Salam,

ein Hadith besagt, dass das was unsicher ist nicht den Fakt aufhebt. Sprich, wenn du Wudu hast und dann weißt du nicht mehr, ob dein Wudu noch erhalten ist und du bist dir halt unsicher. Dann gehst du davon aus, dein Wudu ist noch erhalten.

Hier ein Beweis mit einer Aya aus dem Koran, aber das ist auf englisch.

https://www.iio.org/ramadan-2014-lecture-series/fundamental-principle-of-fiqh-2

...zur Antwort

Salam liebe Schwester, :)

Prophete Yunus (friede sei auf Ihn) sagte in seiner harten Zeit : Es gibt keine Gottheit außer Dir. Preis sei Dir. Ich gehörte gewiss zu den Unrechthandelnden.‘ - Dies sollen wir auch bei Kummer und Trauer, wie unser Prophet es tat, sagen.

oder ein anderer bekannter Dua (nicht vom Propheten Yunus)

Ein bekannter Dua ist dieser : „Oh Allah, ich bin dein Diener/deine Dienerin, Sohn (Tochter) deines Dieners und Sohn (Tochter) deiner Dienerin. Du bist Herr über mich, Deine Entscheidung über mich wird immer ausgeführt und Deine Bestimmung über mich ist gerecht.

Ich bitte dich mit all Deinen Namen, mit denen du dich selbst benannt hast oder die Du in Deinem Buch herabgesandt hast, oder die Du einem Deiner Geschöpfe lehrtest, oder die Du mit Deinem verborgenen Wissen bei Dir aufbewahrst, dass du den Quran zum Frühling meines Herzens, zum Licht meiner Brust, zur Beseitigung meiner Trauer und zum Schwinden meines Kummers machst. (Ahmad 1/391), von Albani als sahih eingestuft

oder:

„Oh Allah, Deine Barmherzigkeit ist es, die ich mir erhoffe, und überlasse mich nicht einen Augenblick mir selbst und verbessere alle meine Angelegenheiten, es gibt keine Gottheit außer Dir.“ (Abu Dawud, Ahmad)

...zur Antwort

Alle sagen hier, dass das völlig ok etc. ist.

Ich will das nicht bestreiten, vor allem da ich Muslimin bin ABER ich würde es einer/einen Gläubigen/Gläubiger nicht empfehlen aus folgenden Gründen.

1.) Um bekannt zu werden, muss man leider das machen was die Mehrheit will. Heute ist das: sich leicht bekleiden, sexy tanzen, über uneheliches Sex , Affären, Drogen etc. singen usw.

Alles Sachen, die mit Gläubigen nicht vereinbar sind.

2.) Vielleicht bemerkst du, dass bekannte Sänger Schamlos sind. Scham ist aber eine Tugend in den monotheistischen Religionen aus folgendem Grund: Hast du Scham bist du unbemerkt bzw. fällst nicht auf und genau das beschützt einen davor das zu tun was andere gefällt und so tut man eher das was Gott von einen will.

Die Absicht deiner Taten können einfacher für Gott sein, wenn man unbemerkt ist. Ist man aber berühmt, kann man sehr einfach gute Handlungen mit der falschen Absicht machen. Man macht nur noch Sachen für die Aufmerksamkeit. Oder weil gut über einen dann gesprochen wird.

Ich persönlich finde es traurig, dass heutzutage sehr viele nur noch nach fame, Beliebtheit etc. aus sind und dafür ihre Beziehung mit Gott vernachlässigen. Obwohl Menschen einem nichts tun können, aber Gott der mächtigste ist. Ich sage nicht, dass du so bist, aber es ist halt eine Sache wovor man sich als Gläubiger/Gläubige schützen sollte. <3

Ich bevorzuge es nicht nach den Maßstäben der Schöpfung zu leben, sondern nach den Maßstäben ihrer Schöpfer. Dadurch habe ich bemerkt, dass ich lieber unauffällig sein will, um meine gute Taten für Gott und nicht für Menschen zu machen.

Wenn dir das Singen spaß macht und das ja im Christentum anscheinend völlig ok ist, wollte ich dir halt nur die oben genannte Punkte mitgeben in der Hoffnung du lässt dich nicht zu sehr von der jetzigen Musikindustrie beeinflussen und bleibst dir hoffentlich treu.

<3

...zur Antwort

Hey, :)

Mir fällt es momentan einfach Alhamdu lil Allah. Aber um dahin zu kommen hat es mich echt einige Jahre (ca. 4 Jahre ) gekostet.

Wenn man sich von Sünden fern hält und sich mit der Religion beschäftigt, fällt es einem einfacher zu Fajr aufzustehen, weil halt der Sinn und das Warum dahinter sehr stark im Leben präsent ist.

Aus eigener Erfahrung:

Immer als ich z.B. auf Insta Models , Celebrities verfolgt habe oder z.B. als ich Musik gehört habe, war Fajr echt eine Herausforderung für mich. Damals habe ich sogar manchmal das ein oder andere Gebet weggelassen oder Fajr kurz vor Dhur nachgebetet.

Seit ich alhamdu lil Allah Jihad Al-Nafs betreibe und von Musik, Musiker etc. weggekommen bin , Insta gelöscht habe und eine Beziehung mit dem Koran angefangen habe, fällt es mir viel einfacher bzw. nur noch einfach. Es ist sogar schöner geworden und nicht mehr eine Art Pflicht. Aber auch hier: Der Iman (Glaube) steigt und sinkt, wie der Prophet gesagt hat ( ist ein Hadith) :)

Es läuft also immer noch mal besser mal schlechter und das ist normal

Hauptsache man gibt nie auf und versucht immer besser zu werden, egal in welchem Lebensbereich :)

...zur Antwort

wa Alaikum Al-Salam liebe Schwester, :)

alles gut habibti. Du musst nicht nur auf einem Punkt gucken. Also deine Mutter meint halt, dass man auf die Stelle seines Sujuds gucken soll. Weggucken macht dein Gebet nicht ungültig.

Das wir Fehler machen und nicht perfekt sind ist klar. Deshalb sei nicht allzu hart mit dir selbst , denn unsere Religion ist nicht so kompliziert. Es gibt ja ein Hadith, dass Gott was aus Fehler und Vergesslichkeit gemacht wird, vergibt. Sprich was ohne Absicht falsch gemacht wurde. In deinem Fall ist ja aber weggucken nicht mal direkt falsch. Das du nicht immer 100 % im Gebet anwesend sein wirst, ist auch menschlich. Nur das Streben nach dieser Anwesenheit ist unser Ziel.

Meine Mutter hat mir gesagt, dass sie viele Jahre gebraucht hat, um ein sehr gutes Gebet zu haben. Ich glaube das kommt mit der Übung. Aber denk immer an die Barmherzigkeit unseres Schöpfers.

Schließlich gibt es den Hadith (Qudsi) ,, Ich bin wie mein Diener von mir denkt". Aufgrund dieses Hadith, denke ich nur noch das Beste von Gott. Er soll ja nach islamischer Lehre Barmherziger zu uns sein als unsere eigene Mütter.

Hauptsache wir versuchen immer besser zu werden, mit optimistischer Haltung und guter Denkweise, dass Gott der Barmherzigste ist. <3

...zur Antwort

Al-Salamu Alaikum lieber Bruder,

ja du darfst es ohne Wudu lesen. (also bei,, kleine Unreinheit"):) Ob du es aber ohne ghusl (also nach Geschlechtsverkehr bzw. Samenerguss (,,große Unreinheit") ) lesen darfst, weiß ich nicht.

Für Koran lesen ist Ghusl Pflicht. Aber für kleine Unreinheit ist Wudu keine Pflicht.

Die Erklärung: Koran darfst du sogar lesen ohne Wudu zu machen, wenn du nicht auf Junub (nach Geschlechtsverkehr bzw. Samenerguss) bist. Sprich es ist keine Pflicht wudu zu haben, um Koran zu lesen, wenn man nicht auf Junub ist. Und deshalb darfst du auch über die Sunnah ohne Wudu lesen.

Die Aya im Koran, die besagt, dass nur die reinen das Koran anfassen, interpretieren einige als Wudu. Aber viele und meine Lehrer (die renommierte Gelehrte sind) haben gesagt, dass die Interpretation dieses Verses bedeutet, dass man innerlich rein ist und nicht der äußerliche Umstand. Gleichzeitig haben damals meine Lehrer hinzugefügt, dass es halt nicht schadet für 3 Min. Wudu zu machen. Aber wie gesagt keine Pflicht.

...zur Antwort
An meine Muslimischen Geschwister : Mein Gebet ist unregelmäßig tips?

Um mal so anzufangen ich hab 3 Kinder zuhause und bin vor 8jahren konventier meine Schwiegereltern unterstützen mich in meiner Relegion sehr doll (sind auch moslems) ich frage viel nach was ich nicht genau weiss oder wenn ich mehr darüber wissen möchte.

2019 hat meine schwiegermutter mir ein Buch aus der moschee mitgebracht wo die ganze Praxis des Islams drinsteht (wie man betet, was die regeln beim Fasten sind usw) alles was man als "neuling" wissen muss.

Habe es gelesen und das Gebet gelernt. Habe im Februar 2019 angefangen zu beten. Habe es 1 jahr gut geschafft und auch wirklich meine 5 Gebete gemacht.

Nach und nach wurde es immer stressiger für mich mein Sohn ist noch relativ klein und ich bin auch noch jung. Es soll keine ausrede sein dafür dass ich nicht mehr bete auf keine fall ich merke es ist Faulheit 😔Mein sohn hat bis vor ein paar Monaten sehr schlecht geschlafen nacht musste ich mehrmals aufstehen weil er einfach die nähe zu mir brauchte daher war ich sehr müde und schwach Und leider hat jedes mal die Faulheit gesiegt. Meine schwiergemama hat gesagt ich solle dua machen ALLAH wird mir helfen das zu schaffen daran glaube ich auch aber ich komme ehrlich nicht hoch ich finde es aber traurig und ich möchte wirklich gern beten zur Zeit lasse ich es ganz😔habt ihr Tips wie ich das hinbekomme?

Ich habe Kinder das ist für mich sehr wichtig für sie jeden Tag um ein gutes Leben zu beten und um. Schutz

...zum Beitrag

Salam liebe Schwester,

Masha Allah echt inspirierend für mich als gebürtige Muslimen das zu lesen.

Vielleicht fällt dir das Gebet einfacher, wenn du nicht nur immer für deine Kinder da bist, sondern auch eigene Hobbies etc. nachgehst ?

Meine ältere Schwester hat leicht unter Depressionen gelitten, als sie mit Ihren Kindern die Zeit immer zuhause verbracht hat. Dies führte dann auch dazu, dass ihr das Gebet schwerer fiel. Sie sagt selber, dass als sie aktiver wurde, sie auch Motivation und Kraft zum Gebet etc. gefunden hat.

Ich würde dir deshalb sehr raten vielleicht eine Sportart zu beginnen (oder machst du das schon? ) ? Einmal die Woche kannst du vielleicht die Kinder bei jemanden unterbringen ? Oder falls es Abends ist, kann dein Mann auf die Kinder aufpassen ?

Es gab auch mal eine Studie, die zeigte, dass Mütter mit anderen Beschäftigungen meistens besser für ihre Kinder da sein konnten. Weil sie ja eben auch Kraft tanken, indem sie mal alleine was für sich machen. Diese andere Beschäftigungen geben dir auch Kraft zum Gebet insha Allah.

Ansonsten Koran zuhause häufig anmachen. Das hilft echt viel und bringt Segen im Haus. Meine Lieblingserinnerung aus meiner Kindheit ist, dass meine Mutter immer das Koran (ruhige Rezitation) auf dem Fernsehen anhatte. Wirklich. Ich verbinde damit ruhe und liebe und bin meiner Mutter sehr dankbar dafür.

Das erinnert dich auch am Gebet insha Allah.

Falls du gut english verstehst, empfehle ich dir Nouman Ali Khan und Omar Sulaiman anzuhören. Mein Iman ist durch sie stärker geworden. Und als Resultat auch mein Gebet alhamdu lil Allah.

Es gibt ein islamischer Spruch ,, Der Iman steigt und sinkt" - Es ist eine Reise und der Weg ist das Streben nach der guten Beziehung zu unserem Schöpfer. Es wird nicht immer so laufen wie wir es uns wünschen. Hauptsache wir zweifeln nicht und bleiben optimistisch :) Das wäre die islamische Haltung <3 Ich habe viele Jahre gebraucht bis ich die 5 Gebete verfestigt habe und trotzdem bitte ich Allah ta´ala täglich darum mir das Gebet zu vereinfachen. Weil es immer noch Tage gibt, wo Ishaa oder Fajr eine Herausforderung sind. Du bist da nicht alleine liebe Schwester.

Möge Allah ta´ala uns das Gebet erleichtern und unsere Taten annehmen. <3

...zur Antwort

Salam lieber Bruder, liebe Schwester,

Das Freitagsgebet ersetzt das Dhur-Gebet. Also wer das Freitagsgebet in einer Gemeinschaft verrichtet , der betet kein Dhur. Hier ein Auszug vom Buch ,,Fighul- ´ibaaadaat " vom islamologisches Institut

Verhaltenregeln für das Gebet und für die Chutbah

  • Man soll auf dem Weg in die Moschee öfters Takbiir (Aussprechen von Al-laahu akbar) sprechen
  • Man soll in der Moschee nicht nach vorne drängen, sich nicht zwischen zwei bereits sitzende Personen setzen und nicht vor einem Betenden laufen , (die gilt für alle rituellen Gebete).
  • Man soll nach Möglichkeit in der ersten Reihe sitzen, d.g. man soll sich beeilen, frühzeitig zum rituellen Gebet zu erscheinen.
  • Man schweigt, sobald der Imaam mit der Predigt/Chutbah beginnt, und hört ihm konzentriert zu. llerdings soll man bei der Erwähnung des Namen des Gesandten Muhammad (Friede sei auf ihn) immer folgenden Satz hinzufügen: al-laahum-ma-sal-li wa sal-lim ´ala say-yidna Muhammad
  • Man soll vor dem Freitagsgebet vier Rak´ah Sunnah-Gebete verrichten und danach auch vier Rak´ah anhängen. (...)
  • Wenn man in die Moschee eintritt, nachdem Adhaan für das rituelle Freitagsgebet ausgerufen wurde, verrichtet man nur zwei Rak´ah als Gebet zur Begrüßung der Moschee und sitzt, um der Predigt bis zum Ende zuzuhören. Der Gesandte sagte: Wenn einer von euch am Freitag (in die Moschee) kommt, während der Imaam die Predigt/Chutbah hält, so soll er zwei Rak´ah verrichten und sie zügig beten.
  • Wer zum Freitagsgebet verspätet kommt und mit dem Imaam eine vollständige Rak´ah mitbetet, ergänzt das Gebet mit einer Rak´ah. Dieses rituelle Gebet zählt dann für ihn als Freitagsgebet, sonst verrichtet er vier Rak´ah als Mittagsgebet. Nach Imaam Abu-haniifah vollzieht der verspätete Mitbetende nur zwei Rak´ah, wenn er irgendeinen Teil des rituellen Gebets mit dem Imaam mitbetete.

Ende des Auszugs ; Bitte beachte dass die 4 vor und nach kein Fard, sondern Sunnah ist , im Auszug habe ich auch soll fett markiert.

Also zusammengerechnet 10 Rakat, 4 Rakat Sunnah vor , dann predigt , dann 2 Rakat in der Gemeinschaft, dann wieder 4 Rakat Sunnah , und wie gesagt es kann sogar auf 8 kommen solltest du dich verspäten, was insha Allah nicht vorkommt :)

...zur Antwort

Al- Salamu Alaikum lieber Bruder , liebe Schwester,

Alleine dieser Gedanke stammt von Gott, weil er dich vermisst hat und möchte, dass du zu ihm zurückkehrst. (nicht meine eigenen Wörter, sondern von Gelehrten) Die Tawba ( um Vergebung bitten) ist wirklich nicht schwer oder kompliziert. Im Gegenteil.

Aya 53 Sure Al-Zumr Sag:

"O ihr meine Diener (die sehr viel gesündigt haben), die ihr Verschwendung auf eure Seelen geladen habt! Gebt , bezüglich der Gnade von Allah, die Hoffnung niemals auf. Wahrlich, Allah wandelt alle Sünden in gute Taten um. Er, wahrlich ist Gafur (Vergeber/Wandler von Sünden in gute Taten) , Rahim (Barmherzig)."

Das ist eine Aya für die, die das spüren was du gerade wahrscheinlich verspürst :)

Vor mir wurde das Gebet mit 2 Rak´at genannt. Ein Gebet von 2 Rak ´at, indem du Allah ta´ala um Vergebung bittest. Guck, wenn du es ehrlich meinst, weiß es Gott und glaub, dass dir dann auch vergoben wurde :) Ein Hadith Qudsi ist nämlich : ,, Ich bin wie mein Diener von mir denkt"

Also sei zuversichtlich, dass dir vergeben wurde und du neu anfängst.

Die vergangenen Gebete musst du auch nicht nachholen. Tawba löscht die Vergangenheit. Das ist aus Barmherzigkeit von Allah ta´ala.

Also einfach Tawba machen und ab jetzt versuchen wieder die Gebete in den Alltag zu integrieren. Und sollte es wieder Tiefpunkte geben, dann die Hoffnung nicht aufgeben. Das passiert, wir sind Menschen keine Engel. Hauptsache man strebt immer danach auf den Weg Allah ta´alas zu bleiben. Es hilft dich mit Menschen zu Umgeben die immer beten :)

Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: „Allah, Der Allmächtige und Hocherhabene, sagt: Ich erfülle die guten Erwartungen, die Mein Diener an Mich hat; und Ich bin mit ihm, wenn er Meiner gedenkt: Wenn er in seinem Herzen Meiner gedenkt, dann gedenke auch Ich seiner bei Mir Selbst. Und wenn er Meiner in einer Versammlung gedenkt, so gedenke auch Ich seiner in einer Versammlung, die besser ist als jene. Und wenn er Mir um eine Handspanne entgegenkommt, dann komme ich ihm eine Armlänge entgegen. Und wenn er Mir um eine Armlänge entgegenkommt, dann komme Ich ihm um zwei Armlängen entgegen. Und wenn er auf Mich schreitend zukommt, dann komme Ich eilend zu ihm.“

[Sahih Muslim, Hadithnr. 4832/Kapitel 48]

Möge Allah ta´ala uns das Gebet und die guten Taten erleichtern und uns alle im Paradies vereinen. Amin.

...zur Antwort

Salam <3

1.) Tahajud ist zwischen Ischa und Fajr. Man muss geschlafen haben (egal wie lange; 5 Min. oder 4 h ,egal ). Wenn man wach war und beten will dann nennt man das Gebet Qiyam Al-layl und nicht Tahajud :)

2.) Die beste Zeit ist der letzte Drittel der Nacht. Wie rechnet man diesen Drittel aus ? Die Stunden zwischen Maghrib und Fajr ausrechnen. Davon der letzte Drittel. Also vor Fajr. Da ist das Gebet und Dua besonders erhört Alhamdu lil Allah.

3.) 2 Rak´at (egal wie viele) und zum Schluss Witr-Gebet. Sprich 2 Rakat dann Witr oder 2 Rakat dann noch mal 2 Rakat dann witr oder 3 Mal 2 Rakat dann witr. Je nachdem wie viel du beten willst :)

https://www.youtube.com/watch?v=z5F51zcVL_o

...zur Antwort

Wa Alaikum Al-salam liebe Schwester :)

1.) Vor das Istikhara-Gebet solltest du dich gut über die Sache gut informieren. Sprich du hast wirklich das getan was in deiner Macht ist, um zu ahnen welche Entscheidung besser wäre.

2.) Dann erst kommt das Gebet :) Die Propheten taten erst alles in ihrer weltlichen Macht und dann kam das Gebet und der Dua :)

3.) Das Istikhara Gebet besteht aus nur 2 Rak´at. Ganz einfach wie Fajr Gebet nur das ganz zum Schluss (nach Tahija) ein bestimmtes Dua gesagt wird. Manche sagen diesen Dua auch in der letzten Sajda.

4.) Auf Deutsch lautet das Dua wie folgt: «O Allah, ich bitte Dich um die Eingebung der richtigen Entscheidung aufgrund Deines Wissens; und ich bitte Dich um Kraft (zur Durchführung des Vorhabens) durch Deine Macht, und ich bitte Dich um Deine unermessliche Gunst.

5.) Mit diesem Gebet fragen wir den Allwissenden. Sprich egal was letztlich passiert, du kannst zuversichtlich sein, dass das die Beste Entscheidung ist.

Ich könnte zwei persönliche Ereignisse erzählen, wo ich anfangs dachte die Entscheidung wäre keine gute gewesen, obwohl ich Istikhara gebetet habe nur um nach einigen Jahren später die Weisheit zu erkennen. Alhamdu lil Allah. Das hat mich gelehrt einfach direkt von Anfang an Allah ta´ala zu vertrauen und Tawakul zu haben. :) Früher war ich halt noch nicht so fest im Iman, aber Alhamdu lil Allah.

6.) Es gibt manche die mit Träume ankommen. Liebe Geschwister das stimmt nicht. Es funktioniert nicht so. Nach dem Gebet ist das was passiert einfach die bessere der zwei Entscheidungen :) Sprich wartet nicht auf einen Traum :D

https://www.youtube.com/watch?v=UdB6qIA88aU

...zur Antwort

1.) Du musst ja nicht immer im Wudu Zustand sein. Sondern nur zur Gebetszeit. kannst du nicht einfach Wudu machen und dann direkt beten ? Dann ist doch alles gut :)

2.) Ich hatte genau diese Problematik mal mit einer Islamwissenschaftlerin besprochen und sie sagte mir damals, bei einer gesundheitlichen Problematik für die man selbst nicht kann, bleibt der Wudu für das Gebet erhalten, solange man das Wudu in der Zeitspanne dieses Gebets gemacht hat.

Sprich Duhr bricht an, man macht Wudu und aus gesundheitlicher Problem bricht man dieses Wudu. Da kann man immer noch Dhur beten.

ABER bitte nicht missbrauchen. Es muss wirklich ein schweres gesundheitliches Problem sein.

3.) Ob dein Problem unter Nr. 2 fällt, kannst nur du wissen.

...zur Antwort

Ich weiß nicht welchen Glauben du meinst, aber ich kann nur aus islamischer Sicht sprechen.

Unser Gebet braucht Gott nicht, sondern wir. Es ist für uns.

Unser Körper braucht Nahrung. Die Nahrung unserer Seele ist das Gebet.

Im Koran steht in Suret Bakara:

Und verrichtet das Gebet und zahlt die Steuer (Zakah).Was ihr Gutes für euere Seelen voraussendet, das werdet ihr bei Allah finden. Siehe, Allah sieht, was ihr tut. (2:110)

Es gibt viel mehr und das was ich schreibe wird dem Gebet nicht gerecht, aber ich kann leider momentan nicht mehr dazu schreiben .

...zur Antwort

Wa alaikum Al-Salam liebe Schwester, :)

Nein du musst dich nicht waschen. Das Waschen kommt nachdem man Urin oder Stuhl rausgelassen hat. Aber du musst dein Wudu fürs Gebet erneuern.

Masha Allah, dass du dir das selber beibringst. Möge Allah ta´la dich festigen und es dir erleichtern habibti.

...zur Antwort

Salam :) Unsere Religion ist einfach und schön.

Wenn du im stehen nicht beten kannst, dann im Sitzen, wenn nicht im Sitzen, dann im Liegen, wenn nicht im Liegen dann mit den Augen. Quelle: Islamwissenschaft, Moschee, Gelehrte <3

...zur Antwort

Salam liebe Schwester, <3

Die 5 Gebete haben Zeitspannen. Das Fajr Gebet geht von Fajr bis zum Sonnenaufgang. Wobei man es nicht bis knapp vor dem Sonnenaufgang verschieben sollte. Genau so wie man Asr nicht kurz vor Maghreb beten sollte, lieber vorher.

Am Besten ist zu Beginn der Zeitspanne, also wenn die Zeit des Gebets aufgebrochen ist. Aber wie gesagt es sind Zeitspannen. Also Dhur geht z.B. ab ihrer Zeit bis zum Asr Gebet.

...zur Antwort

Nein musst du nicht (Quelle: Freundin, die Scharia studiert hat und jetzt Islam lehrt etc. (Sunnitin) ). Aber Wudhu musst du fürs Gebet natürlich erneuern.

...zur Antwort

Al Salamu alaikum liebe Schwester :) ich kenne das Problem auch mit der Gebetskleidung . Immer bei der Beugung ;) würde dir die Instagram Seite Amana empfehlen. Diese verkauft extra lange, moderne Gebetskleidung, die alles wirklich immer bedecken.

Also einfach Ursache beheben. Was vergangen ist, ist gut. Allah subanahu wa ta'la vergibt, was ohne Absicht falsch gemacht wurde. Hauptsache man arbeitet an das Problem langsam um es zu beheben :)

...zur Antwort

alle Bücher von Dale Carnegie sind wirklich der hammer.

,,Von der Freude, den Selbstwert zu stärken" - Friedericke

,,Gesetze der Gewinner"- Bodo Schäfer

alle gelesen und geliebt, wirklich empfehlenswert. Lesen ist echt das Beste. :)

Wie unten empfohlen ist ein Erfolgstagebuch auch hilfreich.

Auch Lobesbriefe von Familie und Freunde bitten (hört sich viell. komisch an, aber das ist eine Methode, die in der Psychologie verwendet wird)

Meditation von Marisa Peer anhören (englisch)

sich selbst loben, jedes ("kleines") Erfolg wertschätzen und nicht klein reden,

...zur Antwort

Salam, :)

laut reden macht das Gebet ungültig, im Herzen /Kopf reden nicht. Mach dich nicht ganz verrückt. Es sollte einem das Gebet wichtig sein, aber unsere Religion ist nicht extrem.

Surat Al Fatiha Aya 6.

,,Leite uns den geraden Weg" im arabischen wird das Wort Al-Mustaqim benutzt und das bedeutet auch ,,die Mitte".

Salam

...zur Antwort