Die meisten Menschen haben, so denke ich, auch nur viel "Inselwissen". Der eine ist besonders begabt beim Umgang mit PCs, der andere schraubt in der Freizeit an Autos und erlangt durch dieses Hobby viel Erfahrung damit, wieder ein anderer schaut viele Dokumentationen und kennt alle Daten und Fakten zu sämtlichen vergangenen Epochen... Auf Plattformen wie dieser kommen die Menschen zusammen und es gibt somit zu fast jeder Frage eine helfende Antwort. Da braucht man sich nicht den Kopf über seine eigenen Wissenslücken zu zerbrechen. Jeder weiß halt etwas besonders gut. So die Regel.
Allgemeinwissen an sich ist jedoch leider wirklich großflächig am Aussterben. Man könnte jetzt hochtrabend über das Bildungssystem, das Nachmittagsprogramm auf RTL und artverwanten Konsorten sowie den teilweise pseudo-coolen Austausch von blöden Ideen auf so manchen virtuellen Netzwerken lästern - und zu guter letzt das früher oft gehörte und gerne ignorierte "jaja, die Jugend heutzutage hat zu nichts mehr Lust" herrauskramen. Nützt aber nix.
Ich selber habe ein sehr gutes technisches Verständniss. Ich bin auch damit aufgewachsen. Mein Vater reparierte bei uns sämtliche Elektrogeräte - ich eiferte dem in gewisser Weise nach in dem ich Schrottgeräte auseinanderbaute, nur um zu wissen, wie das mal funktioniert hat. Mein Bruder war ein Sci-Fi-Nerd. Von ihm bekam ich Massen an wissenschaftlicher Literatur. Im laufe der Zeit ist das so zu meinem Interesse - und zuletzt auch sogar zum Beruf geworden. Ich reparier dir den PC - aber frag mich nach geschichtlichen Jahreszahlen oder Filme und deren Schauspieler - da bin ich verlohren. Das Umfeld spielt also auch eine Große Rolle.