstens weil diese Kätzchen alle auf der suche nach einem schönen Zuhasue sind, zweitens kennen die Leute dort die Katzen schon etwas und können dir etwas über ihren Charakter erzählen. Wenn du unbedingt eine Rassekatze willst, kannst du natürlich auch zum zücter gehen, das kostet allerdings auch einiges. zweite Wahl wäre für mich dann ein Bauernhof, aber Kitten von dort sind oft nicht stubenrein, haben Flöhe, sind nicht so gut an Menschen gewöhnt oder sogar mehreres zusammen. allerdings gibt es auch in der Stadt immer überall Zettel mit Kätzchen die ein zuhause suchen oder auf ebay Kleinanzeigen, falls du aus irgendeinem Grund ein Problem mit deinem Tierheim haben solltest (man weiß ja nie, ich habe eins, und das nächste ist ein ganzes Stück weg... meiner Meinung nach lohnt es sich aber immernoch^^)

...zur Antwort
Macht mein Leben einen Sinn? Ritzen/Depression

Ich weiss die oben stehende Frage mag für eibige keine Logik besitzen aber ich möchte euch einen kurzen Text schreiben damit ihr sie vllt verstehen könnt und mir antworten. Ich bin 16 und habe ein merkwürdiges Leben hinter mir einige mag es vllt vorkommen dass es erfunden wäre aber ich sag die Wahrheit: Seit ich geboren wurde hassen sich meine eltern sie haben mich und meinen Zwillingsbruder immer wieder zu dem jeweils anderen geschickt um die Verantwortung nicht übernehmen zu müssen. Irgendwann war ich dann fest bei meiner Mutter. Sie lernte einen neuen mann kennen mit dem sie meine kleine Schwester bekam. Mein Stiefvater war verrückt hatte mehrere Selbstmord versuche hinter sich die ich alle mitbekam. Irgendwann wollte er nicht nur sich umbringen. Als ich 8 war versuchte er mithilfe von Benzin uns umzubringen und das mitten in der nacht.ich und meine mutter waren wach, ich hab alles mitbekommen und seit dem gibt es mehr probleme. Ich wurde immer zu irgendwelchen Therapeuten geschickt aber als kleines kind verstehst du den sinn nicht. Seitdem ist meine Familie und mein Leben ein einziger scherbenhaufen. In der Schule kamen probleme, zwischen mir unsd meiner mutter, meinen Geschwistern,mmeinem vater und meiner oma. Ich fing vor zwei jahren an mich zu ritzen hörte dann wegen meinem freund auf und bin zurzeit wieder mitten drin ( zu tief ). Ich kann an nichts gutes mehr denken und frage mich jeden tag aufs neue ob ich dass alles noch länger ertragen kann. Die Antwort : nein ich kann nicht mehr. Ich denke nur noch an suizid . Mein Leben kann ich so nicht mehr weiter leben. Was soll ich noch tun? Gibt es noch Möglichkeiten wie ich mich ändern könnte?

Sry für so viel Text aber vllt könnt ihr meine frage so beantworten.

...zum Beitrag

Deine Frage beantworten kann ich nicht. Es gibt keinen universellen Sinn des Lebens, den musst du für dich alleine finden, aber für mich persönlich liegt er in genau dieser Suche. Ich kann mir kaum vorstellen, wie furchtbar so eine Familiensituation sein muss, aber ich kann mir vorstellen, wie du dich fühlst. Die meisten Leute mit Depressionen haben viel weniger "Grund" dazu als du es hast, verständlich, dass du am Ende bist. Ohne Hilfe wirst du dich aus dieser Situation nicht befreien können. Deine Familie scheint diesbezüglich ja nicht zur verfügung zu stehen und Freunde alleine könnten das Problem sicher auch nicht lösen, du solltest unbedingt zu einem Psychologen gehen! Dieser könnte dir helfen, den Sinn in deinem Leben zu finden und mit der Situation besser klar zu kommen, eventuell solltest du darüber nachdenken sogar von zuhause weg zu ziehen (abhängig davon, wie alt du bist, eventuell in eine betreute wg mit leuten, die ähnliche probleme haben, einer freundin von mir hat das sehr geholfen) . Mach weiter, halte durch! Alles Gute!

...zur Antwort

Ich finde es furchtbar dass Depressionen und andere psychische Erkrankungen in unserer Gesellschaft so schlecht angesehen sind, wenn man zum Psychologen geht wird man direkt als verückt abgestempelt. Aber ja, du bist ganz sicher depressiv, und ich meine das in keiner weise abwertend. Ich habe das auch hinter mir und mir hat mein Psychologe sehr geholfen, das ganze hinter mir zu lassen. Such dir eine Person, mit der du darüber reden kannst. wenn das nicht deine Mutter ist, dann vielleicht irgendwelche Freunde... Und geh auf jeden Fall zu einem Psychologen, der ist dafür Ausgebildet in solchen Fällen zu helfen und weiß, was zu tun ist. Er kann dir die richtigen Fragen STellen und viele Denkanstöße geben, während deine Freunde eventuell mit der Situation überfordert sind. Ich wünsche dir alles gute!

...zur Antwort
Bin ich wegen der einen Freundin, psychisch gestört?

Hey,

vor genau 3 Jahren und 6 Tagen ist meine Beste Freundin bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Wie ihr es schon erdenken könnt war es für mich ein ziemlicher Shock und ein sehr großer Verlust.

Seit Dezember fing ich an, sie wieder mehr zu vermissen. Als denn jetzt nach Weihnachten ihr Totestag kam ging bei mir gar nicht´s mehr, ich konnte nicht mehr klar denken und hatte wieder Gedanken gehabt wie früher, mich auch umzubringen, aber meine Freunde konnten mich davon abhalten.

Meine Freunde merkten schon das ich mich total verändert habe seitdem sie tot ist. Ich bin total misstrauisch geworden, ich baue auch meist Ideen die im nachhinein total Falsch waren, ich provozier auch oft ein Streit an. Und ich ich bin total rewangierend geworden, tut mir jemand Weh oder ärgert mich tue ich ihn/ihr das zurück. Früher war es mir egal was die Person mir angetan hat aber heute ist es das ganze Gegenteil.

Ich fühle mich nicht mehr als Guter Freund, jedes mal wenn Wochenende ist fahr ich aufn Friedhof, sie besuchen. Wie oft ich sie besuche habe ich mehr das Gefühl, das sie es so nicht wollte, das ich sie lieber vergessen sollte, aber das tue ich nicht.

Ich möchte sie gern größtenteils vergessen , aber ich schaffe das einfach nicht...

Und weil ich sie nicht vergessen kann und ich mich deswegen so sehr verändert hab, fühle ich mich jetzt einfach nur als schlechter Freund, der total psychisch am Ende ist.

Früher wurde ich noch von ein Psychologen betreut, mit ihm habe ich mich gut verstanden und er hat mir gut geholfen. Aber seitdem er letztes Jahr zur nicht mehr da ist, will ich dort auch nicht mehr hin zu einer anderen Person.

Ich weiß ehlich nicht wie ich das alles überstehen soll??

...zum Beitrag

Man kann nicht selbst entscheiden, was oder wen man vergisst, versuch das gar nicht erst! Es ist absolut verständlich, dass es dir schlecht geht, soetwas muss unendlich schlimm sein, du hast mein volles Mitgefühl! Das klingt alles so, als ob du dich wieder in Psychologische betreunung begeben solltest, sicher würde dir das helfen, auch wenn du mit einer neuen Person sozusagen von vorne anfangen müsstest. Gib auch deinen Freunden die Chance, dir zu helfen, rede mit ihnen, stoß sie nicht weg, ich bin mir sicher sie verstehen, wie du dich fühlst. Du bist kein schlechter Freund, das du am ende bist ist nicht deine Schuld, aber sie hätte sicher nicht gewollt, dass du unglücklich bist!

...zur Antwort