Auf jeden Fall solltest du das mit deinem Arzt besprechen, damit so schnell wie möglich mit der konservativen Therapie (Lymphdrainage und Kompressionswäsche) begonnen werden kann.

Wenn man nämlich gar nichts macht, sucht sich die Erkrankung ihre eigenen Wege und artet auch unter Umständen richtig aus.

Gesunde Ernährung und Bewegung sind schon mal ein sehr guter Anfang, aber die Therapien sind ebenso dringend erforderlich.

Auch eine Reha in einer Lymphklinik kann irgendwann in Betracht gezogen werden, was auch sehr hilfreich ist. Ich habe es bereits hinter mir.

Alles Gute und viel Erfolg!

...zur Antwort

Das kann man aber auch etwas anständiger ausdrücken!

Wenn du nicht zur Toilette kannst und diese Schmerzen hast, könnte eine Blasenentzündung die Ursache sein. Damit solltest Du dringend zum Arzt gehen, damit Du Deine Nieren nicht auch noch schädigst.

...zur Antwort

Hast Du denn schon mit der konservativen Therapie begonnen (regelmäßig Lymphdrainagen, Tragen der Kompressionswäsche)?

Da Du ja die Diagnose schon sicher hast, hat Dein Arzt doch bestimmt schon Rezepte für die Physiotherapie und Verordnung der maßgefertigten Kompressionswäsche ausgestellt.

Man muss mindestens 6 Monate diese Therapien gemacht haben und auch die Kompression getragen haben und sollte sich der Zustand verschlimmern, kannst Du den Antrag auf Kostenübernahme der Liposuktion an deine Krankenkasse stellen.

Ich bin selbst betroffen, Lipödem Stadium 2 und mache seit 6 Jahren die intensive konservative Therapie mit Lymphdrainage (2mal die Woche je 60 Minuten) und trage ebenso die maßgefertigte Kompression. Außerdem war ich bereits in einer Lymphklinik zur Reha.

Erst, wenn man das alles abgearbeitet hat und es schlimmer wird, kann man auch über die Krankenkasse einen Antrag zu Kostenübernahme stellen.

Ich habe gerade die Zusage bekommen, nach langem Hin und Her mit der Krankenkasse (Antrag, Ablehnung, Widerspruch), das ich mich operieren lassen darf und die Kosten übernommen werden.

Natürlich kannst Du es auch privat machen lassen, aber da kommen Kosten für 1 Operation (zum Beispiel Vorderseiten Oberschenkel) von bis zu 5000 Euro auf Dich zu und sollten weitere Operationen gemacht werden müssen, weil nicht alle Extremitäten mit einem Mal abgesaugt werden können, landest du mitunter auch schon bei 15.000 Euro.

Alles Gute und viel Erfolg!

...zur Antwort

Nur mit Ernährung kannst du das Lipödem nicht heilen. Du solltest dringend mit deinem Hausarzt darüber reden, wenn Du es noch nicht getan hast, damit Du direkt mit der konservativen Behandlung beginnen kannst.

Wichtig ist zunächst die genaue Diagnosestellung und dann Verordnung von Lymphdrainagen und maßgefertigter Kompressionswäsche. Nur damit kannst du den derzeitigen Zustand des Lipödems einigermaßen beeinflussen, aber eben nicht heilen.

Es ist eine krankhafte chronische Fettverteilungsstörung und man muss eigentlich ein Leben lang die konservativen Therapien machen, damit es nicht ganz entartet.

Bin selbst betroffen, Lipödem Stadium 2 und mache seit 6 Jahren konsequent die ambulanten Therapien, trage die Kompressionswäsche, war bereits in einer Lymphklinik und habe nach langem Kampf mit der Krankenkasse nun die Zusage, dass ich mich operieren lassen darf.

Alles Gute für Dich und mache die Therapien, trage die Wäsche und die gesunde Ernährung kannst du natürlich trotzdem machen!

...zur Antwort

Wenn du nur im Bett liegst, wird es mit Sicherheit auch nicht besser, da das für deinen Kreislauf das nicht so gut ist.

Es ist dann kein Wunder, das du nur müde und schlapp bist. Man muss sich schon am Tag bewegen, am besten an frischer Luft und auch genug trinken.

Es ist schade, dass Du die Hilfe in der Klinik nicht ausreichend angenommen hast. Man kann es nicht unbedingt nach nur einem Tag in der Klinik entscheiden, ob es hilfreich ist. Da sollte man schon länger aushalten, um dann ganz sicher zu sein, ob es vielleicht doch hilft.

Die Ärzte und das Personal in der Klinik müssen auch erst einmal deinen Gesundheitszustand einordnen können, um dann entsprechend medizinische Maßnahmen einzusetzen, die Dir vielleicht doch helfen.

...zur Antwort

Ernsthaft? Da wunderst du dich, das du stinkst?

Wenn du nicht jeden Tag mindestens morgens und abends duscht, dann mußt du dich auf jeden Fall WASCHEN! Morgens auf jeden Fall ein Deo benutzen, um gut über den Tag zu kommen. Für deine Kollegen und auch für die Mitmenschen, denen du am Tag begegnest wäre es auch ein wenig angenehmer, wenn du täglich gewaschen bist.

Nur frische Sachen anziehen, reicht einfach nicht aus, man muss sich auch selbst vorher waschen.

Probiere es einfach mal täglich und du wirst auch besser riechen.

...zur Antwort

Jede Operation/Narkose haben ein Risiko Aber vor jeder geplanten Operation wird der Patient immer über alle Risiken und auch die Vorgehensweise der Operation aufgeklärt. Natürlich werden auch aktuelle Befunde mit hinzugezogen und sogar aktuell erstellt.

Anhand aller Befunde wird vom Narkosearzt auch entschieden, welche Narkose gewählt wird, ob der Patient narkosefähig ist und es erfolgt auch ein Gespräch zur Aufklärung mit dem Patienten.

Heutzutage gibt es schon sehr schonende Narkoseverfahren für alle Krankheitsbilder und es wird während der Operation sehr präzise überwacht . Nach der Operation wird der Patient mit Sicherheit auf die Intensivstation kommen, alleine schon wegen dem hohen Alter.

Alles Gute dem Patienten!

...zur Antwort

Ernsthaft? Das wird mit Sicherheit nicht gestattet und der Arzt sowie sämtliches Personal haben wohl bestimmte und wichtigere Aufgaben zu erledigen und sind nicht für ein Fotoshooting zuständig.

Wenn die Operation unter örtlicher Betäubung oder mittels Spinalanaesthesie durchgeführt werden kann, kannst du eventuell auf dem Monitor zugucken.

Ich selbst habe nie zugucken wollen und mich immer für eine Vollnarkose entschieden, denn ich glaube, ich könnte es psychisch nicht ertragen, wenn ich sehe, wie an meinem Knie herumgewirtschaftet wird.

...zur Antwort

Nicht lange Fragen, Notarzt rufen, falls du die Einnahme nicht verhindern kannst!

Es wird lebensgefährlich mit so vielen Tabletten in der Stärke, das kann auf der Intensivstation enden.

Zuviel Stress rechtfertigt so einen Missbrauch nicht, da kann man sich andere Hilfen holen, sich dem Hausarzt anvertrauen. Das Mädchen braucht dringend professionelle Hilfe!

...zur Antwort

Vielleicht mal einen Zahnarzt aufsuchen, kann ja auch vom Zahn (Wurzel oder Weisheitszahn) kommen.

Wenn der aber nichts machen kann, dann zum Hausarzt und untersuchen lassen.

...zur Antwort

Das ist doch egal, wenn du morgens zum Arzt gehst und da dann das Handgelenk nicht schmerzt.

Es kann doch trotzdem untersucht werden, woran es liegt, das im Laufe des Tages dann Schmerzen entstehen.

Da wartet man nicht noch mal 1 Woche.

...zur Antwort

Aus Versehen essen? Der Arzt hat nicht umsonst die Anweisung gegeben, vor der Operation 7 Stunden nichts zu essen und daran sollte man sich dann auch halten. Da eine Vollnarkose gemacht wird, ist es unheimlich wichtig, dort nüchtern zu erscheinen!

Sag dort Bescheid, das du gegessen hast. Es kann durchaus sein, das man dich nun nicht operiert.

...zur Antwort

Das solltest du mal deinem Hausarzt vorstellen, damit der deinen Blutdruck und auch deinen Blutzuckerspiegel kontrollieren kann.

Vielleicht wird einen 24-Stunden Blutdruck und EKG Test veranlassen.

Sollte da alles in Ordnung sein, wird er dich an einen Facharzt weiter überweisen.

...zur Antwort

Mit Sicherheit ist dein Blinddarm nicht geplatzt, denn dann hättest du unerträgliche Schmerzen, könntest hier gar nicht mehr schreiben.

Wahrscheinlich ist noch Luft in deinem Bauch, die dort umherkneift nach dem Toilettengang.

Trinke einen Tee, der den Bauch beruhigt, versuche es mit Wärmflasche auf den Bauch, das entspannt auch.

Wenn die Wärme auf dem Bauch nicht angenehm ist, dann nicht weiter machen.

...zur Antwort

Das ist sehr traurig und es tut mir leid für dich, aber erinnere dich an die schönen Zeiten mit ihr, stelle dir ein Bild von ihr hin und stelle immer Blumen daneben, zünde abends eine Kerze an.

Es bringt dir jetzt nichts, dir Vorwürfe zu machen, das tut deiner Seele nicht gut.

Sie wird nun auf dich aufpassen "von oben" und dich beschützen.

Suche dir abends einen schönen Stern am Himmel und denke, das ist sie.

Alles Gute!

...zur Antwort