habe mega Gänsehaut weil ich mit meinem Bruder genauso unzertrennlich sind. Schmerz zu lassen genauso wie bei einer Trennung und dich zb mit Sport beschäftigen. Kenne dich nicht aber es tut mir sehr leid für dich ich fühle mit dir

...zur Antwort

verschwende nicht deine lebensenergie in sowas weil wenn sie nicht will... Schau mal da vorne ist die nächste und jede Frau ist auf ihre eigene Art und Weise besonders. Habe ich nach der ersten Beziehung gemerkt. dachte immer so ein Gefühl wie sie mir gibt kann mir keine andere geben aber dann habe ich mich ausgelebt und kann sagen jede fühlt sich auf ihre Art und Weise besonders an

...zur Antwort

ich habe in dieser Phase das bodybuilding entdeckt und bin heute auf einem hohen Level was das angeht. Meine Freizeit besteht aus dem training und so kann ich abschalten bzw dort trifft man Gleichgesinnte. bei mir im gym gehen manche sogar nur hin um zu quatschen weil es fast schon wie eine Kneipe ist 😂

...zur Antwort
Umgang mit Ex und eigenes Familie nach Trennung aus toxischer Beziehung/Narzismuss?

Ich bräuchte bitte mal eueren Rat.

Mein Ex macht mich leider ein Jahr nach unserer Trennung immer noch schlecht und versucht sich als Opfer darzustellen. Gleichzeitig versucht er weiterhin Kontakt zu meiner Familie zu halten (obwohl er sehr schnell in einer neuen Beziehung war), verhält sich sehr nett zu Bekannten/Familie, speziell auch meinen Großeltern gegenüber und fragt dort auch nach Gefälligkeiten.

Zu mir möchte er allerdings keinen Kontakt, da ich "sein Leben zerstört habe".

(Wir sind beide 28 und haben keine gemeinsamen Kinder)

Zu unserer Beziehung:

Wir waren ein Jahr zusammen und die Beziehung hat sich als sehr toxisch herausgestellt, die immer schlimmer wurde. Auch die Trennung war schlimm, es gab keine vernünftigen Gespräche mehr, kein Verständnis, kein Zuhören, keine gemeinsame Lösung, ich war irgendwie alleinverantwortlich für die Beziehung. Das ich Schluss gemacht habe und deswegen an allem Schuld bin müsste ich mir sehr lange anhören.

Ich vabe viele rote Fähnchen übersehen und viele Dinge erst nach und nach herausgefunden. Seine Mutter und er sind in Langzeittherapie wegen Depressionen/Verlustängsten, sein Vater hat die Therapie abgebrochen. Das Verhalten seiner Eltern erscheint mir sehr narzistisch/dependet/Co Abhängig. Er ist aufgrund der Konstellation eher ein Muttersöhnchen (nie ausgezogen, falsche Schuldgefühle, keine eigene Meinung...), aber irgendwie auch mit narzistische Zügen.

Ich hoffe, das klingt alles nicht zu vorwurfsvoll, im Prinzip können Sie ja nichts dafür wie sie aufgewachsen sind und ich habe die Spielchen ja mitgespielt.

Nun ist es schwierig meiner Familie die Situation zu erklären, da er nach außen immer den Traumschwiegersohn gespielt hat/spielt und einige Dinge die vorgefallen sind, so absurd klingen, dass ich sie selbst kaum verstehe.

Für mich ist es sehr schwierig mit der aktuellen Konstellation umzugehen (Er will von mir nichts wissen, aber von meiner Familie). Mit meinen Freunden ist es einfach, da sie seine "Spielchen" durchschaut habe und wir mitlerweile über seine "Märchengeschichten" einfach lachen können.

Anders ist es mit meiner Familie. Ich habe das Gefühl, dass sein Verhalten langsam dazu führt, dass mir meine Familie ein schlechtes Gewissen einreden: "Er war doch so ein guter Kerl, was hat dich denn diesmal gestört", "vielleicht bist ja auch du einfach schwierig", "klärt das unter euch, wir haben nichts gegen ihn"

Möglicherweise ist er auch bei der Geburtstagsfeier meiner Oma dabei, was ich nicht so lustig finde. Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Ich habe überlegt daheim zu bleiben, aber irgendwie ist es auch kindisch wegen meinem Ex nicht zu gehen.

Habt ihr eine Idee wie ich mich am besten verhalte? Kann ich verlangen, dass sie den Kontakt zu ihm einschränken?

Bringt etwas das ich ihnen die Nachrichten (Beleidigungen/emotionale Erpressung) aus unserer Beziehungen zeige?

...zum Beitrag

Ich m21 kann nur sagen was ich machen würde. Würde das Gespräch zu allen Familienmitgliedern suchen und versuchen denen mitzuteilen wie ich mich fühle und wenn da kein Verständnis kommt noch für längere Zeit ohne Bescheid zu sagen zurück ziehen. Einfach sich selbst mal in den Vordergrund stellen und vielleicht mal in den Urlaub fahren aber das Handy zuhause lassen also sich selbst eine schöne zeit schenken. Habe etwas ähnliches durchgemacht und die anderen sind erst im Nachhinein drauf gekommen das ich immer recht hatte aber manche Menschen müssen es selber herausfinden und da bringt viel reden nichts.

hoffe ich konnte dir dabei helfen ;)

...zur Antwort