das doch alles ein schlechter scherz hier??der eine beanwortet die frage mit der deutschen rechtschreibung??!! geht doch hier um hundehaltung!!!oder??

so nun zum fragant....wenn du keine hundeerfahrung hast versuche als anfängerhund alle terrier-schläge zu vermeiden,sie sind in ihrer art,triebstarke hunde,selbst ein kleiner jack-russel ist nicht zu verachten,solltest du ein amstaff nicht richtig führen kommt es definitiv zu problemen!!!ich benutze mit absicht amstaff anstatt pitbull,weil ich bezweifel das du jemals einen echten pitbull gesehen hast bzw,je sehen wirst,geschweige dir einer,einen verkauft!!wenn du dich wirklich für pitbulls interssierst,setz dich mit der thematik erstmal richtig auseinander...such dir leute die solch einen hund halten von denen wirst du auch mehr erfahren können.bitte beachte die gestetze die für dein bundesland gelten....

...zur Antwort

hallo,du hast sie jetzt 18 monate sozialisiert,nun möchtest du es wieder umerziehen??ist mit ausdauer und gutem training bestimmt so hin zu bekommen wie du es gerne hättest,mach den umkehrschluss,keine sozialkontakte mehr für den hund,kein schnuppern an anderen hunden etc.im bezug auf menschen das selbe machen,nicht streicheln und füttern lassen..hol dir hilfe von einem trainer oider jemanden mit hundeerfahrung,solltest du auf die erziehung einwirken sei dir im klaren,dein hund wird nie wieder unbefangen mit anderen rumtollen,auch das führen solcher hunde,die eine gewisse schärfe an tag legen sind schwer zu führen,erst recht für dich!!!!!!

...zur Antwort

hallo ich finde es schade das die frage nur kaum oder garnicht beantwortet worden ist,kann denn keiner die vor-und nachteile dieser beiden hundetypen darlegen??wo doch einige hier staff-besitzer sind??

der bull and terrier-schlag ist ein sehr funktioneller hund,triebstark,mutig ausdauernd,durch die jahrhunderte auslese enstand eine der besten schläge dem heutigen Apbt,der AMSTAFF wurde durch seine auslese nicht mehr für die leistung gezogen sondern nur noch auf sein aussehen getrimmt,alles muss einer norm entsprechen,siehe dt.schäferhund fci-1930 und dem heutigen,damals ein leistungshund heute ein HD-KRÜPPEL,der Amstaff kämpft heute stattdessen mit hüft u.knochenleiden,hautpilzen,allergien etc.wobei der Pitbull aus einer jahrhundert alten blutslinie immer noch dem bild wie vor hundert jahren entspricht.es gibt einen verpönten begriff der nennt sich gameness,dis ist und sollte immer noch an erster stelle stehen,diese hunde funktionieren unter grösst möglichen druck,schmerz einwandfrei und zuverlässig,dies konte man nur durch eine saubere zucht erreichen,der Amstaff,ist über laden,träger,gemütlicher im wesen,weniger trieb angelegt,was natürlich auch seine vorzüge hat...das A u.O ist bei richtigen züchtern informieren.

...zur Antwort

also erstmal eines,wenn du 9 jahre in nrw einen staffordshire gehalten hast und ihn im schutzdienst versteh ich "abrichten" doch richtig??geführt hast müsstest du die bestimmungen für dein bundesland kennen,kommt mir sehr suspekt vor.klingt für mich eher nach:du hast den hund aus einem anderen bundesland nach nrw eingeführt,somit hast du dich schon strafbar gemacht,dann keinen rein rassigen mit einem vernünftigen pedigree,nein wieder vom hinterhof vermehrer,oder wo kommt der hund als welpe her???nein mal ganz im ernst,auf grund dieser tatsachen alleine kann man dir die haltung schon untersagen,du hättest dich erst infomieren müssen,nun was persönliches,ich bin der meinung du solltest kein tier besitzen bedürfen hast neun jahre nen staff der stirbt am gleichen tag holst nen neuen??hammer hart,ich bezweifel das du tierliebhaber bist,da du keine ahnung von der materie hast,sollte man dir den hund weg nehmen,schade fürs tier,aber bitte keine negativ schlagzeilen von solchen läuten die keine hunde führen können......

...zur Antwort

hallo mein tip wäre schwimmen,animier sie ins wasser zu gehen so werden die besten resultate erzielt,weightpulling würde ich dir abraten da sie keinerlei erfahrung diesbezüglich hat,dafür sollte man den passenden untergrund(zur gelenk schonung)das passende geschirr etc.haben,wenn sie gut im training liegt futter umstellen auf leistungsfutter,das beste wäre mit hühner,putenfleisch oder fisch zu füttern.lg

...zur Antwort

hallo,erstmal der hund auf dem bild,ist wirklich knuffig,zum einem ist einer ferndiagnose auch immer schwierig,zumal man nicht alles glauben kann was man hier liest!!!stell den hund deinem tierarzt vor,der sollte dir schon sagen können ob es ein mix ist.spielt es denn eine rolle ob renrassig oder,nicht???

fakt:pitbull-amstaff ist ein und der selbe hund!!!züchter sprechen vom typus,arbeitslinien,blutlinien,showlinien....etc...zu dieser kategorie gehört auch der staffordshire-bullterrier der urvater der beiden hunde-typen,auch laut rassestandard des fci-gibt es keine genauen angaben zu grösse gewicht,alles muss zum erscheinungsbild passen.deswegen ist es kein problem einen pitbull(mit certificat)auch als amstaff anzumelden und zu züchten,genauso einen amstaff (m.certificat)als pitbull zu züchten.ich spreche nur für pits und staffs die auch nachweislich aus gewissen blutlinien kommen.

...zur Antwort

nein,gibt es nicht.du solltest von solchen welpen auch abstand nehmen,da keiner über die herkunft,haltung und genetik der elterntiere bescheid weiss,investiere ein bischen geld somit minimierst du evtl. folgen von hohen tierarztrechnungen!!aber laut fragestellung scheinst du auch wenig ahnung von dieser rasse,von möglichen bezugsquellen oder von züchtern zu wissen,somit würde ich dir sogar eine andere rasse empfehlen....hoffe konnte dich zum umdenken oder informieren bewegen,lg

...zur Antwort

haarsträubende geschichten hier.....erstmal sollte die mehrheit die rassegeschichte des american staffordshire des pitbulla oder dem staffordshire-bullterrier lesen und dann aggieren,es gibt keinen idealen "familienhund"denn alle hunde wurde mal gezüchtet um arbeiten für den mensch zu verrichten,genau da sollte man vllt.mal ansetzen....mir ein graus was ich hier lese,unter bestimmte haltungsbedingungen ,bla bla.....das zählt für alle hunde!!!und nicht jede rasse individuell.....kopfschüttel....wer sowenig plan von hunden hat sollte keinen grossen hund halten dürfen,retriver als familienhund,smile....jupp und weil er schön gestriegelt wurde darf er dann nicht ins wasser...also völlig am zuchtziel vorbei,das nur als beispiel....dann gibts viele arbeitslinien die auf das treiben spezialisiert sind....wie schäferhunde jeglicher art,mit einer niedriegen reizschwelle....etc.ach leute selten so einen unfug gelesen hier****klingt schon fast wie propagande gegen listenhunde....

...zur Antwort