Auf Spotify gibts die Playlist "European Handball Championship 2014" vielleicht ist es ja dabei.
Definitiv Madame Tussauds. Die Antwort mit der "Fotografie" ist absoluter Quatsch, also wer so argumentiert war noch nie auch nur in der Nähe davon, sorry! Im Madame Tussauds ist ebenfalls ein kurzer 3d Kinofilm mit inbegriffen sowie eine kleine Fahrt mit einer Erlebins-Bahn , darüber hinaus gibt es den Weg durch Gruselkabinett, zahlreiche Spiele und Aktivitäten die man machen kann und und und. Die Fahrt mit dem London Eye dauert ca 30 Minuten, in Madame Tussauds verbringt man locker mehrere Stunden und einen Blick über die Londoner Innenstadt kann man auch von anderen Plätzen kriegen (zB Parliament Hill).
Also wenn ich manch andere Argumentationen lese "das London Eye ist moderner" da frag ich mich wie man nur auf sowas kommen kann? Der Schreiber war wohl noch nie in einem der beiden.
Da hätte der Mannschaftsverantwortliche nach Spielende bei den Schiedsrichtern Protest einlegen müssen. (wird im Spielformular vermerkt). Ob der Vater von einem Spieler pfeifen darf weiß ich nicht, kommt wohl darauf an für welchen Verein er pfeift bzw. für welchen Vereind er Sohn spielt. Der Schiri-Einteiler hätte das eigentlich wissen können, grundsätzlich wäre das wohl auch ein Grund für einen Einspruch gewesen.
Gegenfrage: Was war den das größte Turnier Deutschlands??? Außerdem können wohl kaum "fast alle" eine gelbe Karte gehabt haben....
Original: Zorbas - Sirtaki
und als Remix aus der Handballhalle ;) http://www.youtube.com/watch?v=68_kyL5CQCk
20 Sekunden bei Wikipedia:
"Der Deutsche Handballbund (DHB) ist ein Zusammenschluss deutscher Handball-Regional- und Landesverbände. Mit aktuell etwa 830.000 Mitgliedern, in etwa 4.500 Vereinen mit etwa 30.000 Mannschaften"
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Handballbund
Schau mal hier:
http://www.bahn.de/p/view/angebot/international/london-spezial.shtml
Ab 59 Euro einfach, vielleicht findet sich ja was.
Soweit ich weiß sind alle mechanischen bzw. elektrischen Geräte, die dazu da sind lautstarke Geräusch zu produzieren, für Zuschauer verboten. Darunter fallen auch z.B. Signalhörner und Megaphone.
Wurde uns jedenfalls mal vom Verband gesagt...
Ob es im Zweifelsfall wirklich stimmt kann ich nicht sagen.
Klingt für mich wie "We like to party" von den Vengaboys
ergänzend: beim Fußball würde man "Konter" sagen bzw. beim Basketball "fast break"
Kann man progressiv bestrafen wenn es allzu schlimm wird. Fällt allgemein unter Unsportlichkeit. Gilt übrigens auch wenn sich zwei Mitspieler gegenseitig beleidigen.
Hier steht alles was dich dazu interessieren könnte, einfach mal durchlesen:
http://www.handballecke.de/board45-aktive/board47-ausr-stung/26944-handballschuh-neuheiten-f-r-die-kommende-saison-2012-2013/
Die Kette "Nandos" ist lecker und nicht sooo teuer.
http://www.nandos.co.uk/
Travelsick mit Grubb Smith
Unbedingt guten Stadtführer mitnehmen und dann würde ich persönlich für nur einen Tag fgolgende Tour empfehlen. U-Bahn Station "Covent Garden" aussteigen, durch Covent Garden laufen bis zum Picadilly Circus. Etwas weiter durch den Green Park zum Buckingham Palace. Durch den St. James' Park zum Trafalgar Square. Die Whitehall runter, an den horseguards und Downing Street vorbei bis hin zu den Houses of Parliament. Über die Themse rüber zum London Eye und dort am Fluß entlang weiterlaufen.
Das wäre wohl genug für einen Tag denke ich. Wenn ihr eh eine Stadtrundfahrt macht würde ich mir den Tower und St. Pauls schenken.... Und an einem Tag von Big Ben bis zum Tower zu laufen ist utopisch....
das Verb to overdose verlangt die präposition on.. warum das so ist, keine ahnung. aber es heißt to overdose on sth
deine übersetzung halte ich für richtig
Schau mal hier, da kannst du danach suchen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_How-I-Met-Your-Mother-Episoden
mit r am Ende, weil Dativ
(wem oder was vorzubeugen? -> vorzeitiger Hautalterung)
eine radikalere Methode wählen
Spontan fallen mir mehrere Möglichkeiten ein:
diverse Souvenir-Shops überall in London führen Trikots
die Sportartikel Kette "sportsdirect.com"
auf dem Markt in Camden
zufälliges Sportartikelgeschäft; überall in der Stadt sind welche
Fanshop des jeweiligen Teams
wenn du das "now" vorne hin stellst wird es betont.