ich stimme meinem vorgänger zu: wikipediaquellen sind nicht wirklich seriös. vielleicht lieber in die bibliothek gehen und im brockhaus oder fachliteratur nachschlagen (so weit ich weiß, kann man das auch online tun).
wenn du internetquellen hast, denke auf jeden fall daran, den stand der webseite anzuführen! im web ist es so, dass die seiten ständig erweitert, geändert oder gar gelöscht werden. wenn du aber das datum angibst, an dem du dir die quellen rausgesucht hast, kann dir nichts passieren, selbst wenn die seite gelöscht ist: du hast es ja zu einem zeitpunkt gefunden, als diese seite noch existierte.